Sitzbankupgrade RN69

  • #1

    Obwohl ich die Sitzbank höher gelegt hatte, war da keine absolute Zufriedenheit.

    Die schön SP Sitzbank wollte ich original lassen.

    So habe ich mir eine Neue für 70€ geschossen und umgebaut.


    Bin ich jetzt zufrieden?


    Das sage ich euch nach ein paar Tagen Nutzung.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #3

    Wollte grade sagen, mit beziehen hätte ich gewartet.

    Aber zu hoch?

    Fahr sie mal bissi in gestrecktem Galopp. Das könnte verdammt gut funktionieren. Hoher, verlagerbarer Schwerpunkt ist richtig gut. Ganz zu schweigen vom Kniewinkel.

    Apropos

    Kannst du mit der Handkante komplett bis in die Kniekehle oder steckste vorher fest? Etwas feststecken ist (bei mir) der ideale Kniewinkel.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #4

    2 cm müssen min runter. Komme grade gut mit den Füßen auf den Boden.


    Der Kniewinkel ist nicht mein Problem, es ist diese zu steil nach vorne abfallende Sitz Form. Tagestouren kein Thema, aber letztes Jahr die Seealpentour, dass ging mir irgendwann ruchtig auf die Klöten. 🤷

  • #5

    Auch wenn ich schon 45.000 km mit meiner RN69 gefahren bin, glücklich war ich mit der Sitzbank nie wirklich.

    Sie fällt mir zu steil nach vorne ab.

    Bei kleineren Eskapaden im Flachland nicht dramatisch, aber sobald es auf und ab geht, richtig anstrengend für mich.

    Alle, die morgens zwei Bowlingkugeln in einen Knickerbeutel drücken müssen, kennen das. 😉

    Die Ausbuchtung über der Sitzaufnahme zu nutzen und die Sitzbankauflagen anzupassen brachte schon etwas, aber dass war nicht nicht ausreichend.

    So erwarb ich auf Ebay eine Standardsitzbank und hatte die erstmal ordentlich aufgepolztert. Dann wollte ich eine Form, passend zu meinen Wünschen, fertigen.

    Ende vom Lied, alles aufgepolzterte ist runter und die Sitzbank im hinteren Sitzbereich des Fahrers deutlich tiefer ausgeschnitten.

    Noch schnell zwei Lagen dünnen (5mm) Schaumstoff drauf geklebt, damit man meine grobe Arbeit nicht sieht, Kunstleder drauf und fertig.

    Der unterschied ist beim Probesitzen schon deutlich zu spüren.

    Wie es sich fährt, sehe ich schon morgen.

    Ob es auf Berg und Tal Touren hilft, ggf. nächstes Jahr.

    Vielleicht werde ich es auch nie erfahren.

    Meine MT steht zum Verkauf.

    3½ Jahre voller Freude, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter. 😉

  • #6

    Puh......

    Der erste Weg zur Arbeit hat gleich eine deutliche Veränderung gezeigt.

    Ob die nun gut ist, muss sich noch herausstellen.


    Ich sitze deutlich weiter hinten.

    Der Kniewinkel ist spitzer geworden.

    Sitze deutlich weiter nach vorne gebeugt und liege richtig auf den Armen.

    Eine Last, die mir erst einmal nicht gefällt.


    Werde beide Sitzbänke mal im wechsel fahren und berichten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!