Meine Erster Eindruck und Erfahrung mit der Power Vision 3

  • #12

    du schreibst ja weiter oben „2014 - 2019“. Was für ein Baujahr hast du? Meine ist von 2019 und da geht es mit der Gasannahme. Im A Modus in engen Kurven mit unruhiger rechter Hand ist manchmal schon ein wenig abenteuerlich. Aber ich denke das gehört zum Charakter des CP3 und macht’s ja auch interessant.

  • #13

    Meine ist 2018 und genau das mit dem Charakter ist der Punkt. Es ist halt einfach schlecht programmiert und muss nicht so sein. Das bisschen abenteuerlich verstärkt sich bei geänderter Übersetzung sehr stark ins negative.


    Mir gefällt es jetzt deutlich besser.


    Gruß René

  • #15

    Hi Olike,


    meine Mt ist von 2016! Ich kann schlecht beurteilen wie dass verhalten mit der gassanahme so ist weil ich schlicht sonst einen 2000 BMW RT1100R gefahren. Für mich ist die gasannahme im ST sowie im A modus ein bisschen zu viel, und ich habe es schon ein paar mal geschaft mich selbst zu erschrecken wenn meine rechte hand müde geworden ist.


    Nach längere recherche habe ich dann als ich meine throttle body sync gemacht habe auch aus spass meinen APS sensor (unten links am moped) gegen den uhrzeiger sein richtung sitz verschoben, und dass hat dass verhalten meiner maschine um welten verbessert!

  • #16

    Hi Quickshifter,


    der spass kosten rundum 450€ (wenns im angebot schaffst sogsr nur 400€).


    bei Stock tune meine ich, dass originale OEM tune der von Yamaha ausgeliefert wird auf deiner ECU drauf ist. Mit der Powervision 3 hat man dann einfach die option deine ECU zu manipulieren bzw flash tunes jederzeit wann du willst zu wechseln, und dass anhand eines normallen odb ports an dein moped.


    Es hängt von deiner ECU ab wie viele tunes dir zu verfügung stehen, bei mir waren es leider nur 3 tune files die kompatible mit meinem bike waren. Ich nutze aber nur den tune den ich von micron bekommen habe, weil es angeblich auf für unseren europäischen sprit eingestellt ist.


    Ich hoffe dass hilft erstmal weiter!


    Gruß

    Marius

  • #17

    Erstmal vielen Dank für die ganzen Hintergrundinfos! :handgestures-thumbupright:


    Für mich kommt wohl eher der Stecher-Hack in Frage.

    Da weiß ich zwar auch nicht wirklich, was gemacht ist, aber ehrlich, ich kann das ohnehin erst beim fahren beurteilen. Ansonsten bräuchte es nen Prüfstand, ne Menge Erfahrung würde sicher auch helfen und trotzdem ist ja nicht sicher, dass Graphen auf der Prüfstandsrolle im wirklichen Leben das bewirken, was ein Laie sich davon erhofft.

    So ist mir das bissi wie die Weihnachtsausgabe vom Loriot „wir basteln ein Atomkraftwerk“

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!