Beiträge von Kurvenkratzer

    Ich wechsle auch nur den Reifen, der hinüber ist. Sollten aber Längere Touren ins Ausland anstehen, dann würde ich auch den Vorderen wechseln. Nach den original Bridgestones, die nur gute 2000 km hielten, habe ich jetzt den Dunlop Sportsmart drauf und für Sardinien Ende April den Roadsmart. Mit neuen Reifen, vorn und hinten, hast du natürlich wieder eine schöne , runde Laufeigenschaft, die du mit halb abgefahrenem Vorder- oder Hinterreifen nicht hast. Bei meiner Fahrweise sind meistens beide zeitgleich hinüber. Kommt noch dazu ob du die Gummis selber wechselst oder immer zur Werkstatt fahren musst.
    Gruess Toni


    Habe nun auch einen 5.0 Schnitt habe heute 600 km im Schwarzwald gekurvt.
    Fazit: kaum Verkehr
    Wenige LKW
    Bestes Wetter um die 20 Grad
    Sehr gute Strassenverhältnisse
    Keine Rennleitung
    Einfach nur geil :icon-mrgreen:
    Toni

    Genau wie du beschrieben hast. Bevor du die Achse rausziehst noch die innensechskanntschraube der Kunsstoffabdeckung entfernen und den A B S Sensor lösen und rausziehen. Ist aber reine Vorsichtsmassnahme, damit er beim Zusammenbau nicht im Weg steht.
    Die Anzugsdrehmomente der hinteren Mutter ist laut whb aber viel zu hoch. Die Mutter nicht mit 15 kn festziehen
    Alles ganz easy Toni

    Heute war ich von Bad Hindelang übers Oberjoch ins Tannheimertal im Tiefflug mit der MT. Wenn die Strassen überall so gut wären wie dort, bräuchte es wohl kein Fahrwerktuning. Die MT fühlt sich dort zu hause und es ist einfach nur krank mit welchen Schräglagen und Speed man unterwegs sein kann. :icon-mrgreen: :icon-mrgreen:
    Tolles Wetter, kein Verkehr und Grip ohne Ende! Das kesselt!!


    Toni