Tracer pendelt

  • #91

    ich finde es durchaus hilfreich, wenn Leute schreiben, ihre Tracer pendelt nicht, meine tut es übrigends bis 170 auch nicht, recht viel schneller geht es nicht auf längere Strecken legal bei uns. Es ist somit offensichtlich kein allgemeines Tracer Problem und ich vermute, kein Händler wird dir wirklich weiter helfen, wenn ab 180 bis 200 km/h ein Pendeln auftritt, besonders wenn Änderungen an der Scheibe usw. vorgenommen wurden. Aber jeder, der betroffen ist, kann ja selbst zuerst auf Ursachensuche gehen und mit Scheibe, Helm, Gepäcklösung usw. experimentieren und die Erfahrungen von anderen nutzen.
    Ohne eigene Probefahrt würde ich niemals ein Fahrzeug kaufen oder mich vom Kauf abbringen lassen. Tests und Berichte von anderen sind bestimmt hilfreich, würden mich aber kaum von der Probefahrt abbringen lassen.

    immer weiter, immer weiter.....

  • #92

    die mt09 ist ja elektronisch abgeregelt, weil auch sie in der gefahr des hochgeschwindigkeitspendelns ist. dann hat yamaha konstruktiv mit den änderungen an der tracer alles getan, um die pendelneigung zu verstärken: steilerer lenkkopfwinkel, kleinerer nachlauf, verkleidung, scheibe, lenkerfeste lenkerverkleidung (alles maßnahmen, die für sich schon das pendeln begünstigen), dann werden noch höhere scheiben montiert, topcase und gepäcksysteme draufgepflanzt und möglichst handlingfördernde reifen aufgezogen, und dann wundert man sich, daß die kisten pendeln? yamaha ist das problem mit sicherheit bekannt, auch die faz hat schon darüber berichtet. jetzt kann man seinen händler damit bis zum erbrechen nerven oder man läßt es bleiben.
    KTM hat mit ihrer 1190 adventure und mit der 1290 superduke übrigens auch das problem mit dem hochgeschwindigkeitspendeln. die 1190 hat als serienbereifung den trailattack2 drauf, ein kurvengeiler, aber schon fast kippliger reifen. nach montage des roadsmart2 war das pendeln weg.

  • #93

    Hallo zusammen,


    seit einiger Zeit bin ich aufmerksamer Leser dieses Forums. Bis dato war ich eigentlich auch felsenfest davon überzeugt dass die Tracer mein nächstes Moped werden könnte.


    Nach dem Beitrag hier, weiß ich nun dass die Trauer für mich nicht in Betracht kommt. Meine ersten Mopeds habe ich 1982 gekauft, aber ein Pendeln war bei jenseits von 200 nie zu spüren.


    Ich persönlich halte es wie Tracerklausi, MT09 egal in welcher Ausstattung nein Danke.


    Zumindest momentan nicht, solange das Problem so eklatant ist und seitens Yamaha nichts dagegen unternommen wird.


    Nun bin vermutlich auch ich ein Buhmann :eusa-snooty:

  • #94

    jeder sollte nur ein bike kaufen auf dem er sich auch sicher fühlt....


    ich fühle mich auf meiner Tracer sicher.
    auch wenn sie ab und an leicht zum pendeln neigt.
    wann ? nur in absoluter hochgeschwindigkeit.


    warum sie pendelt?
    - ich habe ein topcase hinten drauf.
    - und eine scheibe die ich, um einiges angewinkelt habe.


    - > ergo die tracer wird durch die spoiler wirkung der scheibe, vorne noch mehr entlastet.
    somit ist es nicht Tracers schuld - sondern eher meine .


