Ach wie liebe ich meine Holzheizung im Kachelofen und dem Bank rundherum. Da ist die gute Stube im Winter auch mal 30 Grad warm
.
Auch wenn der Strom ausfällt haben wir es gemütlich warm und wer weiss was im Kerzenschein noch passiert ![]()
Toni
Ach wie liebe ich meine Holzheizung im Kachelofen und dem Bank rundherum. Da ist die gute Stube im Winter auch mal 30 Grad warm
.
Auch wenn der Strom ausfällt haben wir es gemütlich warm und wer weiss was im Kerzenschein noch passiert ![]()
Toni
Alles anzeigenOch, kein Problem (für mich^^).
Von Samstag bis gestern waren es 2270 km. Hoch nach Leverkusen, Tour im Bergischen Land Richtung Westerwald, über Belgien, Luxembourg, Elsass in den Schwarzwald, dort schon mal vorbereitend ein paar mögliche Strecken galvanisiert und dann wieder nach Hause in Vorarlberg.
Besonders gestern im Schwarzwald war mal wieder super, weil ich die Strecke so ziemlich für mich alleine hatte.^^
Machst du immer so einen grossen Bogen um unser Appenzellerland
Wir sind ja sozusagen Nachbarn ![]()
Ich habe den heutigen Tag genossen um 300 Schwarzwald km zu fahren. Temperatur..gerade richtig.
Toni
Alles anzeigenSorry wenn ich da vielleicht etwas harsch rübergekommen bin...
Ist wie gesagt alles nur eine Option. Ich war schon auf einigen Treffen und habe festgestellt, dass es immer ein paar Leute gibt, die gerne lange Touren fahren mit wenig ausgedehnten Pausen. Dazu gehöre ich auch. "Leider" ist für die meisten Fahrer aber nach 250-300 km die Luft raus und entsprechend gibt es da selten entsprechende Angebote. Daher biete ich in der Regel und wenn ich mich in der Region halbwegs auskenne eine entsprechende Tour an. Wenn das Angebot nicht angenommen wird ist es für mich auch OK, dann schließe ich mich halt irgendwo an.
Und bevor ich die B500 hoch und runter fahre, fahre ich mich um Todtmoos schwindelig, alleine dort würde ich wohl schon einen Tag rumkriegen.
Da bin ich ganz bei dir. ![]()
Übrigens, kann man sich noch Anmelden für die Motorrad Alpenchallenge oder die Swiss Alpenchallenge!
Video von 2021 (10) Die 2021 Swiss Alpenchallenge - YouTube
Toni
Ja man muss ja sehen wo man bleibt. Was nützen die schönsten Alpenpässe, wenn man sie nicht artgerecht fahren kann. Bilder brauche ich keine zu machen, ich weiss ja wie sie aussehen
Pausen für Essen, Trinken und tanken muss schon sein.
Aber, und da gebe ich dir recht, ist es schon entspannter in den Westalpen, Sardinien oder Andalusien zu fahren, da die Rennleitung nicht omnipräsent ist.
Bin gespannt auf die Balkan Tour, welche Anfang Juni auf dem Programm steht.
Toni
Alles anzeigenwenn du in der Schweiz die Pässerunden drehst kommst du mit viel Glück auf 350-400km (eher 300-350)
als wir da waren hatte der letzte Pass 2 Tage vor unserer Abfahrt Ende Juni aufgmacht (der wurde aber nach dem Winter direkt teilweise asphaltiert und dann ging gleich die Tour de Suisse drüber)
alles in allem ist die Schweiz echt super (man muss sich halt an die Geschwindigkeit halten)
hier mal noch der Link zu unserer Tour
Muss nicht unbedingt sein. Meine Alpenpässe Tour
Toni
Wegpunkte 2023 für Balkan Reise
Dicken, Hinwil, Flüelapass, Stilfzerjoch, Hafling, Canazei, Rocca Pietore Rocca Pietore, Cortina , Lozzo di Cadore, Tolmezzo, Ljubliana Ljubliana, Novi Vinodolski, Zeljava, Banja Luka
Banja Luka, Travnik, Mostar
Mostar, Krivaca, Jasikovica, Jasenovo Polje, Pljevlja, Mojkovac Mojkovac, Redice, Savnik, Niksic, Kotor, Morini, Dubvronik Dubvronik, Gradac, Makarska, Sibenik
Sibenik, Senj, Rijeka
Rijeka, Trieste, Udine, Longarone, Mezzano Mezzano, Kaltern, Tirano, Dongo
Dongo, Splügen, Hinwil,Dicken
Total
410 km 380 km 420 km 320 km 390 km 330 km 360 km 330 km 360 km 340 km 240 km
3'880 km
In diesem Jahr war im März eine Woche Andalusien, im Juni die Balkanreise 10 Tage und Ende Juni das Forumtreffen, im September die Alpenchallenge und eventuell noch Sardinien.
Ich plane schon fürs nächste Jahr ![]()
Toni