Kofferfrage Tracer RN 43

  • #1

    Hallo,

    will mir glaube doch paar Reiseköfferchen besorgen.

    Dumme Frage:

    Hat die Halterung mein Vorgänger dran geschraubt oder sind die serienmäßig?

    Und welchen Koffer passen da? (alles von der Mt09 + Tracer (RN29/RN43)

    Vielen Dank

  • #2

    Nur Tracer RN 29 und RN43 hatten serienmäßig Kofferhalter aus Kunststoff oben an den Seitenteilen. War aber nur für ziemlich kleine Koffertaschen.

    Bin mir da jetzt nicht sicher, ob noch untere Halter hinzugefügt werden mussten. Original Yamaha-Koffer waren jedenfalls nicht Serienausstattung und überteuert.


    Ob deine Kofferhalter die Serienteile sind, ohne die zu sehen, reine Spekulation, aber möglich.


    Ich habe für meine RN43-Tracer ein Koffersystem von Givi (abnehmbare Quick-Lock-Kofferträger und zwei 46-L Koffer).

    Bei meiner Tracer, auch im vollbeladen Zustand, ohne negativen Fahreinflüsse.

  • #3

    An die originale Halterung passen die Koffer der FJR 1300 und die neuere "City"-Variante mit schmaleren deckeln.

    Dazu brauchst du aber die unteren Halterung die an die Fußrasten geschraubt wird.


    Die Koffer sind qualitativ extrem gut, komplett dicht und Hochwertig. In die große Variante passt auch je ein Helm rein.

    Leider sind die Koffer Recht teuer und mit je 5,5kg ziemlich schwer.

  • #4

    Für die originalen Koffer benötigst du die unteren Halter an den hinteren Fußrastenhalterungen, wie Max schon geschrieben hatte.


    Passende Halterungen für die RN43 zu finden ist ziemlich schwierig, da in dieser Zeit noch keine Koffer angeboten wurden. Ich hab daher die Fußrastenhalter gegen die vom Facelift ab Modelljahr 2018 ausgetauscht. Die wurden verlängert und haben eine andere Bauform um dort die Halterungen zu befestigen.


    Bin mit der Lösung aber sehr zufrieden und fahre schon ein paar Jahre mit den größeren FJR-Koffern durch die Gegend.

    CU Pascal

  • #5

    Für die RN43 und Vorgängermodell RN29 gab (und gibt's wohl noch immer) einige wertige Kofferlösungen von den üblichen Zubehörmarken bzw. -Herstellern. Und auch mehr als einen Hersteller der sogar abnehmbare Kofferträger entwickelt hat und anbietet. In Minutenschnelle montiert bzw. demontiert und somit cleane Optik bei Nichtgebrauch. Die FJR-Koffer sind m.M. überteuert. Ich würde mein Givi-System nicht dagegen eintauschen.

  • #6

    Natürlich gibt es viele Lösungen auf dem Zubehör Markt, keine Frage.


    Mir persönlich gefällt Originale Lösung am besten. Und wenn man sich alle benötigten Teile gebraucht zusammenkauft, kommt man auch nicht teurer als mit einem Zubehör-Kofferset inkl. Träger.

    CU Pascal

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!