Beiträge von Kurvenkratzer

    Bei mir hat sich der Verbrauch in der Zwischenzeit bei 5 Liter eingependelt. Das ergibt eine schöne Reichweite. Vor allem wenn man die Geduld hat auch die 0.7 Liter Restvolumen vollzukriegen. Dann bleibt die Anzeige auf Voll bis ca. 150 km und nach weiteren 100 km sind dann alle Balken weg bis auf den der blinkt. :eusa-think: Aber zu groben Anzeige reicht das allemal.
    Toni

    Wenn man die Zugstufe auf macht schaukelt der Töff mehr und pumpt.
    Für eine gemütliche Fahrt auf guten Strassen reicht das Fahrwerk allemal. Ich hab halt den direkten Vergleich zur FZ 1 mit voll einstellbarem Fahrwerk und möchte die MT auch dahin bringen und somit wird ein Umbau unumgänglich. Das ist für mich halt auch ein Sicherheitsaspekt.
    Toni

    Schön, dass dir die MT auch gefällt. Der Motor ist wirklich geil. Ich habe zum Fahrwerk aber ein bisschen andere Ansprüche. Es federt. Das ist schon mal gut. Aber es dämpft kaum. Auch mit fast oder ganz geschlossener Zugstufe. Und das kann ich nicht brauchen. Schon mehrfach sind in schnellen Passagen die Schläge fast ungefiltert in den Lenker gegangen und das bringt Unruhe ins Fahrwerk. Auch haut es einem fast vom Bock, wenn hintereinander ein paar fiese Schlaglöcher oder Bodenwellen auftauchen. Wenn du dann noch bremsen musst kommt sofort das ABS weil der Bodenkontakt fehlt. Das ist für die Sonntagvormittag Tour mit Mutti o.k. aber fürs beherzte Angasen und die Pässejagt muss ich da noch in was besseres investieren. Das Konzept von der MT ist aber sicher gut.


    Toni


    Du brauchst den Stempel im Inspektionsheft um allfällige Garantieansprüche stellen zu können. Wie du den bekommst ist wurscht.
    Toni

    Kein Problem aber du musst ganz sicher sein, dass Öl fehlt. Töff muss gerade stehen und dann im Schauglas kontrollieren. Am besten wenn der Motor warm ist und etwa 3 Minuten abgetropft ist. NICHT ZUVIEL einfüllen.


    Toni


    Du meinst so wie ich :D
    http://www.tonibuck.ch/tonibuc…lben/Seiten/MT-09.html#20


    Toni


    Ich hab 50.00 bezahlt und den Ölwechsel mit Filter selbst gemacht. :)
    Toni

    Das ist ganz einfach!
    Da nun die Grillsaison (schon wieder was saisonales) begonnen hat und unser Vesti es noch nicht so im Gefühl hat ein Steak richtig zu grillieren, hat er es anbrennen lassen und will als Ausrede an seine Familie ein Quiz im Forum posten ,wie genial er trotzdem sei als Grillmeister und ufff ....pf pf pf......äh...... :doh:


    Auflösung:
    angebranntes verkohltes Steak :icon-mrgreen: :icon-mrgreen: :icon-mrgreen:


    Toni


    Nächstes Bild bitte! diesmal von der MT oder so :eusa-whistle:


    Am Montag ist es auch noch schön. Ich komme dann am Montag! OK? :icon-mrgreen:


    Toni