Welche Digitalkamera oder Systemkamera?!

  • #1

    Hallo zusammen,


    hab mir "damals" ne Spiegelreflex Nikon D3000 gekauft mit dem Standard Objektiv 18-55mm.
    Die Kamera ist Klasse. Aber für Unterwegs mitnehmen aufm Motorrad ist das einfach zu groß.


    Ich bin kein Profi aber auch kein blutiger Anfänger beim Fotografieren und Nachbearbeiten (Lightroom).


    Nun suche ich ne Systemkamera (so klein wie möglich) oder eine Digitalkamera (so klein wie möglich) wo sich konzentriert auf Fotografieren bzw auf sehr gute Bilder und evtl. gute Videos.
    Schnick Schnack wie Wi-Fi Handysteuerung, etc.. ist für mich 2. rangig.
    Toll wäre das fixieren eines Objektes auf nem Touch (wie beim Handy).


    Bei Nacht bzw. bei Dämmerung darf die Kamera auch keine Probleme aufweisen.


    Nun lese ich schon seit 3 Wochen Berichte und Erfahrungen. Jeder hat irgendwo irgendwas zu meckern, das macht es nicht einfacher...


    Budget liegt bei MAX. 300€ (dafür sollte sich doch ne Klasse Kamera finden lassen).
    -> Wenn ich nun z.B. für 340€ eine vieeel bessere bekomme, wäre es mir das auch noch wert :icon-mrgreen:


    Hoffe das hier ein paar sind, wo gute Erfahrungen haben und mir helfen könnten!?


    Danke schon mal im Voraus.


    Grüße
    Manu

  • #2

    Hallo,


    schau dir mal die Sony DSC-RX100 (1. Gen.) an. Die liegt ziemlich genau im Preisrahmen, zumindest ohne Zubehör. Touch hat sie nicht, auch die Videofähigkeiten würde ich jetzt nicht herausstellen (hab aber keinen Vergleich zu anderen Kameras). Aber Fotos bei nicht perfektem Licht sind eine Stärke (verhältnismäßig lichtstarkes Objektiv, recht großer Sensor), würde ich sagen, und sie kann alles, was zumindest ich brauche bzw. gerne habe, auch wenn ich es dann doch selten nutze (RAW etc.).

    Gruß
    Aaron

  • #3

    Die RX100I würde ich auch in die Auswahl nehmen... habe sie meiner Freundin für unsere Thailandferien geschenkt und die Kamera macht spass, tut was sie soll und dies auch gut... jpegs ooc sind gut.
    Ich selber habe neben der D800 eine Oly OMD E-M10 mit 17/1.8. Benutze für private Zwecke eigentlich nur noch die Oly...
    Die Möglichkeit das Objektiv zu wechseln wollte ich haben, wenn auch im Bewusstsein dies nicht zu nutzen.

  • #4

    Nachtrag zur RC100I:
    Der Akku muss in der Kamera geladen werden.
    Bei Verwendung von mehr als einem Akku, ein Nachteil. Darum habe ich zu den zusätzlichen Akkus gleich den externen Lader bestellt.
    Gibts glaube ich auch im Package Akku/Lader

  • #5

    Hallo zusammen,


    danke schon mal für die Anregungen.
    Sony DSC-RX100 sieht schon echt gut aus.


    Eine Überlegung wäre auch die Panasonic DMC-GF7KEG-S. Da könnt ich irgendwann mal n anderes Objektiv dafür kaufen und meine
    SLR in Ruhestand schicken :)
    Von den Maßen her, wäre diese auch noch in Ordnung.


    Für 379€ schon fast overload, aber wenn ich gute Gründe meiner Chefin mitteilen kann, geht dies auch :angelic-halofell:

  • #6


    Ist das nicht ein Widerspruch in sich ? Kleine Kameras können keine "sehr guten" Bilder machen, weil sie wegen kleiner Baugröße einige Kompromisse eingehen müssen.Kleiner Bildsensor ( Rauschen) und kleines Objektiv, evtl. sogar innenliegend ( Lichtstärke, Schärfe usw.).Außerdem lebt doch gerade eine Digicam vom Praxiswert, z.B. indem sie eingebautes WLAN für Bildertransfer ohne Rumfummeln mit SD Cards bietet oder ein GPS fürs Tagging hat oder evtl. auch noch wasserdicht ist.Vielleicht ist sie auch extrem schnell, um eben die Schnappschüsse zu ermöglichen, die mit einer DSLR in der Form nicht möglich sind.Die etwas besseren Kompakten sind gar nicht mehr so kompakt und leicht und außerdem auch nicht gerade preiswert.Man könnte sich für jeden Zweck eine geeignete Kamera kaufen oder eben eine, die für einen den besten Kompromiß in der Praxis bietet.Und was nützt die beste Qualität, wenn der Akku nicht ausreichend lange vorhält ?



    Vielleicht bist Du für diesen Zweck auch am ehesten mit einem Smartphone gut bedient ?


    Ansonsten ist ein Motorrad-Forum ja vielleicht auch nicht der richtige Ort, um Tipps für eine Kamera zu bekommen ;)

  • #8

    ich würde mich weiter auf dem Markt für SLR bzw System kameras umsehen.


    eine DSLR macht die bauform nur grösser.
    der echte vorteil einer DSLR wird immer kleiner zu SLR kameras.
    durch den wegfall vom Spiegel wird die bauform bei "gleichen" sensoren kleiner.


    das sind dann MFT Micro-Four-Third kameras.
    hier würde ich Panasonic oder Olympus favorisieren. (ich bin Olympus Fan)


    hier ein überblick: http://www.pc-magazin.de/vergl…r-spiegellos-1336872.html


    wenn du weniger Geld ausgeben möchtest, und das variable objektiv wechseln nicht so wichtig ist, könnte auch eine oly xz für dich in Frage kommen. sehr kompakt.
    1,8er lichtstärke im anfang- gleicher sensor (zumindest als sie rauskam ) wie die höherwertigen SLRs damals.

    ´s war da Erich


    Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin)
    Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!