Kein Sportauspuff möglich dank Euro 5+ ?
-
- RN 87
- Limewood99
-
-
-
#42 Also, ich habe mir eine MT 09 2024 gekauft, nagelneu. Dummerweise habe ich mich zu spät mit Euro 5+ befasst, was mir eine Lehre war. Fakt ist, dass jetzt OBD 2an Board ist, was bedeutet, dass die Motorkontrollleuchte aufleuchtet, sobald etwas am Bike nicht stimmt z.B. zwecks Abgase. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es keinen Sinn macht sich einen Roadsitalia oder Arrow zu kaufen, die haben zwar Euro 5+ Zulassung, aber nach kurzer Zeit, wenn die Wolle etwas ausgebrannt ist, dann kommt man beim Fahrgeräusch über die 77 dB und hat dann permanent die MKL leuchten und weiß nicht, ob etwas Ernstes ist, oder nicht. Wenn man den Killer entfernt ist das direkt markiert und der TÜV sieht es. Es gibt Auslesegeräte, aber mit diesen kann man die Fehler sich nur temporär ausschalten, wenn überhaupt. Also ist man sowieso dran, egal wie. Habe ich das so richtig verstanden, oder was sagt ihr ?
Bin ganz schön genervt und saß noch nicht einmal auf dem Bike. Der Auspuff ist schon bestellt für 1300 Glocken…
edit: So, es ist genau gekommen wie meine Angst war. Habe den Roadsitalia dran und nach 1900 Kilometern bekomme ich nun jedes Mal nach wenigen Metern eine MKL und darf zu Yamaha 50 Kilometer hin und zurück fahren, um den Fehler auszulöschen. Der Hit ist, man bekommt bei Euro 5 Plus nicht einmal mehr selbst an Kabel, um den Fehler auszulesen und löschen, nur über den Händler. Ich bin bedient bis oben hin und hier hat jeder noch gesagt, dass es Quatsch ist, inklusive mein Händler damals und jetzt habe ich den Salat. Jetzt brennt die dauerhaft, oder 1500€ für den Auspuff waren im Arsch.
Also, ich habe mir eine MT 09 2024 gekauft, nagelneu. Dummerweise habe ich mich zu spät mit Euro 5+ befasst, was mir eine Lehre war. Fakt ist, dass jetzt OBD 2an Board ist, was bedeutet, dass die Motorkontrollleuchte aufleuchtet, sobald etwas am Bike nicht stimmt z.B. zwecks Abgase. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es keinen Sinn macht sich einen Roadsitalia oder Arrow zu kaufen, die haben zwar Euro 5+ Zulassung, aber nach kurzer Zeit, wenn die Wolle etwas ausgebrannt ist, dann kommt man beim Fahrgeräusch über die 77 dB und hat dann permanent die MKL leuchten und weiß nicht, ob etwas Ernstes ist, oder nicht. Wenn man den Killer entfernt ist das direkt markiert und der TÜV sieht es. Es gibt Auslesegeräte, aber mit diesen kann man die Fehler sich nur temporär ausschalten, wenn überhaupt. Also ist man sowieso dran, egal wie. Habe ich das so richtig verstanden, oder was sagt ihr ?
Bin ganz schön genervt und saß noch nicht einmal auf dem Bike. Der Auspuff ist schon bestellt für 1300 Glocken…
SSo, es ist genau gekommen wie meine Angst war. und du hast noch gelacht. Habe den Roadsitalia dran und nach 1900 Kilometern bekomme ich nun jedes Mal nach wenigen Metern eine MKL und darf zu Yamaha 50 Kilometer hin und zurück fahren, um den Fehler auszulöschen. Der Hit ist, man bekommt bei Euro 5 Plus nicht einmal mehr selbst an Kabel, um den Fehler auszulesen und löschen, nur über den Händler. Ich bin bedient bis oben hin und hier hat jeder noch gesagt, dass es Quatsch ist, inklusive mein Händler damals und jetzt habe ich den Salat. Jetzt brennt die dauerhaft, oder 1500€ für den Auspuff waren im Arsch.
