Eskalation MT-09 SP 2024

  • #83

    raMok

    Hallo,

    könntest du einmal bitte einen Link zu den Gazzini Alu Enden teilen?

    Und welche Spiegel genau hast du?


    Danke, viele Grüße

    Sil

  • #84

    Ich hatte die Gazzini, Louis Artikelnummer 10040344 und habe die Motogadget mo view flight Spiegel. Gazzini habe ich jetzt missbraucht, um die originalen Gewichte zu montieren.

  • #85

    So. Jetzt hab ich euch leider ein wenig links liegen lassen müssen weil ich einfach keine Zeit hatte… 😂


    Next one:


    Umbau auf Stahlflex Bremsschläuche

    Fußrastenanlage Gilles


    Bremsschläuche->

    Gleich mal vorne weg. Wer nur ein Hobbyschrauber ist, der ab und zu in seiner Garage ein bisschen herum bastelt, bitte mach den Umbau nicht selbst.


    Es muss wortwörtlich das halbe Moped zerlegt werden. Vorne die Lichtmaske entfernt werden inklusive Projektor. Der ABS Block muss komplett ausgebaut werden, Kühler gelöst und nach vorne gezogen werden. Etc etc




    (Wer paar Tipps und Detailbilder haben möchte, schreibt mir einfach eine PN :) )


    Entschieden hab ich mich für Fren Tubo

    Werden in der Moto GP, Moto2 etc verwendet

    Top Preis/Leistung und sehr viel Auswahl an Farben und Materialien(Carbon/Kevlar Schläuche und Alu/Stahl Fittinge)

    Und ja kommt mit TÜV Zertifikat


    Set besteht aus 5 Leitungen. Da die Zwischenstücke am ABS Block original schon aus Stahl sind , hat man nach dem Umbau keinen Millimeter Gummileitung.


    Bei mir wurde es schlicht: Stahlflex mit schwarzer Kunststoff Ummantelung und Stahlfittinge…




    Nach der Montage sieht es aus wie Original.

    Ob es sich anders und geiler anfühlt? Sch**** JA 😂


    Ob man es wirklich braucht?

    Ansichtssache… fährt man zügig auf der Strasse, lässt sich die Bremse auch original sehr gut dosieren. Fährt man am Limit und auf der Rennstrecke merkt man den Unterschied schon sehr stark. Die Dosierung ist einfach viel genauer.


    Fußrastenanlage->

    Wie die meisten von euch wissen, gibt es ja eine Fußrastenanlage von Yamaha Zubehör. Diese wird von Gilles produziert.

    Vergleicht man jedoch die Yamaha-Gilles und die reine Gilles stellt man sofort fest, dass es zwei komplett unterschiedliche Fußrastenanlagen sind.


    Yamaha-Gilles


    Gilles


    Ich habe mich für die von Gilles direkt entschieden.

    1. Basiert es auf der GT3 Anlage die sich bereits zig fach bewährt hat. Somit wird es lange ausreichend Ersatzteile dafür geben

    2. Mehr Einstellmöglichkeiten

    3. Geilere Optik 😂


    Den Schalthebel selbst kann man mit Standard Schaltschema montieren oder mit Umkehrschaltung.

    Und jedes davon noch mal in Quick Shift oder nicht (soll eine Schaltweg Verkürzung sein)


    Ich fahr es mit Umkehrschaltung und ohne QS

    Mit 46er Schuhgröße leider ein Problem in der Schräglage unter den Hebel zu kommen 😂



  • #88

    Du hast nicht zufällig die rechte fußraste gerade bei Kleinanzeigen verkauft, oder?

  • #89

    Hi,
    erstmal vielen Dank, dass du hier so viel teilst.
    Ich habe drei Fragen zu den Spiegeln (Lenkerende unten):
    1) Sind das die hier? https://www.motogadget.com/products/mo-view-sport-60-flip
    2) Die Spiegel stoßen beim maximalen Einlenken nicht am Tank an?
    3) Wie hast du das mit der Befestigung für den Bremsflüssigkeitsbehälter gelöst?
    Danke vorab und VG.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!