Beiträge von superhelmut

    Update.

    Meine machte ja auch Stress ab 170. Darüber kaum fahrbar.


    Am Fahrwerk, Reifen, Kettenspannung nichts seitdem verändert.


    Vor ein paar Tagen das kleine AliFlyscreen montiert und die Sitzbank in die obere

    Position gebracht.

    Heute morgen zum Osterfrühstück mit dem Moped nach Kölle gefahren.

    Hin und zurück 200 km.


    Überall, wo es keine Begrenzungen gab und der Verkehr es zulies,

    konnte ich stressfrei V-Max fahren. Wenn die Bahn mal richtig schlecht war,

    dann wurde der Lenker für einen Moment unruhig, aber nur für den Moment.


    Heißt Tacho 230, wahrscheinlich echte 215 mit Textilkleidung und fettem Rucksack.

    Und jetzt nicht nur für 10 Sek Vollgas. Ich konnte stellenweise 10-15 km V-Max genießen.


    Ich bin total happy, aber verstehen muss ich das jetzt nicht, oder?

    Eine Kette die nicht exakt grade ausgerichtet ist, verschleißt durch die unterschiedliche Belastungen schneller.

    Ein Kettenlaser in Verbindung mit einem Kettenöler verlängert die Lebensdauer eine Kette erheblich.

    Motorrad Journal auf Instagram: "Profi CAT Kettenlaser"
    0 likes, 0 comments - motorradjournal am March 26, 2024: "Profi CAT Kettenlaser"
    www.instagram.com

    Anders konnte ich es nicht hochladen.

    Profi CAT Laser Tools
    Mit den patentierten Laser CAT (Chain Alignment Tool) wird die Hinterradachse perfekt positioniert. Dies gewährleistet optimierte Fahrdynamik ,…
    www.profi-products.de

    Eine fehlerfreie Lösung gibt es nicht.

    Die Mashreichweite ist begrenzt, Mobile Daten können regional nicht zur Verfügung stehen.

    Aber einfacher können verschiedene Systeme nicht unter einen Hut gebracht werden.

    In der Pampa war ich noch nicht und kann daher nicht sagen ob dort mobile Kommunikation möglich ist.

    Die Sena App mit der Chat Funktion will ich dieses Jahr mal ausprobieren.

    Da soll die "wiederverbindung" problemlos funktionieren.


    Zu 90% nutze ich das Sena zum Musik hören, zu 9% zum telefonieren und nur 1% für Intercom.

    Da nutze ich lieber Apps wie die von Helmchat, Discord, Sena, um nur einige Beispiele zu nennen.

    Habe das preiswerte Sena sf1.

    Nutze Discord, ein Chat App.

    Datenvolumen haben wir alle viel mehr als wir brauchen.

    Der Datenverbrauch bei Discord und Konsorten ist minimal.

    Aber alle Systeme können stressfrei miteinander kommunizieren.

    Es gibt keine Reichweitenbegrenzung!

    Und es gibt noch so viel Vorteile.


    Das viele Geld für die Topgeräte von Sena, Cardo und Co. vertanke ich lieber.

    Das ständige nach vorne rutschen ging mir auch schon immer auf die Klöten.

    Wortwörtlich.


    Angeregt durch diesen Tread habe ich dieses WE mal was probiert.

    Die Sitzbanknin die obere, nicht dafür vorhesehene Aufname geschoben

    und die Abstände der Auflagepunkte ermittelt.

    Aus passendem Hartgummi die Abstandshalter gesägt und mit einem wieder entfernbaren

    Kleber fixiert. Die Aufnahme am Tank entsprechend verengt, dass da nix wackelt.


    Da die Gap unter der Sitzbank ein absolutes nogo für mich ist,

    habe ich mir ein paar passende Schablonen gefertigt, damit die Gap verschwindet.


    Und da mir die Optik nicht ganz unwichtig ist, lasse ich mir noch was für den Spalt zwischen Tank und Sitzbank was einfallen.


    Alles ist jetzt noch provisorisch.

    Über die finale Ausführung grübel ich noch.


    Mit der Veränderung sitze ich nicht nur etwas besser,

    dass macht richtig was aus.

    Wer einen Tesla kauft, bestellt diesen online bei Tesla.

    Es geht das Brangengerücht um, dass einige Fahrzeughersteller ähnliches planen.


    Yamaha wird oft als erster genannt.


    Keinen Verkauf mehr durch Händler. Nur noch Service.


    Nochmal: Nur ein internes Gerücht.