Früher bin ich 1100 Goldwing gefahren, je nach Kurve war der Kessel (30 l) untern Sitz leer , hab voll oder leer.
Noch früher ( CX 500) wurde der Tageskilometer beim tanken auf 0 gestellt, wenn man auf Reserve gestellt hat , fuhr man die nächste Tanke an.
Und ganz ganz früher( Kreidler Rs) wenn man nicht drauf geachtet hat, na dann hat man den Hobel halt geschoben, kam nur einmal vor. 
Die Restreichweiten Anzeige wird vom Rechner errechnet und stimmt bei der Yamaha ziemlich genau.
Also Tankuhr ist für mich nur sinnloses Zubehör. Schön das es dich gibt, aber du wirst nicht benötigt. 
Ausserdem bekommt man ein Gefühl dafür, jetzt müsste man mal tanken.
Ist wie bei den älteren Herren beim Pippi machen. 
Ausserdem wurde über dieses Thema genügend diskutiert. 