Motorize / Garmin verbinden mit GT 9 Plus Display

  • #31

    Hallo Leute,


    Ich befürchte ich habe hier einige mit meinen Einstellungen-Tips für Samsung Handies in die Irre geführt weil ich einem Irrtum unterlegen bin. Ich habe die Einstellung unter Punkt (1) falsch interpretiert.

    Inzwischen habe ich es mit testen zuhause und mit einem Bekannten zusammengebracht die Wifi Verbindung zu einem WLAN ohne Internet herzustellen, und parallel die Datenübermittlung via Mobile Daten abzuwickeln.


    Wäre nett wenn das noch jemand überprüfen könnte. Mit folgenden Einstellugnen sollte es funktionieren:

    1.) ->Einstellungen->Verbindungen-> WLAN->(3-Punke Menü oben rechts)->Intelligent Wifi: "Zu mobilen Daten wechseln": OFF

    - Diese Einstellung scheint dafür zu sogen das WLANs die kein Internet haben getrennt werden, und dann auf Mobile Daten zugegriffen wird. Die Trennung bedeutet das die Yamaha nicht mehr verbunden ist. Daher: OFF, dann bleibt das Yamaha Netzwerk verbunden.

    2.) ->Einstellungen->Verbindungen-> WLAN->(3-Punke Menü oben rechts)->Intelligent Wifi: "Zu besseren WLANs wechseln": OFF

    - Wenn das eingeschalten ist, nimmt das Telefon jegliches besser funktionierendes WLAN. Speziell zuhause, neben einem WLAN mit Internetzugang schaltet das Telefon dann das WLAN um. Somit wieder die WLAN verbindung zur YAmaha getrennt.

    3.) ->Einstellungen->Verbindungen-> Mobile Daten: ON (geht evtl. auchh via Quick Links direkt)

    4.) ->Einstellungen->Verbindungen-> Datennutzung -> Datensparen: AUS

    - Bin mir nicht sicher ob das ein Muss ist.

    5.) Optional: Dazu muss aber das Entwicklermenü aktiviert sein, das ganze sollte aber auch ohne diese Einstellung funktionieren.

    -> Einstellungen->Entwickleroptionen-> Mobile Datennutzung immer aktiviert: ON

    Diese Einstellung läßt den Datenlink zum Mobilen Netz immer aktiv (auch wenn man in einem WLAN ist) , somit funktioniert der Wechsel von WLAN auf MobileDaten schneller. Normalerweise kappt das Handy die Mobile Datenverbindung solange man in einem WLAN ist. Will nun eine App ins internet, und der WLAN hotpspot hat kein internet, dann wird der Mobile Datenlink erstmal aufgebaut, was eben dauert. Nichtdestotrotz, prio bleibt WLAN. Bei WLAN mit Internet, saugt man also keine Daten vom Mobilen Datennetz, sondern via WLAN.


    Wenn man sich das erste mal mit dem Yamaha Hotpsot/WLAN verbindet, muss man "immer verbinden" wählen. Sonst verbindet sich das Telefon nicht automatisch in Zukunft mit dem Hotspot. Die Netzwerkausnahme die erstellt wird kann man lassen.

    Man sollte auch nichts zusätzlich bei der ->Einstellungen->Verbindungen-> Datennutzung ->"Für Apps zugelassene Netzwerke" nichts speziell einstellen müssen. Nur müssen natürlich Mobile Daten (Standard ist "Mobile Daten oder WLAN) aktiviert sein. WLAN abschalten bei irgendwelchen Apps ist nciht notwendig.


    Mit der Einstellung hats funktioniert, ich hab aktuell kein Mopped um das selbst auf Stabilität zu testen, aber wie gesagt, bei einem Kumpel hat das funktioniert.


    Bitte testen und feedback ob ich diesmal richtig liege oder wieder nicht. An sich scheint Samsung Mobile Daten als backup immer nutzen zu können. Ohne spezielle Einstellungen. Man kann das zwar extra abschalten indem man Mobile Daten gesamt oder für spezielle Apps unterbindet, aber das ist ja nicht das Ziel. Sobald ein WIFI Internet Zugang hat, priorisiert das Handy automatisch das WLAN.


    Gescha

  • #32

    So, ich hab inzwischen meine 2025er GT9 (RN99) bekommen und versucht alles zu verbinden.


    1.) BT Verbindung mit dem Handy funktioniert.

    - My Ride ist bei der Neuen die einzige App zum Verbinden (kein My Ride Link mehr). Einstellungen für YRC bzw SUS funktionieren

    2.) BT Vergindung mit dem Headset funktioniert auch.

