Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
Zitat von EdO
Sieht echt nice aus Toni!
Also falls sich mal wieder eine Schweizer Tour vom Forum aus ergeben sollte, bin ich gerne dabei um deine MT zu bestaunen
Am Samstag?
http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=42&t=1911
Toni -
Zitat von Basti_14048
Hallo,
ich habe mit meiner neuen MT09 2017 kleine Probleme mit dem QS, wenn ich zum Beispiel Autos überhole und bisschen höhere Drehzahl habe, und den QS betätige geht mir der Gang nicht immer rein (also es tut sich einfach nichts)
erst wenn ich mehr Gas gebe oder weniger Gas gebe Schaltet mir der QS.
Hab das ganze mal an Yamaha weiter geben und sie schauen sich das Problem mal bei der 1000er Inspektion an.
Er meinte es könnte eventuell am falschen Parameter liegen, er sagte nur das sie immer Schalten muss egal wie hoch oder niedrig die Drehzahl ist.
Gerade beim raus beschleunige soll er ja vernünftig Arbeiten, ist jetzt nicht mega tragisch, aber will es trotzdem mal ansehen lassen bei der Inspektion
Ich habe meinen so eingestellt, dass er ab 3000 1/Min bis 11000 1/Min schaltet.
Vielleicht kann man das auch am Original QS auch einstellen.
Toni -
-
Ist ja zum Glück nur in Italien notwendig,da sich die Ital. Polizei an dieser Gesetzesidiotie gerne bereichert..
Sonst ist das CH Schild naturlich weg.
Toni -
Wer hat am Samstag Lust auf eine Ausfahrt?
Wetterbericht ist nicht so schlecht (Schnee gibt es erst am Sonntag wieder)
Toni -
Der QS von Translogic hat mich enttäuscht. Anstatt Plug&Play und eine Anleitung , die man erst mit der Serien Nummer auf der Verpackung downloaden konnte und die auch nicht auf deutsch war, verursachte das Master Kabel einen Zündunterbruch in der Spule. Dabei setzte es einen Fehlercode ab.
Ich habe aber keine Lust Kabelverbindungen für die Zündung zu trennen und wieder zusammen zu löten. Also gab ich das Teil zurück.
Der mini QS von Healtech heisst und ist Quick and easy. Eine Stunde Arbeit (Seiten teile, Tank, Airbox und Schaltgestänge mussten raus. Dann die Stecker auf den Spulen dazwischen schalten, mit dem Stg verbinden alles sauber verlegen und verzurren. Am Schluss noch den Sensor ins Gestänge schrauben mit der App konfigurieren und der Spass kann losgehen
So sollte es eigentlich sein.
siehe mein Thread http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=787Toni
-
So nun habe ich endlich Zeit die ausgeführten Arbeiten zu posten.
Das Ziel war ja meine 14 er MT etwas zu modernisieren und Facelifting zu betreiben.
Nun ist auch der Quickshifter eingebaut und funktionstüchtig. Allerdings nicht der Translogic sondern das Produkt von Healtech.
Nachdem der Translogic etwas seltsam reagierte (der Zylinder mit dem Masterstecker lief nicht mehr) und ich keine Lust verspürte, die Zündsteuerkabel zu durchtrennen, habe ich den QS von Healtech verbaut und innert einer Stunde mit einstellen via iPhone App alles perfekt zum laufen gekriegt. Das Steuergerät hatte noch im Batteriefach platz, da ich ja einen kleinen Lipo Akku verbaut habe.
Ist schon so was von geil mit Vollgas die Gänge durchzuladen(passt irgendwie zu meiner Signatur
)
Und der Sound ist fast schon porno beim Hochschalten
Toni -
Nicht ganz so effektiv, aber dafür mit Zusatznutzen das klappbare CH Schild und Spritzschutz nach hinten.
Ist ganz einfach per Flügelmutter oben oder unten fixierbar
Toni -
Bei mir wurde am Freitag ebenfalls einen Satz Roadtec 01 geliefert. Bin neugierig wie der zu fahren sein wird. Preis 251.60 CHF beim heutigen Eurokurs macht das 235 €.
Toni