
Liftstick auf Reisen zur Pflege der Kette
-
- RN 87
- MotoMic
-
-
-
-
-
#3 ich hatte am Anfang immer den dabei
bin aber jetzt für unterwegs nur noch bei
die Tube ist einfach klein und handlich und reicht für einige tage
ja man muss dabei das Motorrad schieben und immer wieder runter und das einige male bis man einmal die ganze kette hat
da aber platz immer ein Problem ist finde ich die Tube auch schon geil sonst bräuchte ich ja Liftstick und kettenspray
-
#4 Ich will ja nicht nerven und Du kannst machen, was Du magst, nur welchen Vorteil hat das manuelle Auftragen von Schmierstoff, gerade wenn man unterwegs ist?
Ein Öler macht das während der Fahrt, ich muss nichts machen, wenn der Öler sparsam arbeitet habe ich deutlich weniger Dreck und die Kette hällt auch noch länger. Ganz abgesehen davon, dass man keine Dose/Tube und einen Stick mitnehmen muss.
Mir reichen die 50 ml Öl in meinem Ölertank für 10 -14 000 km (je nachdem ob ich viel im Regen fahre oder nicht). -
-
#5 Evtl. wäre auch noch sowas hier in die Richtung was
Rothewald Hinterrad-Drehhilfe günstig | Louis 🏍️
-
#6 Ein Öler kann ausfallen ohne das man es sofort bemerkt. Mir so passiert und das war nicht so schön für den Kettensatz mit Ritzel. Natürlich ist es mega bequem und man kann es nicht vergessen. Ich bin inzwischen auf eine 100ml Motul Sprühdose umgestiegen die ich unterwegs einsetze. Die ist so klein, das sie im Tankrucksack Platz hat oder wenn nötig in der Jackentasche. Hält ewig, weil man es nur auf großen Touren braucht. Zuhause nehme ich natürlich die große Dose.
Ich denke, es ist egal, was man nimmt, hauptsache man schmiert die Kette überhaupt.
-
-
-
#8 Na ja, ich bin mit meinen Ölern etwa 400 000 km gefahren und da ist nie was ausgefallen. Deshalb gibts bei CLS ja auch 5 Jahre Garantie. Natürlich kann immer was ausfallen, es kommt aber immer auf die Wahrscheinlichkeit an.
Wenn ich auf einem Motorradparkplatz mal die Ketten der Motorräder ansehe, dann ist da etwa die Hälfte der Ketten schlecht oder gar nicht geschmiert. Da nutzt auch die zuverlässige Spraydose nix. -
-
-
#10 Ich zwinge doch niemanden was auf. Jeder macht das was er möchte.
In unzähligen Gesprächen mit Motorradfahrern seit vielen Jahren weiß ich aber, dass fast niemand wirklich was über Öler weiß und die meisten denken Öler schauen Scheiße aus und sauen das Motorrad voll. Dabei kann man einen Öler unsichtbar anbauen und wenn die Technik gut ist saut ein Öler auch nicht. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!