Yamaha Tracer 900 GT Lenkerhöhe

  • #21

    Natürlich gibt es Durchblutungsstrgn. der Hände, das ist aber selten und wenn du das hast hast du wahrlich andere Probleme als eingeschlafene Hände beim Moppedfahren.


    Halt Moment!

    Es sei denn? Du hast ein Thoracic-Outletsyndrom, siehe dort bei Google.

    Allerdings glaube ich nicht dass das bei dem einen oder anderen von euch das die Ursache ist.

    Warum?

    Weil das nicht nur beim Moppedfahren auftritt,

    weil um die Symptome auszulösen die Arme beim Moppedfahren nicht weit genug angehoben werden, es sei denn du fährst einen gepimpten Harley-Chopper und

    weil das Thoracic-Outlet-Syndrom extrem viel seltener ist als eingeschlafene Hände beim Moppedfahren.


    Was kann die Ursache sein für eingeschlafene Hände beim Moppedfahren?

    1. Störung der ansonsten völlig intakten Durchblutung durch Abknicken der Gefäße, steht so im Internet, naja.....

    2. Kompression, bzw. Irritation der Arm- Handnerven durch permanente gleiche Haltung bei ungünstig eingestellten Armaturen.

    (Karpaltunnel)

    3. Nervenirritationen durch Vibrationen.

    4. Ihr habt so einen langweiligen Fahrstil dass die Hände gar nix zu tun haben und daher einfach einfschlafen.


    Ich stimme für 2. und 3.


    ps:

    Du hast geschrieben:

    Ich hatte Probleme mit meiner Alten ......

    Nach Tausch gegen einen anderen Lenker mit weniger Kröpfung war es fast weg.

    Probleme mit der Alten habe ich auch manchmal,

    ehrlich gesagt habe ich noch nie drüber nachgedacht dieses Problem durch einen Lenkertausch zu beheben.

    Ein Versuch wärs wert, den kausalen Zusammenhang verstehe ich allerdings noch nicht ganz.


    Sind das die Nerven? Auf der Neuen hatte ich bisher noch keine Probleme

    Sicherlich sind es auch die Nerven die dann und wann blank liegen wenn die Alte einem wiedermal auf die Nerven geht.

    Leider konnte ich noch nicht versuchen ob 'auf einer Neuen' die Probleme weg wären.

    So schnell finde ich in meinem Alter keine Neue mehr.....


    2 Mal editiert, zuletzt von Horst_Hustler ()

  • #22

    Sorry fürs kapern, aber die Problematik habe ich auch. Trotz mehrerer Lenker keiner Problemlösung, erst Recht nicht mit Lenkerstummeln.


    Ist auch kein Problem des Alters, sondern des Geldes.

    Einmal editiert, zuletzt von darota ()

  • #23

    Statt des silbernen Originallenker hab ich den schwarzen Lenker der SP drauf.

    Hat aber auch nichts gebracht.

    Spaß beiseite, ich denke auch, dass es an der Kröpfung des Lenkers liegt.

    Gruß Sigi ;)

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #25

    Vielleicht würde eine Spiegel-Verlängerung mehr bewirken?

  • #26

    Wenn man zwei in Gebrauch hat, dann sind Probleme vorprogrammiert.

    Gruß Sigi ^^

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #29

    Gar keine Veränderung im Gegensatz zur z.B. Tracer 700. Keine anderen Handschuhe, kein anderer Helm, keine andere Jacke. Nichts. Die einzige Variable ist das Motorrad.

  • #30

    Zum Thema:

    Lt. deinem Profil hast du doch noch die 700ér da, da kann man(n) doch mal alle Abstände, Winkel usw. messen. Wo sich Unterschiede ergeben, kann man anfangen.

    Wenn ich auf http://cycle-ergo.com/ beide Tracer mal gegenüberstelle sieht es so aus, als wäre der Lenker der 700ér um einiges näher zum Fahrer hin.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!