    - Leider verbindet sich der Helm immer noch nciht automatisch wenn man während der Fahrt den Helm z.b Ausschaltet und wieder einschaltet. Das geht nur manuell im Stillstand, oder mit neu Starten. DAs ist deshalb blöd, weil sich der Helm vom Motorrad deconnected wenn man eine 3-Weg oder Gruppenkommunilation startet. Bei beenden, hat man keine Verbindung zum Motorrad mehr. (Ein Handy verbindet sich nach so einem Gruppenchat weider automatisch mit dem Helm)

    3.) Ich habe es mit obigen Einsstellungen geschafft, die WLAN verbindung zum Motorrad aufrecht zu halten, und gleichzeitig die Internetverbindung aufrecht zu haben. So funktioniert nun die Wetterabfrage in APPS (Motorrad) auch wenn WLAN mit dem Motorrad verbunden ist. Das funktioniert aber ebenfalls ganz ohne WLAN verbindung zum Mopped, nur via BT.

    4.) Garmin konnte ich aktivieren. Allerdings lt. Garmin Motorize nur wenn USB angesteckt ist (geht wirlich nur mit).

    5.) Solange USB angesteckt ist (Der Stecker vom Seitenfach in der RN99) kann man dann auch spiegeln (nachdem Garmin fertig aufgesetzt ist mit KArte & Voice)

    6.) Via WIFI habe ich es NICHT geschafft die Spiegelung vom Garmin zu aktivieren. Geht einfach nicht. Nur mit USB. Mit USB bracuht man aber WLAN nicht, Ist egal ob on or off, verbunden oder nicht.


    Kurz:

    Die WLAN Verbindung braucht man theoretisch NUR fürs Garmin spiegeln, alles andere funktioniert mit BT.

    Allerdings mag Garmin nicht via WLAN spiegeln, sondern nur via USB Kabel.


    Fazit:

    Wireless geht nicht und die WLAN Verbindung ist unnötig. Yamaha & Garmin könnens einfach nicht.


    (Phone: Samsung S24+, Android 14)


    PS: Sollte es irgendjemand schaffen unter Android Garmin Motorize via WLAN laufen zu lassen, wäre ich sehr interessiert wie....

  • #33

    Ich habe von Garmin, auf meine Kontaktaufnahme weil Garmin Motorize sich Wireless nciht verbindet, folgendes Info zurückbekommen.

    Angeblich liegt in Yamaha MyRide noch ein Fehler vor. MyRide wird als Interface/Bridge/Service von Garmin verwendet, um die NAvigation zum Display zu spiegeln. Angeblich arbeitet Yamaha an einem update als fix.


    Und: Ich habe viel recherchiert, Android selbst unterstützt nativ keine mobile Daten parallel zu WIFI. Auch nicht wenn das WLAN kein Internet hat. Es kann dann zwar automatich in ein "besserer" WIFI schalten, oder WIFI ausschalten und zu mobilen Daten wechseln, das geht aber nicht solange das Wifi aktiv ist.


    Manche Varianten von Android von Handy Herstellern implementieren sowas zwar evtl., Samsung aber definitiv nicht. DAs geht also out of the box nicht.


    Alternativen sind:

    - Die App unter Datennutzung so einstellen das sie immer mobile Daten verwendet (mind. MyRide & Garmin). Die tun das aber dann immer.

    - Eine 3rd party App, ich hab nur Speedify im PlayStore gefunden.

    Immer: Damit das Wifi mit der Yamaha verbunden bleibt, muss man "Zu mobilen Daten wechseln" ausschalten, oder das Yamaha Wifi als Ausnahme in den Netzwerkausnbahmen lassen.


    Das funktioniert dann auch. Die App "Speedify" kann auch Datenstreams bündeln und somit den speed erhöhen (Wifi+mobile Daten). Die kann gratis aber nur bis 2GB Daten, sonst kostet die App (und gar nicht wenig).

    Ich hab noch nichts anderes (od. kostenloses) gefunden.

  • #34

    Im letzten Jahr war ich total unzufrieden war mit der Verbindung zwischen Handy und dem Display. Es gab dauernd Verbindungsabbrüche. Weiterhin war ein neues Verbinden, nachdem man z.B. beim Tanken die Zündung ausgestellt hatte, oft nicht möglich.


    Nachdem ich mein Moped in der letzten Woche (nach vier Monaten) aus der Werkstatt zurückbekommen habe, hab ich es noch mal versucht, zumal die Garmin App jetzt kostenlos ist. Jetzt läuft es völlig Problemlos. Mein Xiaomi verbindet sich problemlos mit dem Display, Alle Meldungen, Wetter usw. werden angezeigt. Die Audio-Verbindung zwischen dem Moped und meinem SENA funktioniert einwandfrei.
    Ich hab keine Ahnung, ob das an einem Update von der MyRide App, von Garmin oder vom Update beim Moped liegt.

    Das einzige, was immer noch nervt ist, dass man zu einer neuen Zieleingabe erst das Motorsize auf dem Handy beenden muss um nach einem Neustart dort das neue Ziel einzugeben.


    Ich bin also total begeistert, auch wenn das Motorize nicht unbedingt das beste Navi ist. Um von A nach B zu kommen reicht es völlig.

  • #35

    Vergeudet nicht eure Lebenszeit mit dieser zusammengestopelten Apps. Eigentlich eine Frechheit bei diesen Preis der Bikes dass man kein Android Auto hat oder das IPhone system

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!