Ganggeräusch bei vor- und zurück bewegen und gezogener Kupplung im stehen

  • #1

    Guten Abend an die Community,


    bin gerade die ein oder anderen Dinge am tauschen bei meiner MT-09 bj. 2022.


    Ist es normal bzw. bei euch auch so, dass wenn ihr im stehen mit kalten Motor, gezogener Kupplung und Gang drin das Geräusch habt bei vor und zurück bewegen, als würdet ihr ohne Kupplung zu ziehen die Maschine vor und zurück bewegen?


    In Neutral macht er das logischer Weise nicht. Frage mich nur ob das an den verbauten Brems- und Kupplungshebeln liegt.

    Sind nicht die Originalen.


    Falls das bei euch auch so ist, würde mich das zumindest beruhigen, andernfalls muss ich handeln, sonst kann ich mir schonmal eine neue Kupplung und Getriebe in den Warenkorb legen 🫠

  • #2

    Also es gibt ein Geräusch was aus der Bremse kommt. Das ist wie ein Klacken. Wenn es das ist, dann ist es Normal.

    Das Geräusch kannst du ganz einfach nachstellen.

    1. dynamisch nach vorn schieben

    2. vorderbremse ziehen

    --> Klack

    Das geht beim rückwärts schieben auch.


    Ich weiß allerdings nicht b es das ist was du meinst.

  • #3

    Danke für die Antwort! 😁


    Ich meinte eher so:

    Auf Motorrad setzen, Motorrad ist aus, Gang drin Kupplung gezogen und beim vor und zurück schieben ist ein leichter Widerstand und rückwärts -> Klack, vorwärts -> Klack als würden die Ritzel des Ganges greifen.


    Ist Neutral drin hört man garnichts

  • #4

    Die Kupplung trennt bei kaltem Motor nicht sauber. Je nachdem, wie schwer das Schieben geht, ist es normal.

    Wahrscheinlich hast du auch bei kaltem Motor beim einlegen des ersten Gangs ein vernehmliches "klacken", vielleicht einen kleinen Ruck - ist alles, in Maßen, normal.


    Gruß


    Wolle

    CB250G, CB550K3, GS550D, GSX750F, GSX1100R 91, GSX1100RW 94, GSX1100RW 96, Bandit1200 Kult,

    Bandit1200 Pop, Z1000, Tuono Factory, Speed Triple 09, Speed Triple R2012, Speed Triple R2013,

    Speed Triple R2013 + Tracer 2015, Speed Triple R2013 + BMW R1250RS, Speed Triple R2013 + BMW R1250GS

  • #5

    Bitte dir mal ein Video über Klauengetriebe beim Motorrad anschauen. Die Formschlüssige Verbindung über diese Klauen hat ca 20-30° Luft zwischen vorwärts und rückwärts. Eine Ölbadkupplung mit einem 10W40 oder gar mit einem 20W50 hat im kalten Zustand ungefähr die Viskosität wie handwarmer Honig. Und klebt ungefähr genauso.


    Wenn du Kupplung ziehst, übernimmt das Öl ein wenig das Drehmoment bis die Klauen anstossen. Jeweils nach Vorne oder nach hinten und dieses Klacken hörst du. Trockenkupplungen zb Ducati haben das nicht. Autos auch nicht, weil die kein Klauengetriebe haben. Hier kommen 2 Dinge zusammen. Und würde man die Klauen Spielfrei machen ohne diese 30° Luft, müsste man genau diesen Punkt treffen und das Schalten wäre enorm erschwert.


    Fazit: es ist normal, aber nicht bei jedem Motorrad gleich gut zu hören. Manchmal etwas mehr Dämmng, die das dämpft, manchmal ein 5W30 Rennöl drin usw. Aber es ist kein Geräusch das auf ein Problem hindeutet sondern ein Geräusch das für Motorräder relativ normal ist.Da du es ja nun kennst, musst du nur noch drauf achten das es nicht schlimmer wird. oder sich im Klang verändert. DANN hat man ein Problem.

  • #6


    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! 😁🙋🏼‍♂️

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!