Wechsel Motorgehäuseabdeckung RN29 nach Rutscher

  • #11

    Sturzbügel hat nicht geholfen? Welchen hast du denn verbaut?

  • #12

    Doch aufjedenfall, nur leider steht genau der gebrochene Bereich des Motorgehäusedeckels weiter raus als beide Sturzpads, wenn die Maschine seitlich liegt.


    Verbaut sind vorne diese: https://sw-motech.com/Produkte…urzpads/4052572025994.htm


    haben das Meiste aufgefangen und wäre ohne wahrscheinlich deutlich schlimmer beschädigt worden.

  • #13

    Ich finde ein Sturzpad sollte aber sowas komplett abfangen meiner Meinung nach 😅 den Schaden hast du ja jetzt trotzdem auch wenn er geringer ausgefallen ist. Ich habe mir aus dem Grund direkt die Sturzbügel von SW-Motech dran gemacht. Hoffe das bei einem Umfall oder Rutsch dann wirklich nur die Bügel betroffen sind. Ich hoffe, ich muss dir nie berichten, das die Dinger auch nicht mehr helfen 🫩😅 Drück dir die Daumen, das du bald wieder auf der Straße bist. VG ✌️

  • #14

    Bild habe ich keins, aber auf deinem Bild sieht man oben rechts den LiMa Stator und da geht das Kabel nach oben hin weg was ich meine. Es kommt nur ein Kabelstrang aus dem LiMa-Deckel raus.

  • #16

    Ich melde mich nochmal zu Wort. Das Knetmetall funktioniert wunderbar (vor Montage der GB-Teile getestet) und ich habe das 4 Teilige GB-Racing Set verbaut.



    Montage ist ja kinderleicht und 3 Teile funktionieren problemlos, jedoch schwitzt nun genau bei der GB Lima-Abdeckung Öl raus. :rolleyes: Aber auch nur wenn warmgefahren 75+ Grad, kalt hält Sie dicht.


    Ich hab schon probiert:

    • Genau nach Anleitung 10nm (ohne Messingdichtung)
    • 10nm + Messingdichtung
    • 12nm (wie originalschraube) ohne Dichtung
    • 12nm + Dichtung
    • 10nm + Dichtung und Loctite mittelfest

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ideen was ich noch probieren könnte?


    Edit: Ich habe mir mit einem Kumpel zusammen mit einem Endoskop mal den Gewindegang angeschaut, dieser hat wohl doch was beim Sturz abgbekommen und ist seitdem undicht. Testhalber nochmal die alte originale Schraube versucht und diese greift fast garnicht mehr. (Bei der Demontage war mit nur aufgefallen, dass sich diese Schraube leicht lösen ließ). Die mitgelieferte GB Schraube ist länger und lässt sich auf die 10nm anziehen, durch die Gewindeschäden sifft das Öl aber trotzdem vorbei.


    Jetzt gehts wohl zum Örtlichen dann gibts gleich neue Reifen, Lima Deckel und ein neues Gewinde X/

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!