War unnötig, was hier stand. Sorry.
Beiträge von Markus
-
-
Besser ist das, Sandra - bringt ja nix, wenn es keinen Spaß macht. Nach einem Verbremser in der Kurve hatte ich auch mal nen Sturz. War danach auch nicht mehr so einfach mit dem Kopf.
Ich frage mich die ganze Zeit, warum hier jetzt über neue Reifen geschrieben wird!? Ich denke mal, das ist noch die seltenere Ursache für sowohl Angststreifen, als auch Stürze. Wird gerade alles viel zu sehr theoretisiert. Und wenn gefahren wird, dann wird sowieso alles wieder gemacht, wie bisher. Und das ist auch gut so.
Ich war mit meine Road Attack noch nie ganz auf Kante und das ist gut so - fühle mich trotzdem wohl. Viel mehr nervt mich, dass der Reifen eckig wird. Hätte gern mehr Kurven hier, oder Zeit für Touren in schönere Gefilde.
-
Na, da wird aber so´n Roller auch nicht warm. Bei 5km käme für mich nur ein Zweirad in Frage: ein Fahrrad
Bei mehr ist es natürlich schon wieder schwieriger. Ich habe 11km und war bisher nur ein mal mit dem Fahrrad da - um nach der Betriebsfeier mein Auto abzuholen...da wäre ein Roller schon besser. Leider gefällt mir eigentlich nur, was nicht sinnvoll ist. Ein Derbi GP1 250 oder ein Italjet Dragster.
-
http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=1917&hilit=einsauen
Hier wurde bereits ausgiebig darüber geschrieben. Es sind auch einige Lösungen beschrieben, daher ist das sicher hilfreich. An alle Einzelheiten kann ichmich jetzt auch nicht mehr erinnern - sieh Dir mal erst die Bilder an, wenn Du keine Lust hast, alles zu lesen.
-
Bestimmt schicken die jetzt den Pfropfen. Shark sind halt Brülltüten - habe ich auch schon in anderen Foren gelesen. Hatte selbst jedoch keine...
-
Zitat von marantz1971
Servus
muss mich mal hier melden!
Es wird geschrieben Akra hat mehr PS der andere weniger usw.
Warum geht nicht mal einer mit Serienauspuff zum Prüfstand und dann mal mit seinem Akra Arrow usw.
Dann dieses mal Einstellen und man hätte es Schwarz auf Weis was Sache!
Ich habe nen Shark GP an meiner 2015er Tracer mit Kat kann keinen Verlust oder Gewinn feststellen. Haben hier im Umkreis von 100 km kein Prüfstand!!!!
Habe Lautstärke gemessen wie es Vorschrift ist und habe bei 5000 u/min 96 DP zugelassen sind 94 DP+5 Tolerranz.
MfG
Stefan
Stefan
Ein Prüfstandlauf kostet wohl mal ein paar Euro, und wenn man ein paar Anlagen durchmisst, dann darf man auch mal an einen neuen Hinterreifen denken. Außerdem: Wer hat denn mehr, als eine Zubehöranlage, um Deine Idee auch tatsächlich zu einem vergleichbaren Ergebnis zu führen? Hier ist von minimalen Unterschieden die Rede, da sollte es schon eine Maschine, ein Prüfstand und sogar noch jedes Mal der selbe Prüfer sein. Sogar die Temperatur spielt eine Rolle, wenn man einen Unterschied von ein paar PS klären will.
Und wenn man nur zwischen Serie und dem eigenen (einzigen) Auspuff vergleicht, dann weiß man zwar, wie da der Unterschied liegt - aber nicht im Vergleich zu anderen Anlagen.
Zu Deiner Frage, warum das keiner macht: Teilweise bereits beantwortet, teilweise liegt es sicher daran, dass es einfach total überflüssig ist, dafür Geldbeutel und Hinterreifen zu strapazieren.
Ich persönlich würde das auch interessant finden, allerdings nur, wenn wirklich eine MT mit allen Anlagen gemessen werden würde. Um die Leistung von meiner eigenen festzustellen ist es mir schon wieder nicht interessant genug. Zumindest in Bezug zu dem Aufwand: Prüfstand suchen, anmelden, zahlen, hinfahren, messen, umbauen, nochmal messen...
