Chefin hat das sehr gut erklärt
Beiträge von Strassenwacht1256
-
-
Heut zu Tage können elektronische Bauteile sehr Wohl da durch einen Schaden bekommen.
Ich hab mal beim Ford durch ne Starthilfe ein Radio geschossen. Seitdem immer bei ner Starthilfe Licht an und Booster etwas angeschlossen lassen, damit die Spanungsspitzen gedämpft werden.
Bei Mercedes C -Klasse 203 ist manchmal das SAM abgeraucht ( Blinker geht unkontrolliert an).
Bei einer Starthilfe ist Vorsicht geboten.
Einen Föhn bekomme ich immer, wenn einer nach einer Starthilfe Gas gibt wie ein Depp.
Unterspannung ist genau so beschissen.
Die Steuergeräte melden dann Fehler wie verrückt, dann ist erstmal Löschen angesagt.
Manche Fahrzeuge springen danach erst wieder an. BMW und Range Rover ist da Spitze.
Ne lose Batteriepolklemme ist bei Motorräder Standart Panne, ab und zu ist die Lima in den Ewigen Jagtgründen, aber meistens ist die Batt.leer. So war es früher , heute kann mehr passieren!
ALSO IMMER SCHÖN AUF DIE POLE ACHTEN IM FRÜHJAHR.
GUTE FAHRT
BERND
-
-
Spannungsspitzen schlafen nie
-
Was sie anfangs machte aber nun eben nicht mehr.
-
Es ist Wochenende und die Werkstätten haben zu und niemand schleppt das Fahrzeug kurzfristig ein!
Mein Auto mit AHK befindet sich gerade im Urlaub und glaubst du da geht es schneller?
Ich mag mein Motorrad und ich schaue auch gerne mal selbst was los ist, aber danke!
Ich wäre auf den Tip mit der Werkstatt nicht gekommen und wenn mir jemand sagt dass die Arbeit mit den ZK für Nüsse ist, naja was soll ich dazu sagen.
Aber danke für deine persönliche Meinung!
Check mal Alle Sicherungen, wenns beim Einbau der Batt gefunkt hat.
Einfach in die Werkstatt bringen iss gut, aber ruf lieber an.
Die Standart Antwort ist immer "Alles voll , vor 2 Wochen geht garnix
.
Erlebe ich jeden Tag !
TEILE gibs auch keine! Der Krieg, keine Leute, Klimawandel,Suez Kanal gesperrt , Schiff untergegangen oder kein Bock wegen Reichtum.
Wenn die Mühle kaputt ist haste Heut zu Tage ein Problem.
Ich hoffe es ist nur ne Sicherung durch , was eher unwahrscheinlich ist , denn Sie läuft mit Starthilfe.
Meine Fehlerangabe war nur ein Beispiel!
Kann sein oder nicht!
Ein Schaltplan würde auch gut helfen.
Gruß
Bernd
-
Mal ganz doof gefragt, beim letzten Tanken alles richtig gelaufen? Soll auch bei Tankstellen schon vorgekommen sein, dass Diesel in die falschen Tanks gefüllt wurde. So ein Mischmasch könnte auch dafür sorgen, dass sie anspringen will, aber nicht kann.
Etwas abstrakt, aber möglich…
Das riecht man!
-
Nachtrag zum Nachtrag: Hatte ich es die letzten Tage richtig gelesen, das auch die Möglichkeit besteht, das nur der Zündschlüssel nicht voll auf rechts gedreht sein kann... Zündung... alles scheinbar normal, aber sie springt nicht an...
Sofern das sein kann, bitte mal von anderer Seite bestätigen... fiel mir gerade ein
NHi ,
Ferndiagnose oft schlecht. freundlicher Hinweis,
Wenn du selber wenig/keine wirkliche Ahnung hast und auch heute am Sa. keinen zur Hand hast, der wirklich helfen kann,
Dann wenn du im ADAC, dann ADAC...
>> Jemanden schicken mit ODB , Motorrad Startprobleme, KEIN Unfall, springt einfach nicht an, möglichst nicht sofort einen Abschlepper schicken <<.
Nichts von Selbstversuchen und neuer Batterie erzählen... Traurig am Samstag... Leider Ich hoffe du bist zu Hause und nicht unterwegs.
