
Neuer Yamaha Tracer 9: Exklusive Spionagefotos zeigen 900 2021
-
- RN 69
- ossi_s4
-
-
-
#1.492 Mal ne frage in diese Runde
Ich hole am Mittwoch meine ab
Wie funktioniert das nun mit dem Quickshifter beim runter schalten
Habe da irgendwas mit 2500 Umdrehungen gehört
Bei meiner jetzigen zeigte mir das Moped immer bei so 4000 Umdrehungen an das ich hochschalten kann
Bin echt mal gespannt
VG
Markus
-
-
-
-
-
-
#1.496 Runter und raufschalten kann ich dir jetzt nach 10.000km bei diesem Modell ab 3000 Umdrehungen empfehlen, möglich ist es ab 2500ca, aber da ist sie noch etwas unwillig bzw hakelig. Beide Richtungen gehen in allen Drehzahlen. In den Bergen habe ich wohl schon Mal bei 5000 runter geschaltet, das macht ihr auch nichts.
-
-
-
#1.498 Guten Morgen,
Test Alpen Master 2021 : Tracer 9 GT > 3.Platz
https://www.motorradonline.de/…lpen-masters-2021-finale/
LG
Ossi
-
-
#1.499 Hallo
ich habe den Bericht zuhause intensiv studiert. Von den Messdaten her muss man Yamaha gratulieren zum 3. Platz. Denn die Triumph Tiger 900, obwohl motorseitig mit 95 PS und gut 10 kg mehr Gewicht unterlegen, erzielt bergauf zu zweit bessere Durchzugswerte, auf 2000 m Höhe von 50 auf 100 km/h bessere Beschleunigung und bergab zu zweit von 75 auf 25 km/h erheblich bessere Bremsleistung ( 25 m zu 27,1 m), und zwar nahe dem Spitzenniveau der Besten. Dann verbraucht die Yami knapp 10 % mehr und verfügt ob des kleineren Tanks und höheren Verbrauchs über 20 %/70 km weniger Reichweite. Aber die Yami kam auf Platz 3 und die Tiger nur P. 5. Merkwürdig ist das schon. Trotz aller Sympathie der Tracer gegenüber ist im Hinblick auf die reinen Messergebnisse für Yamaha genügend Verbesserungs-potenzial. Der 3. Platz im Alpenmasters ist sicher nicht überzubewerten. Es zählen die eigenen Empfindungen und Eindrücke.
Ahoi
Wasi
-
#1.500 Hallo
ich habe den Bericht zuhause intensiv studiert. Von den Messdaten her muss man Yamaha gratulieren zum 3. Platz. Denn die Triumph Tiger 900, obwohl motorseitig mit 95 PS und gut 10 kg mehr Gewicht unterlegen, erzielt bergauf zu zweit bessere Durchzugswerte, auf 2000 m Höhe von 50 auf 100 km/h bessere Beschleunigung und bergab zu zweit von 75 auf 25 km/h erheblich bessere Bremsleistung ( 25 m zu 27,1 m), und zwar nahe dem Spitzenniveau der Besten. Dann verbraucht die Yami knapp 10 % mehr und verfügt ob des kleineren Tanks und höheren Verbrauchs über 20 %/70 km weniger Reichweite. Aber die Yami kam auf Platz 3 und die Tiger nur P. 5. Merkwürdig ist das schon. Trotz aller Sympathie der Tracer gegenüber ist im Hinblick auf die reinen Messergebnisse für Yamaha genügend Verbesserungs-potenzial. Der 3. Platz im Alpenmasters ist sicher nicht überzubewerten. Es zählen die eigenen Empfindungen und Eindrücke.
Ahoi
Wasi
Hallo,
Bewertet wird das gesamte und nicht nur die Punkte was Du aufzählst.
> Die verschiedenen Experten werden mit Ihren Beurteilungen (Fakten) schon wissen was Sie machen.
LG
Ossi
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!