Gutes Mikrofon für Motorradvideo

  • #1

    Moin zusammen,


    für meine Mini-Action Kamera "Insta 360 ONE RS" suche ich ein gutes Mikrofon. Mein aktuelles Mikrofon war ein Billigteil von Amazon. Dieses ist zwar mit Puschel vorm Mikro, die Windegeräusche sind aber unerträglich.


    Welche Mikros benutzt ihr bzw. mit welchen Mikros seid ihr zufrieden.


    Lieben Dank & Grüße


    Oliver

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - ...

  • #2

    Windgeräusche eliminierst du am besten mit einem Schaumgummi-Überzieher.

    Suchbegriff: Windslayer.


    Die Qualität eines Mics ist für Moped-Aufzeichnungen völlig egal, solange sie keinen Waggelkontakt haben.


    Edit.

    Je näher das Mike an deinem Mund oder am Motor ist, umso besser. Die automatische Aussteuerung nimmt i.d.R. die Geräusche auf, die am lautesten sind.

    Ergo: Je weiter weg vom Motor, je lauter die Windgeräusche

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #3

    Vielen Dank für die Tipps. Ich habe schon ein Mikro, welches aber bei der Fahrt nur ätzende Windegeräusche produziert hat. Vielleicht lag es daran, dass ich das Mikro hinter mir am Rucksack hatte. Ich hatte zwar den Puschel drauf, aber der Sound bestand nur aus überlauten Windgeräuschen. Der Motorsound fast komplett unterdrückt.


    Dann sollte ich das Teil am besten hinter der Kanzel, nah an der Airbox, platzieren?


    71+wDPAN8nL._AC_SL1500_.jpg

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - ...

  • #4

    wenns geht nicht im Fahrtwind, i.wo seitl am Rahmen in der nähe des Motors das war bei meiner Gopro der Platz. Hatte der nen Windslayer übergezogen.
    In der Nähe der Airbox wäre bei den aktuellen 09ern ne Idee, die haben ja extra Schallkanäle.


    Der Motor-Sound des Triples ist im "normalen" Betrieb allerdings kaum wahrnehmbar. Fauchen gips erst, wenn das Bike die Krallen voll ausfährt. Ich hab das mal mitgeschnitten und später diese Krallenspur zum Nachvertonen genutzt.

    Bei nem Zeitraffer wirkt das schon witzig


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ich glaube der Ton stammt von hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

    Einmal editiert, zuletzt von quickshifter ()

  • #5

    So ein Windslayer geht ja direkt um das Gehäuse der Kamera. Ich wollte aber ein externes Mikro benutzen, da ich gern die Third-Person-Ansicht nutze, aber den Sound direkt vom "Moped holen will". Ich werde mal die nächsten Tage das alte Mirko nehmen und es in der Nähe der Airbox platzieren. Ich habe die XSR900GP. da werden durch die Verkleidungskuppel ja noch ordentlich Windergeräusche abgehasten. Bei meiner MT-09SR stecke ich das Mikro dannn hinter die riesige Lenkerverkleidung. Mal sehen was es bringt. Ich danke dir schonmal für die hilfreichens Tipps. Mein Versuch mit Mikro direkt hinten am Rucksack ist auf jedenfalls fasch. Das Richtmikro "sucht" sich ja dann quasi die Windergeräusche. Naja, Versuch mach kluch. ^^

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - ...

  • #7


    Ich lege meinen Audio recorder (Tascam DR05X) mit windschutz unter meine rücksitzbank, mit "REDUCTION" aktiviert und einen Input von 12. Ich habe zusetzlich unter der rücksitzbank lappen um den Recorder gewickelt damit die vibrationen nicht mit aufgenommen werden...


    funktioniert auch mit einem Handy. Nachträglich muss man dass halt in der software zusammen scheinden, ist aber ne arbeit von 5 minuten...

  • #9

    Unter Sitzbank hatte ich damals auch ausprobiert, war vom Sound her das beste Ergebnis (obwohl ich einfach nur ein altes Handy in eine Socke gestopft unter die Sitzbank gelegt habe). Zu Beginn der Aufnahme kurz Hupen hilft beim Synchronisieren der Kameraufnahme und der Soundaufnahme des externen Sounds.


    OT: Meine Kumpels hatten Null Bock darauf, dass sie bei Begehen von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten gefilmt werden. Ich musste dann entweder immer Vorwegfahren oder Kamera ausmachen und weil ich auf das Zusammenschneiden auch keinen Bock hatte habe ich das Filmen ziemlich schnell wieder sein lassen :)

    ------------------


  • #10

    Ach schade! Meine Kumpels lieben es noch, wenn ich sie aufnehme. Einer nimmt jetzt selber auf. Wir stellen die Dinger allerdings nicht auf YouTube.


    Danke für den Tipp, die Position werde ich auch ausprobieren.

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - ...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!