Alles anzeigenund wie hast du ihn zentral am Lenker befestigt ?
Mit der Schelle, die du hier verbaut hast.
Auf diese Schelle kommt dann der Kunststoffring des AVM
und darauf dann das eigentliche Anti Vibrationsmodul
Alles anzeigenund wie hast du ihn zentral am Lenker befestigt ?
Mit der Schelle, die du hier verbaut hast.
Auf diese Schelle kommt dann der Kunststoffring des AVM
und darauf dann das eigentliche Anti Vibrationsmodul
Alles anzeigenMit der Schelle, die du hier verbaut hast.
Auf diese Schelle kommt dann der Kunststoffring des AVM
und darauf dann das eigentliche Anti Vibrationsmodul
Danke "Kevin"
Hallo zusammen,
für alle Interessierten:
Bei mir war das Problem, dass mein Handy mit dem "Mount 3D" den unteren Teil des Displays verdeckte. Das fand ich nicht ganz optimal.
Deswegen habe ich nun den "Mount 3D" wieder zurück gesandt und mir den "Mount Pro" geordered.
Dieser ist leicht nach unten versetzt, wodurch das Handy dann ein Stück nach unten kommt.
Dann wird es natürlich nach unten hin etwas enger, aber es geht alles noch reibungslos.
Anbei ein paar Bilder / Videos (wer Unordnung findet, darf sie behalten ), sodass jeder selber für sich einschätzen kann, was für ihn das richtige ist. Ich nutze übrigens die Clamp, da ich ein OnePlus 7 Pro habe. Rein theoretisch könnte man auch erst nur die Clamp einklicken und dann erst das Handy in der Clamp festklemmen. Aber wenn man am Café oder so wäre, wäre das ja auch unnötig nervig, da man da ja auch die Clamp abnehmen wollen würde. In der Garage zu Hause wäre es wohl egal, da man da die Clamp auch eingeklickt lassen könnte.
Ich bin jedenfalls jetzt sehr zufrieden mit der Lösung.
Alles anzeigenHallo zusammen,
für alle Interessierten:
Bei mir war das Problem, dass mein Handy mit dem "Mount 3D" den unteren Teil des Displays verdeckte. Das fand ich nicht ganz optimal.
Deswegen habe ich nun den "Mount 3D" wieder zurück gesandt und mir den "Mount Pro" geordered.
Dieser ist leicht nach unten versetzt, wodurch das Handy dann ein Stück nach unten kommt.
Dann wird es natürlich nach unten hin etwas enger, aber es geht alles noch reibungslos.
Anbei ein paar Bilder / Videos (wer Unordnung findet, darf sie behalten
), sodass jeder selber für sich einschätzen kann, was für ihn das richtige ist. Ich nutze übrigens die Clamp, da ich ein OnePlus 7 Pro habe. Rein theoretisch könnte man auch erst nur die Clamp einklicken und dann erst das Handy in der Clamp festklemmen. Aber wenn man am Café oder so wäre, wäre das ja auch unnötig nervig, da man da ja auch die Clamp abnehmen wollen würde. In der Garage zu Hause wäre es wohl egal, da man da die Clamp auch eingeklickt lassen könnte.
Ich bin jedenfalls jetzt sehr zufrieden mit der Lösung.
Aber warum hast du nicht einfach den Montagering des 3d mounts genommen und dann das Anti Vibrationsmodul darauf montiert?
Siehe hier
Hab ich doch oben geschrieben.
Da der Mount 3D mittig auf dem Lenker sitzt, ist das Handy zu weit oben und verdeckt aus (meiner!) Fahrersicht den unteren Teil des Displays. Wenn man 1,90m groß ist oder nen Sitzriese, könnte es vllt gerade so passen, dass es nichts verdeckt. Bei mir verdeckt es jedenfalls.
Der Mount Pro ist etwas nach unten versetzt und damit kommt das Handy dann etwas runter, siehe Anhang.
Man kann auch auf dem Mount Pro direkt das Vibrationsmodul montieren, genau wie beim Mount 3D, ohne den "Stab". Ist sogar so in der Anleitung offiziell angegeben, siehe Anhang.
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.