Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
-
Ich trau den Fleischerhaken nicht. So einer ist schnell mal gestreckt.
Wir verwenden so was in der Art.
http://www.ebay.de/bhp/motorrad-lenkergurtToni
-
-
-
Zitat von TheRene
hab ich auch schon gedacht! ist da denn einfach drau zu kommen?
Ja schau mal da http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=578&start=20
Toni -
Zitat von TheRene
Hab da mal 2 Fragen:
Die eine hab ich schonmal im andere Trööt gefragt^^
Mit was für Schrauben wird die originale Navihalterung an den Klemmböcken befestigt? Sind es einfach nur längere Schrauben, sodass die Halterung direkt auf dem Klemmbock "klemmt" oder sind dazwischen eine Art Abstandsbolzen o.ä.2. Frage:
Wo habt ihr, wenn vorhanden, die Aktivhalterung angeklemmt, sodass sie mit Zündung ein- bzw. ausschaltet?Habe mir das Navi nämlich nun auch bestellt!
Stromversorgung habe ich dem Standlicht geklaut.
Toni -
-
-
Zitat von armada500
Guten Tag zusammen.
Meine Neue MT09 steht immer noch beim Händler zum abholen bereit.
Habe mich immer wieder gewundert, wieso mein Händler die bereits bezahlten originalen Sturzpads noch nicht montiert hatte.
Gestern sprach ich ihn darauf an.
Nach kurzem zögern zeigte er mir ein originales Pad nach einem Sturz.
Die nützen überhaupt nichts, obwohl sie sehr robust aussehen. Das mir gezeigte Pad brach ab wie ein Bremshebel mit einer Sollbruchstelle. Beim genaueren betrachten dieses Pads ist es jetzt auch mir klar, dass es nicht denn zu erwartenden Schutz bietet, da es ja nur aus einem Stück hohlem Kunstoff ist.Ich werde mich wohl nach einer Alternativen Lösung umschauen müssen
Grüsse Rolf
Aber hat es wenigstens das Motorgehäuse geschützt?Meiner Meinung nach nützen Sturzpads nicht bei Stürzen in voller Fahrt sondern bei Umfallern im Stand beim Anfahren oder schlechter Seitenständer Unterlage und dergleichen. Bei einer K1200 R sah ich auch schon das Pad inkl. Motorgehäuse wegfliegen!
Toni