Ich geh auch davon aus, das der FYH das während der Garantiezeit nicht gemacht hat und deswegen das Gleitlager vorzeitig verschlissen ist.
Och, die eine Schraube löse ich 1 mal im Jahr gern, dann mach ich gleich alles sauber und fette es komplett neu ein.
Dauert keine 10 Minuten und ich weiß, es ist kein Dreck mehr drin, denn das Ganze ist ja nicht hermetisch abgedichtet.
Ansonsten geht z.B. ein erst dünnflüssiges fett, ähnlich Kettenfett - erst dünn, dann fester.
Ich nehm, wenn ich viel Schmodder und Regenfahrten hatte, für zwischendurch Liqui Moly PTFE Langzeit Fett und sprühe es links und rechts vom Schalthebel rein und bewege dazu den Schalthebel.
Ich gebe dir Recht, am Eloxial kann man die Herkunft nicht feststellen, aber nachdem wirklich alles exakt gleich war inkl. diverser Frässpuren und selbst der Kugelkopf das gleiche verhalten gezeigt hatte, gehe ich natürlich davon aus, dass das teil ebenfalls aus CN kommt. Aber MTP hat bestimmt auch noch andere Lieferanten.
Aber ganz ehrlich, bei dem minimalen Preisunterschied zwischen MTP und ALI und vor allem dem großen Preisunterschied zum Original, mache ich mir deshalb keine Gedanken.
Die linke zum Gruße
Nachtrag: Die Verpackung war von "Savage" bei beiden. -> hab gerade mal nachgesehen, da ich dieser Verpackung den originalen Schalthebel aufbewahre.