Schwinge zerkratzt

  • #1

    Bei mir ist die Schwinge im Bereich der Stiefelferse zerkratzt :o
    Hat das noch jemand von euch oder turne ich zuviel auf meiner Bude rum :eusa-think:

  • #3


    bei mir sind es leider beide Seiten :(
    Irgendwas muss ich mir da einfallen lassen.

  • #4

    Hast du einen Universalheber benutzt?… den Fehler hatte ich nämlich mal gemacht! Mit schwarzem Mattlackstift aber wieder kaschiert (nix mehr zu sehen, wenn man es nicht weiß… trotzdem ärgerlich). Daher nehm ich nur noch meinen neuen Klickheber von K.Stabi. Über den alten freut sich der 15-jährige Nachbahrssohn :D


    Edit: Und immer dran denken, die MT ist keine R1 :eusa-snooty: Ansonst hat Christian aus Hessen da eine eigene Lösung, die auch funktionieren könnte für füßelnde Schwingenkratzer wie dich http://mt09.de/forum/viewtopic.php?p=42396#p42396

  • #5


    nein sowas benutze ich nicht ! Die Kratzer sind auch wie auf den Bildern zu sehen in dem rot umrandeten Bereich.


    mt09.de/forum/gallery/image/1169/ mt09.de/forum/gallery/image/1168/

  • #7

    Rechts hab ich auch eine kleine Scheuerstelle von der Bremsleitung wenn ich mich nicht irre. Hab ein Stück Isolierband drunter geklebt. Aber mit den Fersen komme ich nicht an die Schwinge.
    Hast du vielleicht eine Schuhgröße 50+ :lol:

    "Go Big or Go Home!" (Guy Martin)

  • #10

    Wenn ich die Fussspitzen auf die Rasten stelle,dann ist bei mir der Hacken auf der Schwinge und schwingt im Takt der Bodenwellen mit.(mit Wilbers jetzt weniger) aber Kratzer habe ich (noch) keine. Man sieht aber die Stelle wo der Hacken draufsteht. Ist leicht matt.

    immer oben bleiben!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!