Beiträge von need for speed

    So, habe mir die Reifen jetzt auch bestellt, bei Mopedreifen.de.
    Ein Satz kostet dort ca. 212 Euro inklusive Reifenversicherung und 50 Euro Gutschein für Dainese.
    Für die Montage zahle ich 7 Euro pro Reifen, plus 1,8 Euro pro Reifen für Altreifenentsorgung, wenn ich die Räder selber montiere also rund 230 Euro.
    Montage der Räder würde mit 20 Euro je Rad zu Buche schlagen.


    Meine eigentliche Werkstatt verlangt 339 komplett und der Yamahadealer noch mehr. :naughty:


    Irgendwie seltsam, wie die Preise "geschossen" werden...
    Habe beim TÜV für meine 6 Sachen 50,60 gezahlt, Dekra wollte 80 - 90 Euro. Und du hast 62 bezahlt...
    Der neue Schein kostet 11,70, der Preis sollte überall gleich sein.?

    Sind eigentlich 6 bei mir. Noch eine für die Lenkerböcke, wofür die andere ist fällt mir gerade nicht ein.
    Meist habe ich auch keine dabei, wurde aber auch noch nie kontrolliert. Doch irgendwann verlässt einen mal das Glück...

    Ich werde demnächst einige Teile eintragen lassen.
    Hebel, Federn, Scheibe, Auspuff...
    Habe keine Lust ständig so ein Zeug mitzuschleppen.
    Zunächst bei Dekra angefragt, kein Problem wollen aber 80-90 Tacken.
    Dann beim TÜV meines Vertrauens: "Ja, kein Problem. Ist nur Schreibarbeit, so 30 - 40 Euro."
    Kopie reicht beiden völlig aus.
    Bei Bedarf könnte ich denen aber auch einen roten Streifen aufs Papier drucken. Oder wenn nötig auch einen braunen.

    Super, danke.
    Habe noch nie beim Bike was eintragen lassen.
    Müsste eigentlich mindestens 4 Teile eintragen lassen.
    Habe kein Bock soviel Papier mitzuschleppen.
    Muss man das dann alles einzeln bezahlen oder bekommt man Rabatt? :eusa-think:


    Was wurde beim Eintragen denn benötigt?


    Jaja, die Theorie ist wirklich grau.


    Und jetzt auch nochmal...


    Ein Tacho ist kein Präzisionsinstrument!
    Es gibt schon Abweichungen bei 2 ansonsten identischen Fahrzeugen.
    Ich fahre beruflich sehr viele, verschiedene Autos. Benutze aber immer das selbe Navi.
    Ich habe schon Autos gefahren, die bei 50 km/h recht genau waren. Und Autos mit "Eieruhren", die auch bei geringen Geschwindigkeiten deutlich zu wenig anzeigen.
    Ein Extremfall ist ein Toyota Avensis aus unserem Fuhrpark, der bei Tacho strich 50 laut Navi 37-38 km/h fährt.


    Und deine Frage ist ganz einfach zu beantworten, die MT 09 und die Tracer sind in der Höchstgeschwindigkeit auf 210 km/h begrenzt. Und dann ist auch bei 210 km/h plus vielleicht 2-3 km/h Schluss! Ganz einfach.
    Meine CBF wird bei 230 km/h abgeregelt, Navi zeigt dann max. 233 km/h an. Etwas Toleranz hat ja auch das Navi. Vielleicht muss man dann noch 1 km/h abziehen.
    Und auch alle Autos die bei 250 km/h begrenzt sind und die ich fahren durfte, waren auch kaum schneller. Ich hatte mal einen BMW der auf 256 km/h kam, bei den anderen war so 1-2 km/h mehr Schluss.

    Hm, die ist schon klar das ein Tacho nur ein Schätzeisen und kein geeichtes Messinstrument ist?
    Deswegen gibt es schon bei gleichen Fahrzeugen Unterschiede zwischen den einzelnen Tachos.
    Wenn ich bei meiner mit 60km/h wo 50 erlaubt ist durch einen Blitzer fahren löst der nie aus.
    Weil ich dann laut Navi ca. 50 km/h fahre.
    Bei 200 laut Tacho sind es dann laut Navi irgendwas mit 180 km/h.
    Bei Vollgas wird die dann so auf 230 km/h kommen. Ist völlig normal das Tachos voreilen und auch so gewollt. Denn ein Tacho darf nicht zu wenig anzeigen.
    Und auch ein Navi ist kein geeichtes Instrument, aber viel genauer als ein Tacho.

    Während meine MT zum Anbau einer Akra beim Händler war, konnte ich das neue Mapping auf einer anderen MT probe fahren.
    Gefiel mir wirklich besser als mein altes Mapping. Aber noch besser war dann meine mit dem alten Mapping und der Akra.
    Ich kann jetzt problemlos in höheren Gängen durch enge Kurven oder Kreisverkehre fahren und angasen, ohne das jemand auf die Kette einhackt.
    Hat Yamaha die Mappings speziell auf die Akra abgestimmt?
    Vermutlich nicht, aber meine ist jetzt so wie ich sie haben will.
    Würde ja gerne mal das neue Mapping in Verbindung mit der Akra erleben.
    Ich käme aber nie auf den Gedanken das mit meiner auszuprobieren, da es ja kein Zurück gibt und mir meine jetzt sehr gut gefällt.
    Vielleicht kann jemand was zum neuen Mapping in Verbindung mit der Akra sagen.