Übrigens, kann man sich noch Anmelden für die Motorrad Alpenchallenge oder die Swiss Alpenchallenge!
Video von 2021 (10) Die 2021 Swiss Alpenchallenge - YouTube
Toni
Übrigens, kann man sich noch Anmelden für die Motorrad Alpenchallenge oder die Swiss Alpenchallenge!
Video von 2021 (10) Die 2021 Swiss Alpenchallenge - YouTube
Toni
Ja man muss ja sehen wo man bleibt. Was nützen die schönsten Alpenpässe, wenn man sie nicht artgerecht fahren kann. Bilder brauche ich keine zu machen, ich weiss ja wie sie aussehen Pausen für Essen, Trinken und tanken muss schon sein.
Aber, und da gebe ich dir recht, ist es schon entspannter in den Westalpen, Sardinien oder Andalusien zu fahren, da die Rennleitung nicht omnipräsent ist.
Bin gespannt auf die Balkan Tour, welche Anfang Juni auf dem Programm steht.
Toni
Alles anzeigenwenn du in der Schweiz die Pässerunden drehst kommst du mit viel Glück auf 350-400km (eher 300-350)
als wir da waren hatte der letzte Pass 2 Tage vor unserer Abfahrt Ende Juni aufgmacht (der wurde aber nach dem Winter direkt teilweise asphaltiert und dann ging gleich die Tour de Suisse drüber)
alles in allem ist die Schweiz echt super (man muss sich halt an die Geschwindigkeit halten)
hier mal noch der Link zu unserer Tour
Muss nicht unbedingt sein. Meine Alpenpässe Tour
Toni
Wegpunkte 2023 für Balkan Reise
Dicken, Hinwil, Flüelapass, Stilfzerjoch, Hafling, Canazei, Rocca Pietore Rocca Pietore, Cortina , Lozzo di Cadore, Tolmezzo, Ljubliana Ljubliana, Novi Vinodolski, Zeljava, Banja Luka
Banja Luka, Travnik, Mostar
Mostar, Krivaca, Jasikovica, Jasenovo Polje, Pljevlja, Mojkovac Mojkovac, Redice, Savnik, Niksic, Kotor, Morini, Dubvronik Dubvronik, Gradac, Makarska, Sibenik
Sibenik, Senj, Rijeka
Rijeka, Trieste, Udine, Longarone, Mezzano Mezzano, Kaltern, Tirano, Dongo
Dongo, Splügen, Hinwil,Dicken
Total
410 km 380 km 420 km 320 km 390 km 330 km 360 km 330 km 360 km 340 km 240 km
3'880 km
In diesem Jahr war im März eine Woche Andalusien, im Juni die Balkanreise 10 Tage und Ende Juni das Forumtreffen, im September die Alpenchallenge und eventuell noch Sardinien.
Ich plane schon fürs nächste Jahr
Toni
Am wahrscheinlichsten ist die Änderung an der Schubabschaltung. Bei geschlossener DK über 3000 1/min spritzt kein Benzin ein und darunter halt auch bei geschlossener Dk damit der Motor nicht ausgeht. Das (NICHT) Absterben des Motors ist natürlich höher Gewichtet, als das wieder Einsetzen der Verbrennung mit etwas höherer Drehzahl.
Wenn es dann halt einsetzt, unterhalb der 3000 hat man das Gefühl er fängt wieder an zu ziehen. Die Drehzahl ist auch etwas höher als die Leerlaufdrehzahl, das merkt man wenn man direkt die Kupplung zieht, denn dann fällt die Drehzahl noch etwas weiter runter.
Man gewöhnt sich dran.
Toni
Alles anzeigenBei mir hat sich in den letzten Jahren auch einiges angesammelt, wovon ich mich nicht mehr trennen möchte
Zündapp CS50 (umgebaut auf 70ccm und Scheibenbremse)
Hercules Ultra 80
Hercules M5
Suzuki RMZ 450 (Supermoto Umbau)
KTM 690 SMC-R
KTM 1290 Super Duke SE 2016
Yamaha MT 09 RN29
Yamaha XT 600 3TB
Honda CX 500 (von ihr könnte ich mich noch am ehesten trennen
)
Dann trenn dich schnell von der CX 500 und hol dir die CB750 Hornet
Ist wahrscheinlich das selbe material wie auch Yamaha verwendet. Wenn viel Hitze und Steinschläge den Rohren zugesagt haben , siehts bescheiden aus.
Aber bis jetzt ist es noch hübsch
Alles anzeigenist schon der Hammer, das Moped ist gerade mal paar Wochen auf dem Markt und schon gibt es Zubehör Tüten
Guck mal, es gibt noch mehr.
Ich habe ja jetzt auch wieder ein Zweitmotorrad und leider müssen die beiden draussen schlafen, weil die Waschmaschine meiner Frau den Geist aufgegeben hat. Nun muss meine kleine Werkstatt das Teil beherbergen und ich darf auch noch nach der Arbeit weiter schrauben.