Welcher Reifentyp für mehr Kurvenstabilität?

  • #31

    Das klingt alles ziemlich erstrebenswert, aber insgesamt auch zu viel Aufwand und zu hohe Kosten damit verbunden.


    Was ich nicht ganz verstehe ist deine Kombination aus späterer Einlenkpunkt und runder fahren. Das eine schließt das andere aus 😅 Rund fahren heißt ja sehr früh schon auf der Linie sein. Spitz, eben sehr spät darauf. Aber erklär ruhig noch mal, was du meinst, evtl verstehe ich es dann besser.


    Ich fahre tatsächlich eher den "neuen" oder moderneren Stil. Heißt nicht, dass das irgendwie besser oder schlechter wäre. Ich fahre sehr spitz und bin sehr spät beim einlenken, dadurch sehe ich allerdings auch sehr tief in die Kurve und sehe ob was kommt. Daher die Nähe zur Mittellinie. Aber insgesamt, fährt sich die MT so einfach sehr wackelig finde ich. Das geht mit der Streety besser. Aber der CP3 ist beim rausbeschleunigen einfach ein Traum. Das beste Aggregat das ich je das Vergnügen hatte zu fahren.


    Zackig war die Fahrt definitiv, aber nicht am Limit, bei dem Verkehr und der MT (grundsätzlich) für mich mehr nicht machbar/vertretbar🙈😅

  • #32

    Du meinst mit niedrigerer Drehzahl als zu sehen? Puh, ich dachte ich fahre schon recht niedertourig 😃 Aber evtl liegts an meiner 4 Zylinder Vergangenheit 😅

  • #35

    Bist ja ganz schön flott unterwegs, Respekt.

    Scheint dir echt Spaß zu machen, auch das Leute vorbei wingen, und dann wieder einsaugen, :thumbup:

    Ein, zwei Fragen habe ich, sitzt die Kamara so locker, oder hast du eine Blickführung die auf den Tank gezielt ist?

    Und was ist den da links und rechts am Straßenrand los, viele Fußgänger, Motorräder die ran fahren, ist das immer so da?

    Einer von uns beiden ist klüger als du 8)

  • #36

    Wie soll ichs beschreiben, versuche die Kurve noch etwas mehr auszureizen, aber jeder hat seinen eigenen Fahrstil, was ja auch seine Berechtigung hat-solange man stets auf seiner Seite der Fahrbahn bleibt. Mit der Kameraeinstellung ist es auch nicht ganz easy die gefahrene Linie exakt zu analysieren, daher einfach als Input nehmen und damit machen was du willst.

    Ob du mit einem stabilere Reifen (weiß nicht unter welche Definition das überhaupt fällt) viel veränderst traue ich mich auch nicht zu verlautbaren. Ein guter Reifen ist für mich ein grippvoller, mit neutralem Handling der kein großes "Eigenleben" entwickelt und dem Steuermann stets brav untergeben ist.

    Wenn du dem Reifen mehr deinen Willen aufzwingen willst dann solltest eher zum Pirelli greifen wobei ich den neuen noch nie gefahren bin und auch nur aufgrund von zuvor geschriebenem interpretiere.

  • #37

    philoheath

    Danke für das Video! :)

    Soweit alles gut, aber (klar kommt immer ein aber -lol):

    1.Halte bitte mehr Abstand zu den vorderen Mopeds (mit Linienversatz)

    2.Arbeite etwas an deiner Linienführung (könnte ich aber oftmals auch besser machen, wichtig, Augen auf und die Kurvensituation betrachten).

    3. Lass die MT doch mal laufen. (du überholst und scherst wieder ein - ich hätte den Hahnen durchgezogen und den nächsten auch noch überholt.)

    Zum eigentlichen Thema:

    Die Reifenhersteller geben sich doch nichts, liegen alle auf einem hohen Niveau. Hatte schon einige Pneus drauf und keiner hat mich verlassen!

    Wenn wir jetzt mit Eigendämfpung und anderen Luftdruck anfangen wollen, ist das für mich "Spezi" Abstimmung.

    Bin jetzt beim "Power5" gelandet und vollkommen zufrieden. Um dem aus zureitzen muss man schon was draufhab.. ....!


    wünsche Euch nen schönen Sonntag,

    Gruß Andre

  • #38

    Zange Das mit den Fußgängern ist im Sommer etwas nervig dort. Aber diese zwei Traubenansammlungen waren wegen Unfällen die da an dem Tag waren. Beim zweiten lag er und die Maschine noch im Wald. Im Wispertal leider jedes Jahr das selbe. Ist eine sehr enge, schwierige Strecke mit viele blinden und aich zuziehenden Kurven. Leider kommen da viele hin die die Strecke nicht kennen und versuchen anderen zu folgen oder fahren sich nicht ein.


