Neue MT09 2024

  • #1.051

    Da ist sie, ging extrem fix. Sitzbank mit Napaleder Imitat, Nähte wollte ich nicht sehen, Antirutsch / Tankkeil, Komfortpolsterung :)


    Hab genau diesen Bezug gewählt, da recht pflegeleicht, beim letzten Moped hatte ich einen Anitruschbezug gewählt, da musste man dann allerdings hier und da imprägnieren.


    Somit hätte ich nun eine Komfortsitzbank im Angebot, steht für 170€ im Marktplatz.

  • #1.052

    was hats denn gekostet? und fühlt es sich nach einem neuem Moped an? 8o

  • #1.055

    Sozius hab ich nicht beziehen lassen, Frau fährt selber und die Teenagermädels sitzen höchstens mal für eine kleine Runde drauf.

    In der Regel sitzt da ein Kriega Drypack drauf, und der kommt gut mit der original Polsterung zurecht :)


    Wenn man auch den Sozius polstern lässt, liegt man für Fahrer + Sozius Bank bei ca. 360.

  • #1.056

    Ich habe bisher nur Angebote zwischen 450-600€ für Polsterung und Bezug bekommen.. und dann noch Monate lange Wartezeiten ;(


    Wenn du Lust hast, gerne mal ein Foto von der neuen Bank in Kombination mit dem Drypack.

  • #1.058

    Ja für die neue Version RN87, sind ja im MT-09 2024 Thread.

    Ich schreib mal so, wenn man 12k für ein Moped ausgibt .. ist aber auch bei Rennrädern ähnlich, und nicht gut und bequem im Sattel sitzt, dann kann es einem die Freude vermiesen. So ein gepolsterter Sitz, auf dein Gewicht abgestimmt ist ein unglaublich bequemes fahren auf Strecke und auch beim harten angasen ein wahrer Genuss.

  • #1.060

    Am Dienstag 30.05.2024 war meine endlich abholbereit, leider musste ich einige Tage nach Süddeutschland, sodass ich sie erst am Dienstag 07.05.2024 abholen konnte und dann war erst einmal Regen, aber an Vatertag sind wir gut 350 km gefahren und am Samstag darauf mit Anreise zum Treffpunkt 500 km. Die langen Fahrten bin ich von meiner alten XSR gewohnt, doch war ich sehr froh die Komfort-Sitzbank bestellt zu haben (186 cm / 83 kg). Die Sitzposition gefällt mir und passt auch für etwas längere Menschen in der unteren Einstellung.
    Die ganzen Programme und Einstellungen musste ich erst mal durchspielen, was aber relativ logisch ist und auch schnell gelingt.
    Mit MyRide und StreetCross hatte ich beim Connect keine Probleme allerdings wird StreetCross hoffentlich noch deutlich verbessert, zum Loggen genügt MyRide, zum Navigieren taugt StreetCross noch nicht.
    Beim Einfahren blieb der Verbrauch deutlich gering, mit angezeigten 4,7 L/100 km und errechneten 4,71 L/100 km ist die Anzeige sogar sehr genau, nur die Tankanzeige ist Yamahatypisch sehr vorsichtig.
    Heute war ich bei der 1.000 km-Inspektion (240,32 €) und werde nun vorsichtig die Grenzen nach oben verschieben. Der Reifen ist ja ganz bezahlt und sollte so auch genutzt werden ;-).
    Fazit: Der Kauf war genau die richtige Entscheidung für mich. Der Motor mach richtig Laune, der Sound ist schon im Originalzustand sehr gut und mir passt sie auch von der Größe. Kurventauglich ist sie allemal und fällt mit dem S23 nur so in jede Kurve.
    Die Abwicklung von Bestellung bis zu ersten Inspektion war super vom Händler, sobald Infos da waren, wurde auch ich informiert. Dass Yamaha etwas länger braucht und die ersten Terminversprechen nicht halten kann war ich von den letzten Maschinen schon gewohnt, da kann kein Händler was für.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!