Beiträge von MotoMic

    Lichtausbeute im Dunkeln
    Bin am Sonntag mal um 4 Uhr morgens gestartet, auf der Autobahn ist das Licht ausreichend, aber in der Eifel war ich dann zwischen 5 und 5:50 Uhr schon sehr enttäuscht. Danach ging die Sonne auf und es war nicht mehr so schlimm.
    Beim harten Bremsen geht es natürlich runter mit der Gabel und man hat kurz vor dem Mopped nur einen 1,5-2m breiten sehr hellen Streifen Licht, soweit normal und zu erwarten, bei normaler Kurvenfahrt wird es aber heftig mit dem schmalen Lichtband, man sieht gefühlt nichts, da sehe ich als Ganzjahresfahrer aber echt noch Bedarf in der dunkleren Jahreshälfte.
    Hat jemand ähnliche Probleme und schon eine Lösung durch Zusatzscheinwerfer etc.? Sind zwar hässlich, aber wohl nötig.

    Bei mir hatte ich den Pro Tankring direkt bei Yamaha mitbestellt und später meinen MS Motech Tankrucksack (Pro Daypack, 5-8 Liter) einfach aufgesetzt, mit mittlerer Einstellung der Platte am Tankrucksack. Zumindest dieser passt ohne Adapter und der Sound ist nicht groß verändert.

    Am Dienstag 30.05.2024 war meine endlich abholbereit, leider musste ich einige Tage nach Süddeutschland, sodass ich sie erst am Dienstag 07.05.2024 abholen konnte und dann war erst einmal Regen, aber an Vatertag sind wir gut 350 km gefahren und am Samstag darauf mit Anreise zum Treffpunkt 500 km. Die langen Fahrten bin ich von meiner alten XSR gewohnt, doch war ich sehr froh die Komfort-Sitzbank bestellt zu haben (186 cm / 83 kg). Die Sitzposition gefällt mir und passt auch für etwas längere Menschen in der unteren Einstellung.
    Die ganzen Programme und Einstellungen musste ich erst mal durchspielen, was aber relativ logisch ist und auch schnell gelingt.
    Mit MyRide und StreetCross hatte ich beim Connect keine Probleme allerdings wird StreetCross hoffentlich noch deutlich verbessert, zum Loggen genügt MyRide, zum Navigieren taugt StreetCross noch nicht.
    Beim Einfahren blieb der Verbrauch deutlich gering, mit angezeigten 4,7 L/100 km und errechneten 4,71 L/100 km ist die Anzeige sogar sehr genau, nur die Tankanzeige ist Yamahatypisch sehr vorsichtig.
    Heute war ich bei der 1.000 km-Inspektion (240,32 €) und werde nun vorsichtig die Grenzen nach oben verschieben. Der Reifen ist ja ganz bezahlt und sollte so auch genutzt werden ;-).
    Fazit: Der Kauf war genau die richtige Entscheidung für mich. Der Motor mach richtig Laune, der Sound ist schon im Originalzustand sehr gut und mir passt sie auch von der Größe. Kurventauglich ist sie allemal und fällt mit dem S23 nur so in jede Kurve.
    Die Abwicklung von Bestellung bis zu ersten Inspektion war super vom Händler, sobald Infos da waren, wurde auch ich informiert. Dass Yamaha etwas länger braucht und die ersten Terminversprechen nicht halten kann war ich von den letzten Maschinen schon gewohnt, da kann kein Händler was für.

    Bei mir steht die Route nach erfolgreichem Import in:
    Einstellungen / Reisedaten / Meine Tracks / Gespeichert
    Wenn ich den Track anklicke, dann erscheint die Route korrekt auf der Karte, allerdings kann ich sie nur sehen, löschen oder Umbenennen. Starten geht nicht.

    Insgesamt bin ich mit Kurviger und Google Maps in der Lage von A nach B schöne Strecken durch die Vermeidungsfilter zu finden. Am Sonntag bin ich von Köln zu Café Hubraum gefahren und habe bewusst nur StreetCross befolgt. Was soll ich sagen, es war ätzend, nur Hauptstraßen durch Orte, nie die parallel verlaufenden schönen Strecken. Da ist noch reichlich Luft nach oben.

    Nur das nötigste ;)
    Komfort-Sitzbank vorne, Heizgriffe, USB-Steckdose am Lenker, schwarzer Kühlerschutz, kurzer Kennzeichenträger, Tankring und Tankpad.
    Dazu noch eine Garantieverlängerung auf die Maximalzeit.


    Mit einer kleinen Scheibe warte ich noch auf den Zubehörhandel, damit ich nicht immer die Lücken zwischen Lampenmaske und Tacho von Insekten befreien muss. Diese Original-Reeling bei kleinen Originalscheiben gefällt mir gar nicht, das geht bestimmt besser.


    Leider wird es wohl doch erst Dienstag nächster Woche was mit der Abholung, das Erstellen des Briefes und danach das Amt in Köln benötigen ca. 5 Arbeitstage. Danach gibt es auf jeden Fall mehr Bilder.

    Michael

    Nach dem ganzen nervösen Mitfiebern kann ich nun vermelden, dass meine schwarze MT-09 nach Köln geliefert wurde.

    Letzten Donnerstagnachmittag wurde ich angerufen, war Freitag dort und kann sie übermorgen inkl. alles Änderungen und angemeldet abholen.

    Eine weitere schwarze stand beim Händler, blau und türkis war noch nichts zu sehen. Er hat auch seinen Vorführer nicht bekommen, d.h. meine MT gibt er schon raus, bevor er eine eigene im Showroom hat.