Versicherungsfragen zur MT-09 - der Sammelfred

  • #451

    Also meine wird Vollkasko Versichert, da es einfach ein neues Bike ist, und falls etwas passiert ich kein Bock habe das 9000 in Sand gesetzt worden sind 8-)
    Und gedrosselt wird natürlich auch nichts :naughty:

  • #452

    VK hast ja das Bike in 3 Jahren wieder drin.. Da sind immense Beträge dahinter, aber klar wenn man das Geld hat würd ichs auch machen bzw. habs bei den Autos so.


    Hab zwischenzeitlich mit dem Händler geredet, er hat da was von "Sportec". Dort wird die Maschine nach 7-8 Klassen spezifiziert (Leistung) und anhand des Alters. Da die MT mein Geschenk zum 30. wird und genau da die letzte Klasse ist wird sie TK wohl nur 240€ kosten, was absolut ok ist im Vergleich zu den >400€ der anderen Versicherungsgesellschaften.


    Viele Grüße
    Bari

  • #453


    Hast du mal deine Versicherung gefragt wie es wäre wenn du die Prozente von deinem Auto für die MT nimmst und mit dem neu anfängst? Mit SPORTEC haben hier einige Forumsmitglieder nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht.

  • #454

    Puh ich glaube nicht, dass sich das rechnen würde xD Will nicht wissen was die / meine Autos ohne Prozente kosten :D
    Da wären die 400€ für die Maschine noch das geringere Übel.


    Gibts irgendwo was zum Nachlesen?! Die Leistungen der Versicherung(en) stehen ja im Vertrag drin und Haftplicht besteht in DE so oder so immer.
    TK halt wenn sie geklaut wird klar.


    Viele Grüße
    Bari

  • #455

    Kann hier ganz klar HUK/ HUK24 empfehlen.


    1. MT09 kostet 560.- p.a. mit TK/VK (SB je 500.-). Saisonkennzeichen 2-11, SF 2.


    2. R1200GS LC kostet 430.- p.a. mit TK/VK (SB je 500.-). Ganzjahreskennzeichen , SF 8.


    Beide bei HUK. HUK24 waere noch guenstiger, aber nur Onlineabschluss moeglich, d.h. ohne vorlaeufige Deckung in der Kasko.


    Und ich bin >25 J :D

  • #456

    Ich hab meine Versicherung (bin bei der HDI) über Check 24 abgeschlossen.
    Bin fast 31 Jahre bei nun SF 13.
    Habe Saisonkennzeichen 3-10.
    In Berlin draußenstehend versichert.
    Mit TK 150 SB und VK 300 SB.
    Max. Laufleistung je Jahr ich glaube mit 12 tkm angegeben.
    Letztes Jahr ca. 410 €.
    Dieses Jahr (Schreiben kam gerade letzte Woche) nur noch 315 €.


    Bin zufrieden. :D

  • #457

    Wenn man eine SF hat dann sind die "bekannten" Versicherungen ja ok. Kann man ja online vergleichen.
    Bei mir kam immer mindestens 400€ raus bei TK (so viel zahle ich VK ohne Werkstattbindung und 12Tsd Km beim automobilen Objekt der Begierde aber eben SF vorhanden) egal ob HUK, HDI (bin ich ja mitm Auto) usw. Nehme also (wenn das so wie auf der Broschüre ist) erst mal die Sportec und nächste Saison schauen wir mal.


    Viele Grüße
    Bari

  • #458

    Also bei mir sind es mit sf 2 206 € von März bis Oktober bei 10.000km.
    VK hab ich noch keine % hab ich gerade bemerkt, und die VK ohne Selbstbeteiligung 3500€ und mit 2500 Selbstbeteiligung 890€ die spinnen doch :doh:

  • #459


    Eine Versicherung nimmt bei Motorräder keine KM Angabe/Beschränkung ;)
    Nur bei Auto.....

  • #460


    Natürlich wird die jährliche Kilometerlaufleistung benötigt. Diese ist beitragsrelevant, da mit zunehmender Jahresfahrleistung das Schadenrisiko steigt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!