MT-09 2024 rn87 Handyhalterung

  • #41

    Ich würde nur ungern an die Gabelbrücke gehen, wenn doch der Lenker perfekt zugänglich ist.

    Obendrein glaube ich, dass durch die Montage auf der Brücke die ganze Konstruktion zu hoch kommt und mir wieder den Blick auf den Tacho Verdeckt

  • #42

    So, es gibt Neuigkeiten bezüglich meines (Kevin-) Problems:



    Wenn ihr Support von SP-Connect braucht, wendet euch nicht an die "support@sp-connect.de", sondern schreibt das Team auf Facebook an (https://www.facebook.com/SPConnectTM/).


    Auf der Email wurde mir empfohlen, einfach den Moto Mount 3D zu kaufen (welcher mit meinem altertümlichen System nicht kompatibel ist, wodurch ich also entweder einen Adapter oder eine neue Hülle kaufen müsste).



    Auf Facebook hingegen hat mir das Team mir folgendes geantwortet:




    Damit kann ich dann mein AVM Modul direkt oben aufschrauben.


    Ich gebe zu, 40€ für ne Schelle ist jetzt auch kein Schnäppchen, allerdings gegenüber dem Neupreis für eine neue, passende Hülle plus den 3d mount einfach fast geschenkt.

  • #43

    Zum Post #19: Ich habe keine Probleme mit Vibrationen. Benutze auch ein kein Iphone, nur ein einfaches Handy. Man kann das Bild gut erkennen.

    Noch eine Sache zur Montage: Man kann auch eine Kugel Ram Mount an den Lenker schrauben und an den Handyhalter auch eine. Die Schrauben kann man mit Loctite mittelfest sichern. So ist der Halter 360 Grad verstellbar. Ich benutze den Halter wieder original.

  • #45

    Hinweis: Mit einem Calimoto-Premium-Account gibt es 20% Rabatt bei SP Connect !

    Jede Kurve erzählt eine Geschichte – lass uns die nächsten Kapitel schreiben!

    Chris - CB31 ( Saarland )
    25er Y-AMT

  • #49

    Ich hab mein Pixel 6 Pro seit 2021 bei jeder Fahrt am Lenker der Mt-07 gehabt. Ich hab mir sagen lassen, iPhones sind unglaublich empfindlich was vibrationen angeht.


    Da mein Pixel aber den CP2 Rappelmotor unbeschadet überstanden hat, mache ich mir beim CP3 überhaupt keine Sorgen.


    Allerdings würde ich es nicht ohne Vibrationsdämpfer versuchen

  • #50

    Das betrifft nicht nur Eierphones, sondern alle optischen Zoom Kameras.

    Einfaches Bollern kein Problem, aber hochfrequenzen bei hohen Drehzahlen mögen die mechanischen Optiken nicht.

    Und ja wie erwähnt auf jedenfall nen Vibrationsdämpfer nutzen, der aber keine Garantie gibt :whistling:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!