    übrigens:
    auch auf der TDM900 hatte ich das Krauser K5 topcase drauf.
    auch hier bei voller beladung, neigte diese zum pendeln.


    allerdings schon viel früher als jetzt die tracer.
    bei der tdm brachte es was, wenn ich eine Hand vom lenker genommen habe, und an den tank gelegt hatte.


    also auch die TDM neigt zum pendeln. - also keiner eine TDM kaufen die ist unsicher :lol:


    allermeist ist nicht das Motorrad schuld ... sondern die umstände.

    ´s war da Erich


    Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin)
    Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau)

  • #95


    Wenn die Maschine bei Veränderungen oder Anbauten ins Pendeln gerät ist für mich auch der betreffende Driver schuld. Aber wenn das Moped schon werksseitig ab 170 pendelt sind das m.E. Zwei paar Stiefel.


    Und 160-180 ist für mich kein Hochgeschwindigkeitstempo. ^^

  • #96

    Bitte immer alle Umstände beachten! Von denen, bei denen die Maschine angeblich bei 160 pendelt, ist nicht komplett klar, ob ein topcase verwendet wird, oder andere Veränderungen an der Maschine vorgenommen wurden.


    Nicht zuletzt ist es auch der Bauform (hochbeinig) geschuldet, sehr interessant ist z.B. der Pendelthread im 1190/1290 SA Forum, die mit einem ähnlichem Problem zu kämpfen haben, interessanterweise bei einem ähnlichem Motorradkonzept.


    Wenn wirklich die Hochgeschwindigkeitsreise auf deutschen Autobahnen eine der Hauptanforderungen ist, muss man wohl zur FJR1300 greifen, das ist dann ihr Metier.


    Ich persönlich fahre dauerhaft nicht über 130km/h (Auto als auch Motorrad), alles andere ist mir zu anstrengend und lohnt sich auch nicht im Zwecke des Vorrankommens. Ich habe die Tracer gewählt, weil sie trotz ihrer Sozius- und Gepäckmöglichkeit ein extrem sportlich zu fahrendes Motorrad zu einem günstigen Kurs ist. Für diesen "Deal" nehme ich persönlich Abstriche bei der Höchstgeschwindigkeitstauglichkeit in Kauf. Nichtsdestotrotz werde ich, sollten diese Probleme bei mir in Zukunft auftreten (Ohne Anbauten/Scheiben) meinen Händler bitten, diese abzustellen.

  • #97

    Dann wäre es mal interessant, wenn sich die Besitzer bei denen das Moped pendelt mal erklären würden, ob noch alles Original ist. Natürlich dürfen dann keine Aufbauten dran.


    Muss ja jedem klar sein, dass sich einiges an der Fahrwerksgeometrie mit Koffern und Topcase ändert.

  • #98

    Interessant zu dem Thema auch die "offizielle" KTM Pendel-Checkliste, finde sie jetzt aber gerade nicht, vielleicht stößt ja jemand drauf und kann sie hier posten.


    Btw: In den ersten BMW Foren ist zu lesen, dass die S1000XR auch eine leichte Pendelneigung haben soll. Kochen wohl doch alle nur mit Wasser...

  • #99

    Denke auch, dass ein Pendeln im Bereich 160Km/h sicher nicht in die heutige Zeit passt, egal welches Mopped bzw.Hersteller auch immer.
    Vor einigen Jahren hatte Honda mit der Fireblde (SC50 ?) ein ähnliches Prob. Honda hat damals einen Lenkungsdämpfer nachgerüstet-glaube ich mich zu erinnern.


    Solch ein Mopped wird allerdings auch unter anderen Vorausstezungen bzw. mit anderen Zielen entwickelt

  • #100

    Hatte das Pendeln von anfang an... auch im Serienzustand.
    Ohne und mit Bugspoiler...
    Topcase fahre ich eh nicht..... sieht verboten aus!
    Ohne Handschützer hat sich mein Pendeln nur etwas "höher" verlagert.
    Diverse Scheiben brachten keinen nennenswerten Unterschied (Habe 4 Stück)


    Lenkkopflager und evt Dämpfer dazu wird noch ausprobiert.
    Gruß Frank

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!