Da fahre ich lieberWenn ein Magazin diesen Test so machen würde, würde ich mir DAS sogar mal wieder kaufen - das letzte ist schon Jahre her.
-
Zitat von Tirant
Wollt ihr denn alle freiwillig mit einer Tüte herumfahren, die der MT die Gurgel zudrückt? Termignoni ist so ziemlich der Leistungsfresser schlechthin.
Ich habe zwar keine Erfahrung mit der 2017er, aber dass der Termi DER Leistungsfresser sein soll kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich hatte vor der Termi eine Arrow - die Termi fühlt sich da deutlich besser an. Mit Kat und dem offenen DB-Killer merke ich keinen Unterschied zu meiner modifizierten Originalanlage. Fühlte sich eher sogar noch etwas besser an, was aber auch am Sound liegen kann.
Drehmomentlöcher kann ich auch nicht bestätigen - zieht im dritten von 50 bis Ende sauber hoch, bei um die 7000 wird die Front leicht - schön.Ein Diagramm habe ich natürlich nicht, aber der Arrow fühlte sich deutlich weniger gut an.
Klar, mit dem geschlossenen Eater der Termi kommt da nicht mehr ganz so viel rum, toppt aber immer noch den Arrow. Zu anderen Anlagen kann ich nichts sagen, aber gelesen habe ich viel:
Ixil SX1 soll 15 PS kosten. Ein User hat den GPR Deeptone montiert und kommt nicht mal mehr ohne weiteres auf Endgeschwindigkeit, Arrow soll gut sein, was ich wiederum anders erlebt habe und fast alle im Termi-Thread sind begeistert. Akra und Hyperlow sehe ich immer etwas losgelöst vom Rest. Die aus dem Ixil Lager sagen, der Auspuff fährt super, vor allem für den Preis. Die aus dem Akra-Lager sagen, der Auspuff fährt super, ist ja auf die MT abgestimmt.
Zu all dem kann ich nichts sagen, aber beim Vergleich Termi/Arrow gewinnt für mich der Termi.
Klar, wirklich Aufschluss würde nur eine Messreihe an ein und der selben Maschine geben - aber hier kommt es ja meistens nicht auf das letzte Pferdchen an. Letztlich darf man ruhig nach gefühlter Leistung gehen - es sei denn, man möchte das letzte rausholen. Und dann ist eine Abstimmung sowieso unumgänglich.
Da es hier ja um die RN43 geht ist mein Geschreibsel eigentlich OT, aber eine Frage noch:
PascalRoman (Tirant), stammen Deine Erfahrungen mit der Termi von der RN29? Mit welchem Setup? Gemessen? Wundert mich ein wenig, da ich ja Deinen Auspuff habe
-
...dass hier mittlerweile gefühlt jeder zweite Thread irgendwie ausartet. Wenn ich irgendwelche Persönlichkeitsdramen sehen wollte, würde ich Gute Zeiten schlechte Zeiten schauen.
-
Wie viel hast Du eigentlich bezahlt? Finde das auch interessant
-
Zitat von Der FU
...mich nervt, dass ich wohl in der völlig falschen Ecke wohne und lebe, wenn ich höre, wo ihr eure Wochenendfahrten so überall machen könnt.
Altmühltal, überhaupt so Bayern, ...........
Da ist das Ruhrgebiet ja weit hinten, wobei es hier ja auch schöne Ecken gibt und das Bergische oder das Sauerland ja um die Ecke ist.
Dennoch freut euch, das ihr sooooooooo schön wohntDas geht mir auch so. "Um die Ecke" ist auch relativ. Bedeutet in meinem Fall: Gute 80km bis das Gebiet schöner wird. Andere Richtung, aber noch nicht ganz so schön: 60km. Richtig schön ist noch weiter weg.
Hier bei mir sind Autobahnkreuze und Zufahrten das Interessanteste. Habe oft überhaupt keine Lust mehr auf ne Feierabendrunde und der Hinterreifen ist eh schon eckig.
Vielleicht sollte ich mir doch mal ein Navi zulegen - gibt ja vielleicht auch in der Nähe zumindest mal schönere Abschnitte, die ich einfach nicht kenne.