Habe das dunkle vor 3 Tagen bei XLMOTO für 116,-€ bestellt.
Die haben alle Farbvarianten im Angebot, können aber aktuell nur 2 oder 3 Varianten liefern.
Habe das dunkle vor 3 Tagen bei XLMOTO für 116,-€ bestellt.
Die haben alle Farbvarianten im Angebot, können aber aktuell nur 2 oder 3 Varianten liefern.
100 kg Kampfgewicht und Standard passt perfekt.
16.382 km blahwas (10 km Versys 2, 4962 km Versys 4, 11410 km MT09)
12.849 km quickshifter
10.406 km stoppelhopser
9.344 km Gerrit93
7.371 km lexer
6.740 km Jan.Siebr (1.540km GSXR, 5.200 km MT09)
5.741 km wortex
5.441 km Reinhard1
5.376 km Wolfman07
5.343 km Alfred 60 (2.803 Tracer 9GT, 936 SYM 300 Joymax, 281 Niken GT, 1.323 Honda Forza 750)
4.890 km Martin
4.841 km trace_it
4.610 km h0ij0i
4.558 km superhelmut
4.455 Aircooled
4.080 km Stipo (RN69)
4.038km ZX550A (RN70)
3.806 km Tracer0815
3.701 km MT-Hannibal (MT09 + XMax300)
2.985 km dm.zh (Tracer 9 GT)
2.647 km TomG
2.371 km fdietsch RN29 Tracer
2.158 km divefranz
2.000 km Wasserwerk
2.000 km arink_tracer
2.000 km Zange
1.966 km Bumbum (1475 MT09 / 491 km Scout Bobber)
1.850 km Michael Tracer
1.702 km Bremer Biker
1.652 km Safty
1.362 km bajami
1.191 km Sigi63
1.160 überholi
1.148 km TDM 14
1.127 km Andy_K
976 km Taucher59
780 km Frankyspace
656 km RedRider
567 km Tom068
560 km Harry180166
558 km hhmt
426 km Eule
218 km parachut
200 km Eifelheizer
130 km Tracerle
110 km Made
70 km Rodeo
Danke
Danke das Ihr hartnäckig geblieben seid.
Das hat mich weiter am Fahrwerk arbeiten lassen, obwohl ich "einigermaßen " zufrieden war.
Nicht wirklich unglücklich, aber weit weg von Glücklich.
Jetzt ist es fantastisch. Ein Traum von Fahrwerk.
Aber wie das so schnell kann, dafür muss ich etwas weiter ausholen.
2019 bin ich die RN43 als SP Probe gefahren. Habe mich beim ersten
Dreh am Gas direkt in diesen Motor verliebt. Dann das Fahrwerk,
dass war so ein Traum. Hatte mich noch mehr am Sack als der Motor.
Quasi fast das perfekte Motorrad.
Aber die Frontmaske war garnicht meine. So blieb ich bei meiner SV.
2021 wurde "meine" MT09 vorgestellt und Anfang dieses Jahres habe ich mir meinen Herzenswunsch erfüllt.
Dann kam die Ernüchterung.
So viel Geld mehr für das Fahrwerk ausgegeben und ich fand das nur scheiße. Sorry.
Vorallem von dem Ölins war ich richtig enttäuscht.
Bei der Übergabe hatte ich gefragt, wie das Fahrwerk eingestellt ist.
Standard war die Antwort. Mir wurde auch ein Fahrwerkservice zu einstellen angeboten.
Nächster freier Tefmin in 1000 Jahren.
Nach der Einfahrphase bin ich dann Stück für Stück ans Fahrwek gegangen.
Nacher war ich an dem "zufrieden" Punkt. Aber nicht wirklich glücklich.
Woran lag es nun?
Am Vertauen, dass das Fahrwerk so stand, wie der Händler es bei der Übergabe sagte.
Heute morgen habe ich mir eine Fahrwekrstabelle erstellt, um alle Einstellungen zu protokollieren.
Dann ging es die Werkstatt und ich habe die aktuellen Einstellungen ins Protokoll übernommen.
Der Plan war, dann alles nochmal auf "Standard " zu stellen und mich nochmal Stück für Stück ranzutasten.
Mein Händler hatte überhaupt nicht gewußt, wie das Fahrwerkt eingestellt war.
Hat einfach mal was gesagt. Darauf spreche ich den noch an.
100% nicht auf Standard.
Und Standard ist PERFEKT für mich. Bin dermaßen Glücklich jetzt mit dem Fahrwerk.
Absolut Spitzenklasse. Wie bei der Probefahrt 2019.
Vollgas auf der BAB, super stabil und ruhig das Mopetchen.
Bin dann gleich 2x die Strecke geflogen. Hammer!
Ich hätte vor meinem Rumstellen sicherstellen müssen,
wo das Fahrwerk wirklich steht.
Aber alles steht nicht auf Standard!
DieLenkerklemmblöcke hatte ich ja gedreht.
Ich habe ein absolutes top Gefühl für das Vorderrad.
Da fehlt nix mehr.
Danke für Eure Unterstützung. ![]()
Mein Aktuelles Setup muss ich mir erst einmal dokumentieren.
Hätte ich schon längst machen sollen.
Das mit den Gabelhöhe vorne ist ein guter Einwand. Bei der SV hatte ich die auch auf mich eingestellt.
Mal sehen wie die Wirkung für mein Empfinden ausfällt.
Alles anzeigenHier noch ein Screenshot von meiner Webseite. Die erste MT hatte noch gebohrte Löcher. Später habe ich sie gestanzt und so mögliche Späne verhindert.
Sende mir mal bitte den Link zu deiner Seite. 🖖🏻
Habe wieder das von Puig bestellt.
Gefiel mir doch richtig gut. 🤷🏼♂️
Alles anzeigenGabel verlängern, also Holme runter, bis sie bündig mit der oberen Gabelbrücke stehen, bringt einiges, ggf. Erstmal die Vorspannung vorn erhöhen und hinten rausnehmen.
Ansonsten spielt der Profilzustand ne große Rolle, der CRA4 etwa verliert so ab 2,2/ 2,3 mm hinten zusehnds an HiSpeedPerformance >180.
Hi,
Habe sehr lange am Fahrwerg eingestellt, bis es so war, wie ich es mir wünsche.
Immer Schritt für Schritt und nie 2 Änderungen gleichzeitig.
Bin auch 2x wieder zurück auf Anfang, weil es nicht besser wurde.
Jetzt steht Sie ausgewogen da und am Fahrwerk werde ich keine Änderungen vornehmen.
Habe endlich Vertrauen in das Fahrwerk.
Sogar in den S22.
Schön wäre es, wenn Sie ab 170 nicht so unruhig wäre. Mit dem Puigwindschild war das gefühlt ganz ok.
Nicht ruhig, aber OK.
Ok würde reichen.
(Ein Lenkungsdämfer, könnt der helfen?)
Das kleine original Windschild soll mehr Schmuck als Schutz sein, so lese ich es öfters.
Jetzt wo es für das Puig doch eine ABE gibt, überlege ich mir das wieder zu holen.
Der Burner ist es nicht, aber auch nicht schlecht.
Mal sehn…..
Vielleicht hat sich wer das Windschild mittlerweile gekauft und kann berichten?
😃
Alles anzeigen
Na das hat ja mal gedauert.
Hatte eine gekauft und vor einem Monat wieder zurück gesendet.
Weil keine Infos zu bekommen waren.