Montageständer MT09

  • #382


    Macht ne gute Figur die Tessy MT auf dem Becker [emoji106] und der Rest wird. Kette schmieren bringt Übung ;) Den Dreh hast schnell raus und die Kette ist nach 2min wieder fit für die nächste Ausfahrt


    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

  • #385

    Ich habe mit dem Werner-Ständer Probleme an der MT09-2017.
    Hat den schon einmal jemand eingesetzt?
    Der Ständer hebt nur das Hinterrad an und das Vorderrad lässt sich durch ausbalancieren nicht Vom Boden abheben.
    Der Schwerpunkt der MT09 schein viel weiter vorne zu liegen als bei dem Moped auf den Werner-Videos.
    Oder was mache ich falsch? Gibt es für solche Fälle einen Trick?

  • #386

    Ich würde mal Bursig Zentralständer googlen.


    Sitzen in Hamm. Der Ständer der Firma Bursig wurde von MOTORRAD als sehr gut und ausdrücklich als Alternative zu den üblichen Einachshebern empfohlen.


    Auf der Bursig Homepage läuft auch ein Video zur Installation und Anwendung.


    Ich überlege, ob ich nicht vor Ort kaufe und direkt installieren lasse....


    Beide Räder frei in der Luft, in alle Richtungen bewegbar, damit ideal für Wartung und Überwinterung. :D

  • #388

    Der Wernerständer ,wie auch der von Becker, hebt nur das Hinterrad an. Um das Vorderrad auch vom Boden zu bekommen, musst du beim Werner eine Aufbockvorrichtung haben. Oder wahlweise einen Wagenheber unter den Motor bzw. eine andere geeignete Stelle vorne. Das fällt beim Becker weg da der Ösen für einen Gurt hat womit man,über die hinteren Fussrasten gespannt,das Vorderrad anhebt. Solche Ösen hab ich bei den Bildern vom Wernerständer nicht gesehen.Das motorrad würde wohl auch dann umkippen weil man den Aufbockgriff nicht zur Mitte schwenken kann.

    immer oben bleiben!

  • #389

    Tach zusammen,
    hier meine enttäuschte Erfahrung mit Constands Ständer
    Gestern habe ich meinen zweiten Constands Ständer von Motea bekommen. Beim ersten fehlten Teile wie die Rahmenhülse, Lackteile waren beschädigt. Jetzt habe ich einen der vollständig ist und keine Beschädigungen hat.
    So, zusammengebaut und beim ersten benutzten passte wie hier im Threat beschrieben die Kunststoffhülse unten nicht. Nachdem ich es einigermaßen hinbekommen habe, geht bei mir das Vorderrad auch nicht vom Boden......Bei Motea angerufen, sagte man mir, das es bei einigen Modellen (auch MT09) vorkommen kann. Man arbeite dran.


    ZACK machte es und das Bike ging zu Boden, zum Glück nur paar Zentimeter. Was war passiert. Der Sicherungshebel greift nicht richtig, was mir dann auffiel, der ist aus einen anderen Material als der erste den ich hatte. Greift nicht richtig in die Verzahnung. Jedenfalls ist das Vertrauen pfutsch.


    Werde den auch wieder zurück schicken.


    Dann bei Bursig angefragt, da kam die Info das es sich hierbei um kein China Schrott handelt. Alle Reifen sollen abheben und die Sicherung ist auch eine andere. Made in Germany.
    Jetzt aber die Frage an euch, hat jemand den Bursig Ständer und kann vielleicht mal Fotos posten?


    Mir ist der Mehrpreis egal, wenn die Qualität und alles andere stimmt.

  • #390

    Bei dem Becker Montage Ständer ist noch wichtig zu erwähnen, dass die MT mit Hilfe eines zusätzlichen Gurtes vorn zwar hochgeht - aber - dazu muss man sich ordentlich auf das Heck stützen damit es auch klappt.
    Dann muss der Gurt gut festgemacht werden, damit beide Räder auch in der Schwebe bleiben.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!