Blinker bei betätigen auf Dauerlicht nach längerer Standzeit

  • #1

    Hallo zusammen


    wollte eben eine Runde mit meiner 2015er MT09 fahren. Motorrad ist sofort angesprungen. Sie stand jetzt 4 Monate und hat eine Lithium Batterie drin. Leider ist bei betätigen vom Blinker das Lämpchen auf Dauer an und die Blinker leuchten nur. Ist das Relais evtl. kaputt? Selbes Phänomen bei der Maschine von meiner Frau.

    Ich weiß, im Winter sollte man die Batterie abschrauben. Aber wie gersagt beide Maschinen sind sofort gestartet. und normalerweise mache ich nicht so lange Pausen :)


    Ist das Relais hinüber, oder was ist da im Argen?


    Danke schon mal



    PS: selbes beim Warnblinker. Alles auf Dauerlicht.

  • #2

    Wenn nichts gebastelt wurde, wird das Relais wohl einen weghaben!

    Wenn gebastelt wurde (Relais durch ein anderes ersetzt, mgl aus China) würde ich auf Verpolung tippen.


    Vielleicht mal untereinander austauschen, nur zum sichergehen.

  • #3

    Huhu


    wurde bei beiden Maschinen nichts gemacht. Nur halt lange Standzeit. Muss ich wohl zur Werkstatt bringen. Hab selber noch nie beim Motorrad was geschraubt :)

  • #4

    Elektroniker Trick: Mit dem Schlappen draufhauen, aufs Relais😎

    CB250G, CB550K3, GS550D, GSX750F, GSX1100R 91, GSX1100RW 94, GSX1100RW 96, Bandit1200 Kult,

    Bandit1200 Pop, Z1000, Tuono Factory, Speed Triple 09, Speed Triple R2012, Speed Triple R2013,

    Speed Triple R2013 + Tracer 2015, Speed Triple R2013 + BMW R1250RS, Speed Triple R2013 + BMW R1250GS

  • #5

    Naja, so ein Blinkrelais austauschen ist keine Raketentechnik!


    Sitzbank runter, altes Relais ziehen, neues Releis einstecken, prüfen ob es funktioniert, Sitzbank drauf, fertig. Wer hier im Forum einen Text schreiben kann, der kann das auch (wenn er denn möchte;)). So wirklich "schrauben" würde ich das nicht nennen:P


    Meine Y-Werkstatt ist ca. 35 km entfernt, da lass ich lieber die Jungs von Amazon, Polo, Louis oder Konsorten was schicken und geh für 5 min in die Garage.

    Ein Kollege mit einer RN29 wird sicherlich hier ein Bild von der Position des Relais posten, hab grade keins zu Hand.


    Laß dir (oder noch besser bau dir selbst :thumbup:) ein lastunabhängiges Relais einbauen, wenn´s denn das Relais ist.


    Klappt das auch bei elektronischen Relais? :?::saint:

  • #6

    Bestimmt😉

    CB250G, CB550K3, GS550D, GSX750F, GSX1100R 91, GSX1100RW 94, GSX1100RW 96, Bandit1200 Kult,

    Bandit1200 Pop, Z1000, Tuono Factory, Speed Triple 09, Speed Triple R2012, Speed Triple R2013,

    Speed Triple R2013 + Tracer 2015, Speed Triple R2013 + BMW R1250RS, Speed Triple R2013 + BMW R1250GS

  • #7

    Dank euch. Dann werde ich mal 2 Relais (lastenunabhängig) bestellen und die beiden austauschen). Hat man nur 1 Relais wahrscheinlich pro Bike oder?


    Dankeschön


    PS: gerne auch Tips welche Relais gut sind :) bzw. auf was ich beim Kauf achten muss.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!