Zubehörscheiben für die Tracer

  • #151


    Mir ist es auch sehr viel matt...hab mich deshalb für diese entschieden, hat nen super Glanz:




    Aber jedem seins...

  • #152


    Dieser Beitrag ist nur dann hilfreich, wenn:


    a) Du die Scheibe noch aus einem Winkel fotogafierst, wo nicht nur ersichtlich wird, dass sehr glatte Oberflächen stark spiegeln, sondern man auch einen Eindruck von der Tönung gewinnen kann.


    b) angegeben wird, welche Farbe die Scheibe hat, falls sich jemand für diesen Farbton entscheiden möchte.


    Danke im voraus!

  • #153

    ...dachte man könnte hier eigentlich nur mal seine Meinung kund tun, dass meine mattgraue ganz schön mattgrau ist und nen bischen Glanz brauchte...
    Aber deiner netten Bitte werde ich morgen natürlich sehr gern nach kommen.
    Die Tönung gibts schon heut: Dark Black oder auch Noir Fonce'.
    Foto von der Tönung gibts morgen.

  • #154


    Wie von dir gewünscht und von mir versprochen Kalle...
    anbei ein paar Fotos der Tönung.
    Hoffe, jetzt ist es für dich hilfreich.

  • #155

    Hallo Dirk,
    auch nicht so richtig, weil man das nur gut erkennt, wenn sich keine hellen Muster auf der Scheibe spiegeln, wie z.B. Wolken und Himmel (Bild 2). Das Wetter ist wohl einfach zu gut bei euch :)


    Aber dennoch sehr vielen Dank für die Mühe, eine Vorstellung bekommt man. Ich dachte z.B., das Noir (dark black) wäre dunkler. Das war also auf jeden Fall hilfreich!


    P.S. wie fährt sich die Scheibe eigentlich im Vergleich zur originalen Scheibe? Schon Erfahrungen gemacht, auch bei höheren Geschwindigkeiten?

  • #156

    Hey Kalle, versuchs bei Gelegenheit nochmal in der Tiefgarage...vlt. wirds da besser. Tatsächlich heute super Sonne hier.
    Ansonsten ist es von den Geräuschen her bei mir besser. Hatte vorher an meinem sonst leisen Schuberth C3 mit Orig.Scheibe sehr laute Windgeräusche. Die sind jetzt wesentlich weniger.
    Für mich also angenehmer trotz Winddruck am Oberkörper.
    VG Dirk


    Ps. Aber bisher nur bis ca. 140 Km/h getestet.

  • #157

    Moin,
    ich hatte an meiner alten DL1000 auch mit starken Turbulenzen zu kämpfen. Es gab diverse Studien und Experimente damals im Forum. Ich hatte keine Lust auf Spoiler-Scheiben & Co. Habe mir damals einen Madstad-Halter besorgt - da gab es den noch ohne Scheibe.
    Die Einstellungsmöglichkeiten uns Stabilität haben mich überzeugt. Nie wieder Probleme mit Geräuschen und Turbulenzen.
    Das war die sinnvollste Zubehörinvestition. Ich hole meine Tracer am Samstag ab und werde mich zunächst eingewöhnen.
    Sollte ich das Problem wieder haben....ich weiß jetzt, was auf jeden Fall Abhilfe schafft....keine Experimente mehr.


    Gruß
    Michael

  • #158


    Hallo Dirk,
    vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe auch den C3, auf naked bike und ohne Scheibe getestet und in beiden Fällen sehr leise. Daher auch Entscheidung für die kurze ermax. Deine Beobachtungen lassen mich hoffen. 140 km/h genügen, um einen guten Eindruck zu gewinnen. Die Originalscheibe brüllt schon ab 80 km/h mächtig was zusammen.


    Ich muss jetzt ca. drei Wochen warten, Bestellung über Fechter.


    Natürlich werde ich euch berichten, wie sich das für mich darstellt (und versuchen, brauchbare Fotos zu machen, um mich zu revanchieren).

  • #159


    Habe ich versucht bei Madstad zu bestellen, liefern die nur in Verbindung mit der zugehörigen Scheibe. Und dann sieht die schöne Tracer aus, wie ein Kabinenroller :icon-confused:

  • #160

    Howdy!


    Im Vorfeld auf meine Motorradreise im Juni habe ich zusätzlich zu meiner Powerbronze Racingscheibe die nachfolgend dargestellte PUIG Tourenscheibe mit Varioaufsatz getestet.



    In natura sieht sie m.E. deutlich besser aus und passt auch ganz gut zur Optik der Tracer. Der Windschutz ist enorm und der Varioaufsatz erbringt einen deutlich spürbaren Vorteil gegenüber dem nicht installierten Aufsatz (so hab ich sie zuerst gefahren). Die schwarz mattierte Fläche (die Abbildung weicht da etwas ab) scheint anfällig für äußere Einflüsse zu sein. Meine war schon frisch aus der Verpackung an den erhabenen Stellen etwas "ergraut".


    Der Umbau ist der eigentlich nervige Part. Wusste vorher nicht, dass man mit der Scheibe einen neuen Montagerahmen erhält ... der allein hat meine finsteren Pläne (An/-Abreise mit Tourenscheibe, Touren vor Ort mit Racingscheibe) schon durchkreuzt. Denn diesen Umbau will man sich bestimmt nicht öfter als unbedingt notwendig zumuten. Die Griffschützer zur Hälfte zu demontieren ist auch keine wirklich elegante Lösung bzw. sind die "gerupften" Griffschützer nicht gerade ein Augenschmaus. Für die Griffschalen wenigstens die schwarzen Original-Plastikschrauben der Scheibe zu verwenden macht es optisch etwas erträglicher. Benötigt man für die neue Scheibe ja eh nicht mehr und das Gewinde passt zu den Muttern.


    Insgesamt hätte die Scheibe durchaus das Zeug dazu gehabt in meinem Repertoire zu verbleiben. Ich hätte nur schnellst möglich die Griffschützer ersetzt ... gegen optisch gefälligere oder erstmal ganz darauf verzichtet ... und mir wieder einen Cross-/Endurohelm zugelegt. Von der kühlenden Luftanströmung bleibt nämlich nicht mehr viel übrig ;) Wer sich wünscht in einer Blase zu sitzen, sollte sich die Scheibe vielleicht mal angucken und vor allem nicht von den Fotos abschrecken lassen.


    Gruß
    Harald

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!