Fragen und Antworten zur Energiewende

  • #2

    Das ist schon eine gute Idee. Man muss in alle Richtungen schauen und nicht nur in eine Richtung.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #3


    Ich bin gespannt wie sowas klingt. Leider haben wir grade noch viel zu wenig Wasserstoff zu Verfügung und das wird sich wohl, wenn man den einschlägigen Experten glaubt, auch mittelfristig nicht ändern.

  • #4

    Stimmt, aber Strom haben wir leider auch nicht ausreichend zur Verfügung.

    Gruß Sigi

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #6

    hast du keine Steckdosen zu Hause? :rolleyes: :P ^^

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • #7

    Wenn wir genug Strom haben haben wir auch genug Wasserstoff. Den Wasserstoffatome weerden ja nicht verbraucht, genausowenig wie wir Wasser verbrauchen. Jeder Liter Süßwasser wird von der Natur gefiltert und zurück geführt.


    Was uns beim Strom fehlt ist Speicher. Und wenn ich lese: 1L Akku schaffen 1KWh im Labor (aktuell noch 250-300Wh in der Praxis), hingegen schaffen 1L Flüssigkeiten 15-35KWh zu speichern, muss ich überlegen wie wir mehrere TWh pro Tag speichern sollen. Wir haben nämlich einen ProKopf Verbrauch von 3800Öleinheiten an Energie. Öleinheiten werden als ca 15KWh gerechnet. Auf 83 Millionen Menschen in Deutschland kommt man so auf 13 TWh am Tag. Unsere Stromerzeugung aktuell liegt bei 600TWh Strom im Jahr, das sind ca 1,8TWh am Tag.


    Uns fehlen also noch ca 11TWh welche wir Fossil erzeugen. Und wir brauchen für schlechte Tage genug Speicher. Letzter Winter hatte 2 Monate kaum Sonne und magere Windausbeute. 4 Wochen Puffer sollten also sein. Und die 11TWh Erzeugungskapazität brauchen wir auch noch.


    Du musst mir nicht glauben, es sind aber alles Zahlen die man problemlos im Internet findet. Und das bischen rechnen das ich da gemacht habe bekommst sicherlich auch hin, also kannst ja selbst nachrechnen. Oder mir sagen, welcher Wert den nicht stimmt.


    PS: 1KG Öleinheit = 1,3L Öl, den Öl hat 0,7 Dichte und 11KWh/l. Deswegen 15KWh. Und Rundungsfehler machen vieleicht 10% aus. Das spielt dann keine Rolle, da es egal ist ob 12 oder 13TWh Tagesverbrauch wenn wir 2TWh Strom am Tag erzeugen.

  • #8

    Soll ich jetzt wieder das Thema aufmachen warum es sinnlos ist erst alles in Wasserstoff umzuwandeln und warum es besser ist es direkt in Batterien oder so zu speichern? Thema Verluste und so.

  • #10

    Für grünen Wasserstoff brauchen wir aber Strom und das nicht wenig.

    Tracer 9 GT Plus - demnächst

    Niken GT

    Tracer 700 - 3,43 l/100km

    Honda SH 300 - 2,87 l/100km

    Zero SR/S - 7,50 kWh/100 km

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!