Beiträge von BF-NO4

    Ich kann (leider) nur mit dem Vergleich FZS 1000 FAZER vs. MT 09 dienen. Diese habe ich parallel im Gebrauch.


    FAZER: Touren zu zweit, Geschwindigkeiten 80 - 250km/h. Schweres Moped, liegt wie ein Brett, zieht wie die Sau, bremst gut, dank LSL Rasten hinreichend Bodenfeiheit, kommoder Sitz.



    MT 09: Solo-Krad, leicht, kippelig, eher Supermoto, für eine saubere Linie muß man was tun; Geschwindigkeitsbereich: 15 - 150 km/h. Wenig Bodenfreiheit.


    Am besten, Du vergleichst mal direkt. Die Fazer hast Du ja noch.


    viel Spaß beim Testen


    Gruß


    Manfred

    Das Fahrwerk ist so miserabel, daß Michelin und Bridgestone ihre gängigen Reifen NICHT für den Ofen empfehlen.
    Damit es besser wird muß man schon ca 1000,-€ in die Handnehmen. Gabel komplett umbauen; Federbein tauschen; und dann noch ein paar Kleinigkeiten.


    Aber wie immer im Leben: letzte Gewissheit liefert nur das Experiment.


    Gruß


    Manfred

    Am 02.04.16 wird´s leider nix. Familie sagt Rheintal / Vogesen. Also fahr ich nähe Colmar.
    Wenn Du magst, komm doch im August mit nach Most. Guzzi-MZ Training.


    bis dahin


    viele Grüße


    Manfred

    Saiusonstart:
    Für mich geht´s am 31.03.16 auf dem Anneau du Rhin in die neue Saison. Wir fahren schon ein paar Tage früher los, um den Schwarzwald/Vogesen zu genießen. Falls noch einer Lust hat.
    Promax GmbH ist der Veranstalter. Preis 162,-€ für sechs Turns.


    Gruß


    Manfred

    Eigentlich ist die Antwort doch ganz einfach:


    Wenn Du "reif" genug und mit kühlem Kopf unterwegs bist, realisierst Du, daß ein Krad mit 50 max 78 PS mehr als genug für dich ist.
    Dann brauchst Du die MT 09 nicht, auch wegen der Versicherungsprämie.
    Alternativen: MT 07, 690 Duke, Gladius, ER - 6 etc.


    Wenn dir der "kühle Kopf" fehlt, brauchst Du die MT 09 schon gar nicht.


    Gruß


    Manfred

    Vielen Dank an DWSHM für die Einladung.


    Es werden sicherlich ein paar MT`ler rein schauen.
    Man kann aus den geraden 75 km von Lauenförde bis Hameln ganz nette 150 - 180 km "stricken", und dann beispielsweise über Porta Westfalica wieder ratour fahren. Dann hätten wir schon den ersten Ausflug inclusive Mittagsrast organisiert.


    Wir freuen uns über jeden, der uns in irgend einer Art unterstützt/sponsert; was tut man nicht alles für eine warme Mahlzeit!


    ich setzte dich mit auf die Teilnehmerliste, so wie die Teilnehmer der ersten Liste.


    MT-Mike
    Selu 66
    Appel
    Balou
    L. Suzuki


    wbdz14(Winfried)
    BF NO4 (Birgit&Manfred)
    Doris
    The Thomsraider
    MarkusWe
    wdbiker
    ArminderNeue
    SollingraecherMF (wenn bis dahin das Moped da ist)


    DWSHM


    So sind wir, glaub ich, wieder aktuell.
    Wenn noch jemand eine schöne Tour weiß,- und hier schon vorab veröffentlichen will, bitte sehr gerne, jede helfende Hand wird gebraucht!


    Bitt kopiert die dann aktuelle Liste in eure Beiträge hinein


    viele Grüße


    Mmanfred