Um....... zweite Zugstufe einzustellen. Da müsstest du ein anderes Ventil einbauen.
Toni
Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
Zitat von Softegg
Hallo !
Ja, genau dieses Setup hatte ich für mich auch herausgefunden, besser geht es wohl mit dem Serien Ding nicht.
Das Problem an der Gabel ist, das der linke Gabelholm ein Dummy ist !
Links findet keinerlei Dämpfung statt, das muß alles von rechts erledigt werden... mehr kann man da wohl nicht erwarten.Ciao
Na , na immerhin hat es eine Feder und Gabelöl drin. Es federt und dämpft schon ein wenig. Aber du kannst nirgends die Druckstufe einstellen. Abhilfe für wenig Geld bietet ein neuer Federnsatz und dickeres Gabelöl. Macht schon sehr viel aus. Die Gabel wird dann nicht mehr durchschlagen und auf Block gehen. Ich hatte diese Setup für meine Reise nach Sardinien. Bevor ich auf das Öhlins Kit gewechselt habe.
Toni -
Zitat von meyerle
Toni aber nicht so.... Z.B. Schrauben die nur auf einer Seite in der Aufnahme anliegen. Da ist meine 25 Jahre alte ZXR 750 besser. Ist alles günstig gemacht. Fällt kaum auf weil das Federbein so weich ist. Aber mit einem harten Wilbers Ferdein knallt das richtig, wenn es ganz ausfedert im Schlagloch
Tom
Das Spiel ist doch im Schloss und nur bei entlastetem Hinterrad merkbar. Oder? Wenn du ein zurückknallendes Federbein hast, dann hast du entweder keinen negativ Federweg = Vorspannung zu gross oder eine zu starke Feder oder eine kaputte MT(Auch durch eine zu schwache Dämpfung der Zugstufe kann es "rausknallen"
Toni -
Das Spiel ist normal. Haben andere Töffs auch.
Toni -
Das Wetter ist wirklich etwas bescheiden. Ich werde die Tour am Donnerstag machen. Da soll es Sonne pur geben. Wer Zeit und Lust hat. 08.30 Schleitheim bei Migrol Tankstelle. Fahrt von dort ca. 340 km bis Bargen. Kaffeehalt und Mittagessen inkl. Sind wir um ca. 16.30 zurück.
Toni
Die Tour ist wirklich der Hammer! -
-
Wie wäre es um 8.30?
-
Zitat von Worger22
Diese Wochenende sieht leider schlecht aus. Unser Club http://www.mc-bone-riders.ch/index.php feiert die alljährliche Party.
Wir fahren ja auch erst am Sonntag
Treffpunkt am Morgen ist der Zoll in Schleitheim. Die Rückkehr wird dann in Bargen sein. Tour hat ca. 350km.
Toni -
Wir fahren unterm Regen durch
-
Dabei fahren wir extra am Sonntag. Wo niemand arbeiten muss