    Blickführung ist ganz normal. Die Kamera hing an einem Brustgurt der da leider verrutscht ist 😅


    MT09=>2fast4U


    Joar, ausreizen ist da nicht mehr, zumindest für mich. Man weiß im Wispertal nie was so kommt. Ich halte mir immer so viel Reserve, dass ich auch plötzlich die Kurve abbrechen kann oder die Linie wechseln. Ist im Video ja auch zwei Mal nötig gewesen. Wegen der Reifen. Gibt halt schon sehr große Unterschiede zwischen den verschiedenen Karkassen. Der Wechsel z.B damals von Tourensport auf Hypersport war damals eine Offenbarung für mich. Nicht umbedingt wegen des Grips, sondern der Karkasse und dem Einlenkverhalten/Kurvenstabilität.


    Spikey


    Kein Thema ✌🏼


    1. Ja, mehr Abstand währe sinnvoll. Allerdings so viel, dass kein Versatz nötig ist. Wenn der Abstand wie bei mir ist, ist der Versatz nicht wirklich zielführend, da ich dann ja auf einer Linie wäre, mit der ich langsamer fahren müsste. Also entweder fahre ich viel größeren Abstand oder viel langsamer.


    2. Stimmt. Aber das Video ist nicht vorbildlich. Ist ne Mischung aus Schnell sein, darauf warten was hinter der Kurve ist und auch ein paar mal dem Vordermann auffahren, weil sie schleichen 😂


    3. Das mit dem nur einen überholen ist Taktik. Das habe ich mir angewöhnt. Überhole ich mehr als einen, bleibe ich am Gas und werde natürlich schneller, dann geht sich das evtl nicht mehr aus. Wer weiß wer da kommt. Wenn der zweite meint er müsste ein Sprint mit mir hinlegen, dann ziehe ich eh zurück..weil, naja, Straße eben und dann steht mir evtl der erste im Weg. Ich überhole nur einen nach dem anderen einfach der Sicherheit wegen. Und auch nur am Kurvenausgang, oder zu Beginn einer Geraden. Nie wenn die nächste Kurve wartet.


    Wg dem Reifen. Stimmt absolut. Die sind vom Grip her alle sehr sehr ähnlich. Aber es gibt daneben dann doch viele Unterschiede. Stell mal einen S22/23 neben einen Rosso 3/4. Die sind viel spitzer mit einer größeren, flacheren Flanke. Daher war so mein Gedanke die könnten stabiler in Kurven sein 😅


    Euch auch allen ein schönes WE 🏍️

  • #39

    Die Linie ist Scheisse, ganz einfach.

    Edit:

    Ich frage mich echt, warum manche das hier auch als "toll" empfinden und einfach nur vom flotten Fahrstil sprechen ...

    Was suchst du den immer im Gegenverkehr?

    Wenn du schon schnell fahren willst und auf der Geraden wie ein Irrer am Hahn ziehst ist das deine Sachen, aber bleib auf deiner Seite!

    Das ist keine Rennstrecke.

    Wenn du schon der Typ bist, der auf Geraden voll aufzieht, dann lerne das Kurvenfahren.

    In ner Rechtkurve aufziehen und nach links abdriften hat eher damit zu tun, dass du viel zu schnell für die Strecke bist und weniger mitm Reifen.

    Genau aus dem Grund eierst du auch immer in der Mitte rum, weil ansonsten könntest nicht das Tempo fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Kugy81 ()

  • #40

    Gegenverkehr? Wo, bitte, war ich im Gegenverkehr? 😂 Ich bin lediglich und ausschließlich auf der anderen Seite, wenn frei ist und dort niemand fährt. Und das entweder auf der Geraden oder beim Kurveneingang. Kurveneingang, da du so natürlich schneller durch die Kurve kommst und auf der Geraden, um z.B zu überholen. Ich glaube ja...du hast einfach keine Ahnung wovon du redest 😂🤦🏼


    Und immer noch, der Ton macht die Musik. Und daran, solltest du mal etwas arbeiten Schatzi. Schönen Start in die Woche wünsche ich ✌🏼


    Und nichts für Ungut, mit deinem Ton hört dir niemand zu. Selbst wenn du Recht hättest.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!