-
-
#43 Hätte das nicht einmal gereicht?
Na das sollte nun aber die anderen Klugscheißer vielleicht dazu bewegen, die Idee mit... ach die Euro 5 Anlage ist gleich, da versuch ich mal irgendwie die zweite Sonde ran zubekommen, davon abhält das nicht zu machen.
Ansonsten kommt sicher da gleiche Ergebnis dabei raus.
-
-
-
#45 Tja, wer „billig“ kauft, kauft meist teurer.
Was bringt einem die tolle (naja) Optik und der Brüllsound, wenn man diese Probleme hat.
Nicht umsonst sind die namhaften Hersteller noch teurer, als der Billigschrott von Roadsitalia. Das waren schon immer Billigheimer am Rand der Legalität.
Kannst ja versuchen reklamieren… Vermutlich meckert die Nachkatsonde, dass der Billigkat -entgegen der notwendigen Wirkung über Lebensdauer - nicht mehr korrekt umsetzt.
Was sagt denn der Händler, was die Fehlermeldung auslöst?
-
#46 So, es ist genau gekommen wie meine Angst war. und du hast noch gelacht. Habe den Roadsitalia dran und nach 1900 Kilometern bekomme ich nun jedes Mal nach wenigen Metern eine MKL und darf zu Yamaha 50 Kilometer hin und zurück fahren, um den Fehler auszulöschen. Der Hit ist, man bekommt bei Euro 5 Plus nicht einmal mehr selbst an Kabel, um den Fehler auszulesen und löschen, nur über den Händler. Ich bin bedient bis oben hin und hier hat jeder noch gesagt, dass es Quatsch ist, inklusive mein Händler damals und jetzt habe ich den Salat. Jetzt brennt die dauerhaft, oder 1500€ für den Auspuff waren im Arsch.
Das Euro 5 Diagnosekabel ist identisch zum Euro 5+ Kabel.
Du kannst also sehr wohl selber Diagnosen durchführen und (das habe ich nicht versucht, da keiner vorhanden ist) Fehler löschen.
Hier ein Amazon Link:
Und hier zum nachmessen mit einem Multimeter, die Pinbelegung:
-
-
#47 Tja, wer „billig“ kauft, kauft meist teurer.
Was bringt einem die tolle (naja) Optik und der Brüllsound, wenn man diese Probleme hat.
Nicht umsonst sind die namhaften Hersteller noch teurer, als der Billigschrott von Roadsitalia. Das waren schon immer Billigheimer am Rand der Legalität.
Kannst ja versuchen reklamieren… Vermutlich meckert die Nachkatsonde, dass der Billigkat -entgegen der notwendigen Wirkung über Lebensdauer - nicht mehr korrekt umsetzt.
Was sagt denn der Händler, was die Fehlermeldung auslöst?
Reklamation bei Roads 😂.
Das wird nix.
Da kommt nur ne dumme, durch Google translate gepresste Antwort.
-
#48 Hallo Limewood99,
welche Auspuffanlage von Roadsitalia hast du den verbaut am Anfang schreibst du 1300 € jetzt wo du alle Mitglieder/ Meinungen kommentierst / kritisiert sind es 1500 € und der der eigentliche FC wird auch nicht von dir benannt. Wenn der FC von der Auspuffanlage kommt denke ich auch das es die Nachkatsonde sein sollte die den FC meldet. Ich würde einfach mal Roadsitalia anschreiben und vielleicht haben die schon neue Katalysatoren im Austausch.ich drücke dir mal die Daumen das du eine Lösung findest und nein bei meine Spark Anlage gibt es (noch) keine Fehlermeldung.
-
-
#49 Reklamation bei Roads 😂.
Das wird nix.
Da kommt nur ne dumme, durch Google translate gepresste Antwort.
Das mit dem Reklamieren war auch nicht ernst gemeint 🤪😂 Klar, da kommt nix oder ne Ablehnung….
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!