Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
Gestern bin ich wieder mal Im Tirol unterwegs gewesen. Es war auffallend, dass die knatter und kreischer Töffs nicht unterwegs waren. Es hatte zwar viele Motorräder, vor allem im Namlostal und Lechtal aber fast alle waren leise bis angenehm soundig unterwegs. Wenn es nicht noch restriktiver wird, könnte ich sogar damit leben (95db). Aber nur, wenn es für alle gilt.
Toni
-
Da würde ich mal ne Messung beim STVA machen. Dann hast du Gewissheit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Akra soooo laut ist. Auch ohne Kat.nicht.
Toni
-
Du kannst einfach "übersprigen" tippen und schon wird der Wegpunkt als erreicht erkannt. Oder mit anderen Worten der nächste Wegpunkt ist jetzt aktuell.
Diese überspringen Funktion kannst du im Reisedaten Menu auswählen.
Toni
-
Ich komme bei Lauchringen nach DE und dann alle möglichen Kurven die da kommen. Sollen wir uns irgendwo treffen? So um 11.00?
-
Morgen endlich wieder mal in den Schwarzwald und ausgiebig Kurven geniessen.
Toni
-
Cool
jetzt weiß ich auch mal wie du aussiehst nachdem ich schon so viel von dir gelesen habe
Sowas gibt es auch im Forum um sich selber zu zeigen. Und er hat sich ja auch kaum verändert seit 2016.
Wie seht Ihr UNGESCHMINKT aus ? (ohne Schminke,Maske,Hut,..)
Toni
-
Bei Coop Bau & Hobby gibt es die Rukka Regen Jacke und Hose oder bei Polo DXR Regenjacke und Hose sehr günstig.
Ich habe die von Polo und die Kapuze weggeschnitten, damit sie noch kompakter wird.
Toni
-
Super Schnappschuss. Fotograf oder was?
-
Ist sehr intressant, diese Beiträge zu lesen und ich kann vieles nachvollziehen. Auch ich hatte mit Tom Tom angefangen und bin beim Zumo 590 lm angekommen. Der Grund war einfach. Am Tom Tom konnte man die Neuberechnung nicht verhindern, was dazu geführt hat, dass man die Route verlassen hat ohne es eigentlich zu merken. Auf der Alpenchallenge fährt man eine geplante Route ohne Umwege und da konnte Garmin "Neuberechnung aus" was für mich einen grossen Vorteil hat. Planen unterwegs ist nicht so schwierig. Man sollte die Ortschaften einfach mit "Zwischenziel überspringen" ca 1 km vorher antippen um nicht im Ortszentrum zu gelangen. In Italien gibt es meist Umfahrungsstrassen durch die , zum Teil, sehr engen Gassen. Auch Rundtouren sind zum Teil sehr intressant. Jedenfalls bin ich im Schwarzwald schon an ganz abgelegene Ecken vorbeigekommen.
Den Kabelbaum habe ich bis auf Plus und Minus gekappt. Garmin Kamera mit Navi 550 läuft sowiso über Wlan.
Zur Planung nehme ich Kurviger.de, mach GPX Dateien mit mittlerer Anzahl Wegpunkte. Die anderen Sachen wie Mediaplayer, Reifendruckanzeige oder Tankstopps brauche ich nicht. Mir persönlich ist auch das 590 lieber als das 595.
Toni