Beiträge von MT09=>2fast4U

    Investiere in ein gutes nachrüstfederbein. Klang ja ziemlich heikel die Situation, und wenn du gerne "volle Schräglagen" fährst zahlt sich die Investition in deinem Fall sicher aus.

    Wie soll ichs beschreiben, versuche die Kurve noch etwas mehr auszureizen, aber jeder hat seinen eigenen Fahrstil, was ja auch seine Berechtigung hat-solange man stets auf seiner Seite der Fahrbahn bleibt. Mit der Kameraeinstellung ist es auch nicht ganz easy die gefahrene Linie exakt zu analysieren, daher einfach als Input nehmen und damit machen was du willst.

    Ob du mit einem stabilere Reifen (weiß nicht unter welche Definition das überhaupt fällt) viel veränderst traue ich mich auch nicht zu verlautbaren. Ein guter Reifen ist für mich ein grippvoller, mit neutralem Handling der kein großes "Eigenleben" entwickelt und dem Steuermann stets brav untergeben ist.

    Wenn du dem Reifen mehr deinen Willen aufzwingen willst dann solltest eher zum Pirelli greifen wobei ich den neuen noch nie gefahren bin und auch nur aufgrund von zuvor geschriebenem interpretiere.

    Back von Slowenien und 1000km mehr mit dem Sportforce+ abgespult.

    Luftdruck kalt 2,25 vorne 2,55 hinten.

    Der Reifen gefällt definitiv besser als der Roadtec 01 Se. Er setzt Impulse ohne murren in gewünschter Intensität um und gibt einem ein gutes Vertrauen in Schräglage. Ständer ist schon angestriffen - passierte mit dem Roadtec nicht. Er ist absolut Spurstabil und lässt sich bei Bedarf jederzeit leicht Nach justieren ohne nervös zu wirken.

    Bremsen in Schräglage macht er recht unauffällig, er tendiert zu minimalem aufstellen was aber absolut in Ordnung ist.

    Hatte nur einmal einen kleinen minimini Rutscher beim rausbeschleunigen in Tiefer Schräglage, wobei dieser sanft von statten ging.

    Traktionskontrolle sah ich so gut wie nie aufleuchten oder hatte ich das Gefühl, dass es dem Reifen an Grip mangelt. Denke ich habe meinen künftigen, günstigen Reifen gefunden und kann den ihn für die Mt empfehlen.


    Bin gespannt wie hoijoi Den Unterschied zum S21 beschreibt.

    Mit der Öhlinscartridge liegt meine mopette wirklich super stabil, mit dem Sportforce+, plus dem einstellen des fw von einem Profi (Martin Bauer ehemaliger IDM Fahrer) ist sie nahezu das perfekte Bike-preisleistungstechnisch ist sie es für mich.

    Meinen Fahrstil würde ich aber als etwas runder als den im Video gezeigten einstufen, außerdem setze ich meine Einlenkpunkte etwas später und bin weiter von der Fahrbahnmitte entfernt.


    Vielleicht einen nervösen Reifen nehmen um ein wenig runder fahren zu lernen.


    Speed sieht flott aus im Video.

    Wie fährst du denn philoheath, damit was auf deinen Fahrstil zugeschnitten empfohlen werden kann.


    Ich nehme Reifen Empfehlungen nur von Leuten an, deren Fahrverhalten ich zu mindest vermuten kann und dieses meinem ähnelt.


    Klingt eher nach verzweifelter fahrwerkseinstellung bei dem threadersteller.

    Er soll mal mit wem fahren ders kann, dann wird er sehen, dass das Problem nicht die attestierte reifen Instabilität ist.