Wofür bezahlst du deine ADAC Mitgliedsbeiträge...
Hat jemand bessere Vorschläge, dann diese zuerst (ggf. während der ADAC Wartezeit) probieren, wenn dir das möglich ist.
Gruss
Nachtrag:
1) Falls du nicht im ADAC bist, kannst du auch bei wenn er kommt gleich eintreten, dann sit Hilfe und ggf. Abschleppen kostenlos. So meine recht alten Kenntnisse.
2) Prüfe, ob bei deiner KFZ-Versicherung "Möbilitätsgarantie" mit enthalten ist. Oft wird es angekreuzt und Frau weiß es später nicht. Oder vergisst es mit der Zeit auch gerne. Im Zweifel kurz in Police/Prämienrechnung schauen.
=== Oft ist man doppelt und dreifach abgesichert... auch noch über den Fhzg-Hersteller. """
Nachtrag zum Nachtrag: Hatte ich es die letzten Tage richtig gelesen, das auch die Möglichkeit besteht, das nur der Zündschlüssel nicht voll auf rechts gedreht sein kann... Zündung... alles scheinbar normal, aber sie springt nicht an...
Sofern das sein kann, bitte mal von anderer Seite bestätigen... fiel mir gerade ein
NHi ,
Ferndiagnose oft schlecht. freundlicher Hinweis,
Wenn du selber wenig/keine wirkliche Ahnung hast und auch heute am Sa. keinen zur Hand hast, der wirklich helfen kann,
Dann wenn du im ADAC, dann ADAC...
>> Jemanden schicken mit ODB , Motorrad Startprobleme, KEIN Unfall, springt einfach nicht an, möglichst nicht sofort einen Abschlepper schicken <<.
Nichts von Selbstversuchen und neuer Batterie erzählen... Traurig am Samstag... Leider Ich hoffe du bist zu Hause und nicht unterwegs.
Wofür bezahlst du deine ADAC Mitgliedsbeiträge...
Hat jemand bessere Vorschläge, dann diese zuerst (ggf. während der ADAC Wartezeit) probieren, wenn dir das möglich ist.
Gruss
Nachtrag:
1) Falls du nicht im ADAC bist, kannst du auch bei wenn er kommt gleich eintreten, dann sit Hilfe und ggf. Abschleppen kostenlos. So meine recht alten Kenntnisse.
2) Prüfe, ob bei deiner KFZ-Versicherung "Möbilitätsgarantie" mit enthalten ist. Oft wird es angekreuzt und Frau weiß es später nicht. Oder vergisst es mit der Zeit auch gerne. Im Zweifel kurz in Police/Prämienrechnung schauen.
=== Oft ist man doppelt und dreifach abgesichert... auch noch über den Fhzg-Hersteller. """
Man kann bei Strassenwachtfahrer des ADAC s eintreten, seine Hilfe ist immer kostenlos.
Tritt man ein und kommt es zum Abchleppen übernimmt der ADAC keine Kosten!!!
Soviel dazu.
Das Moped springt nicht an und stinkt nach Sprit!
1. FALSCHLUFT
2.KÜHLMITTEL NTC FALSCHER WERT
3. DREHLZAHLGEBER ARBEITET NICHT RICHTIG - UNTERSPANNUNG
NUR ZUM BEISPIEL.
Obd Tester mit Messwertblöcke wird benötigt.
Den haben wir bei der Straßenwacht !
Aber die Yamaha hat keine Obd Dose ,
Man braucht einen Adapter, den haben Wir nicht
.
Es gibt 2 Ausführungen 3 Polig und 4 Polig.
Ohne Tester wird es schwierig.
Am Kerzenbild sieht man viel, aber es mal rankommen.
Gruß Bernd
STRASSENWACHTFAHRER SEIT 34 Jahren
In Hanau , Offenbach
-
Scheiss Autokorrektur , ich meinte VERPOLT nicht verfolgt
.
-
Aufpassen bei der Montage der Batterie!
Bei der Tracer ist die Batt liegend verbaut,
Wenn man Sie stehend montiert,hat man den Fehler gefunden, verfolgt!
Ich denke es liegt an Unterspannung bei dir!
Lade mal die Neue durch.