Alles anzeigen
F4 PHANTOM 2
Alles anzeigen
F4 PHANTOM 2
Alles anzeigenUnd wie Wolfgang MS sinngemäß schreibt - Vor Fahrtantritt den "Kondenswasseerbehälter" prüfen und entleeren. Position kann der Bedienungsanleitung ggf. entnommen werden... Ansonsten drückt's die benzinbetriebene "Kondenswasserpumpe vom Typ CP3" selbst .
Auffangen und zu Bürgel nehmen!
Frau freut sich!
Mein Opa war mt einem SD.Kfz2 in Norwegen,war nur etwas langsamer und hat viel Sprit gebraucht.
Ging auch.
Hol dir bei Motea von Touratec eine Gelauflage für den Fahrersitz kostet 35Euro,
keine 600 .
Währe mir Zuviel.
Opi 1200 hat recht wenn alles stimmt ( Reifen , Kette, Öl) auf auf und davon!
Ich hab mal nach CF Händler gegoogelt .
Aber so weit ich weiß lässt KTM und BMW die kleinen Maschinen bei CF fertigen.
So viel dazu. Deshalb fahr ich Yamaha oder Honda !
Alles anzeigen
Jetzt muss ich beim 2.ten Kaffee noch einen 2.ten Beitrag schreiben.
Du fährst nach / durch Norwegen... das ist 1.te Welt und nicht Sibirien oder "es war einmal quer durch Afrika".
Was hast du für Vorstellungen von Europa... Im Zweifel wenn's richtig Dicke kommt, funkst du den ADAC, der holt dich ab VÖLLIG KOSTENLOS. Bekommst ein Ersatzfahrzeug und fährst weiter und zurück.
Also ADAC-Schutzbrief... Hat mehr Qualität als CF
Früher hatte ich einen Freund der am Ende des Spanien-Urlaubs ein kaum lieferbares E-Teil in sein Auto gebaut hat... Dann fuhr er mit dem Zug zurück und sein Auto wurde vom ADAC zurück gebracht und vor die Haustür gestellt. Und er hatte Benzin + Autobahngebühren gespart. Das war seine Masche. Jahr für Jahr.
Das ging vielleicht früher mal , das muss ich zugeben, aber heute wird da genau hingeschaut bei meiner Firma.
Wenn man es übertreibt wir der Schutzbrief gekündigt. Die Mitgliedschaft nicht.
Ich kann dir nur raten hol dir lieber was Gängisches mit Händler Netz!
Wenn du Teile benötigst, dann ???
Ich habe mir ne Mash 650 angeschaut ( XT Clon mit Honda Dominator Motor Clon ) 5500 Euro neu.
Teile ? Kannste im Netz bestellen.
Geht ,wenns Schiff nicht untergeht.
Händler bei mir ,1im Umkreis von 80Km.
Kauf dir bei was Gebrauchtes mit wenig Kilometer.
Bei Brixton das Selbe .1200er Comander, schönes Teil,aber kaum Händler.
Dann lieber ne echte Bonni.
Canbus= Verbund von Steuergeräte
Gib Canbus high and low
Canbus Leitungen erkennt man an mehreren zusammen verdrehten Leitungen am Srecker.
AKTOREN WERDEN NUR ANGESTEUERT ÜBERS STEUERGERÄT.
Alles anzeigenIch arbeite in einem Gemeindebauhof , unsere Stadt hat auch eine Firma beauftragt geschwindigkeitskontrollen durchzuführen . Die bekommen da eine Liste von Punkten wo sie stehen sollen und kontrollieren. Die müssen sie alle machen Zeiten dürfen sie sich frei wählen wann und wo . Da kommt schon gut Geld zusammen
. Ich hab letzes jahr gesamt 180 euro an meine stadt gezahlt wo ich im Dienstauto gefahren bin . Haben uns mit dem auch schon untehalten ,er hat an einer stelle in 4 stunden über 10000 Euro reingeholt . Mann weiß ja das man es nicht darf aber eine kleine Unaufmerksamkeit oder unterhalten im auto schon ist es passiert. In tirol ist es halt so leidet bin erst über das Hahntennjoch drüber aber mit dem Auto 60 ist da auch schon langsam .
Dlzg
lch habe nix gegen Kontrollen wenn sie angebracht sind. Einer der mit 90 durch einen Ort fährt dem gehört mächtig in den Allerwertesten getreten.
Aber wenn Geschwindigkeit Begrenzungen geändert werden viel es sich nicht mehr lohnt! Ist einfach Abzocke.
Bei uns ist das der Fall.
Man kommt von der BAB runter und muss sich auf einer Bundesstraße einordnen.
STOPSCHILD, ANHALTEN,BESCHLEUNIGEN UM SICH EINZUORDNEN, man fährt dann unter einer BAB Brücke durch und 10m hinter der Brücke ein feuerroter Furz.
Es wurde die Geschwindigkeit von 70zig auf 50zig geändert.
Blitzen tut da die Gemeinde.
Mit 50zig fahren dort die Wenigsten , denn es ist kaum möglich.
Oder man Blitzt 100 m vor dem Ortsausgangsschild,wo nur Acker ist.
Ein Schelm der böses denkt.
Gruß Bernd
Alles anzeigen
Russisch IMPRESSION