Alles anzeigenHab ich geschrieben das er ihn nutzen soll?
Kann jeder für sich entscheiden.
Nö, hast Du nicht!
Habe ja nur den Hinweis dazu gegeben - mehr aber auch nicht!
Alles anzeigenHab ich geschrieben das er ihn nutzen soll?
Kann jeder für sich entscheiden.
Nö, hast Du nicht!
Habe ja nur den Hinweis dazu gegeben - mehr aber auch nicht!
Alles anzeigenFrage zur Nachrüstung kann ich nicht beantworten, als Übergangslösung oder auch für länger.
https://www.timetoride.de/shop/cruisy-evo-motorrad-tempomat/
Da steht: Achtung: Die Benutzung des Cruisy EVO 2 Motorrad Tempomat ist in Deutschland auf öffentlichen Straßen nicht zugelassen.
Sieht echt so aus, dass diese um 180° verdreht werden müssten -> also das Pad direkt bei den Verstellschrauben.
Gruß
Micha
Willkommen zurück!
Hab in unserem Stall auch ne NC750X neben der Tracer 900 und ner ER-6F.
Die NC ist mir generell zu klein, aber das DCT ist schon ne feine Sache.
Dann wünsche ich dir allzeit gute Um- und Unfallfreie Fahrt!
Auf der Seite ist das nicht für die RN29 und RN43 gelistet, daher gehe ich davon aus, dass es diese Abdeckung nicht dafür gibt.
Moin Michael,
ja, ich musste das Monokey Adapter-Kit nehmen.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann musste ich aber bei 1 oder 2 Schrauben längere Schrauben nehmen als die, die im Kit mit drin waren, da die Yamaha Halterung da ganze etwas dicker macht.
Mit den Koffern bin ich sehr Zufrieden, es gibt aber hier und da mal Berichte, dass diese undicht seien, das liegt aber meist daran, das die Koffer so vollgepackt waren, das Dichtung dann nicht mehr abdichten konnte. Es sind halt wie bei bei den meisten Koffern, 2 Hälften mit einer Dichtung dazwischen und wenn der Inhalt dazwischen zu Dick ist, dann dichtet es eben schlechter. - Also das Problem ist nicht der Koffer, sondern die falsche Anwendung dessen.
Zur Info: Die Koffer gibt es auch mit 46 Litern (KGR46), die fand ich aber zu Fett für die Tracer.
Auch wichtig, ich hatte noch das alte fummelige Schlosssystem (baugleich Givi), das konnte ich jedoch ohne Probleme auf das neue Securelock (Givi) umbauen, aber soweit ich weiß, bietet Kappa die Koffer nur noch mit dem neuen Schlosssystem an.
Bzgl. Bilder von den Haltern, kann ich gerne die Tage mal machen (liegt alles in einer etwas weiter entfernteren Garage) , nur komplett an der Tracer geht derzeit leider noch nicht, da ich die Halter (Kofferhalterung am Fahrzeug) zum lackieren gegeben habe, da diese total ausgeblichen sind.
PS: Der eigentliche Stahlrahmen ist exakt der Gleiche den SW-MOTECH verwendet, auch die Bohrungen sind identisch.
Habe auf meiner Tracer auch das System umgebaut, damit ich hier in meinem Fall die Kappa KGR33 Koffer dran machen kann, was auch gut funktioniert!
Wenn es ein Adapterkit gibt, welches es dir ermöglicht, die Alu Koffer zu montieren, dann probiere es einfach mal aus.
Wichtig ist jedoch, das Haltesystem ist seitens Yamaha (auch SW-MOTECH) nur für 10Kg pro Seite freigegeben, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, wenn nicht, korrigiert mich bitte, das darfst du dann, egal mit welchem Koffer du fährst, nicht überschreiten.
Ich für mich nehme in den Urlaub nur das absolut Notwendigste mit, aber mit meinen U-Booten (Schuhe) bin ich halt auf größere Koffer angewiesen.
Gruß und viel Glück
Micha
Alles anzeigenBei Textil kann man so ein ähnliches Phänomen beobachten.
Aus unerklärlichen Gründen läuft die Kleidung im Schrank zwischen den Jahren ein🤔🤷♂️
Das sind Gremlins im Schrank, die die Klamotten über den Winter enger nähen