sucht einfach nach superseal stecker ....
gibts sogar beim großen L ...
sucht einfach nach superseal stecker ....
gibts sogar beim großen L ...
Gibts natürlich auch für die MT 09...
sorry, da hab ich die Links gerade nicht zur Hand, aber in deren Ebay Shop kann man gut und einfach alle deren Artikel listen und durchsuchen.
Die Rastenanlage ist meist identisch, es gibt aber bei der Tracer auch eine 2tlg. Version für die rechte Seite, hab beide hier.... Passen natürlich ebenfalls 1:1 an die Nackte....
Fußbremshebel ist unterschiedlich.
Bilder der 2tlg. Fastenanlage kann ich mal machen, aber ehrlich gesagt, die finde ich hässlich....
Einfach Dr. Gockel bemühen, dann findet man(n) es auch so ....
Gugg mal hier: https://www.resinbike.com/it/A…0-2019-8092053094190.html
Mit denen kann man auch über das Design, der Farbe etc. reden / schreiben (Englisch)
Hab gute Erfahrungen mit denen gemacht und habe selbst demnächst wieder ein kleines Projekt, wo ich auch wieder auf die zurückgreifen werde.
Dann macht KnabberamSacki das wohl seit Jahrzehnten falsch ...
Bei der ER-6F meiner besseren Hälfte, ist die Achsmutter auf der Antriebsseite, ab Werk, im WHB und normalem Fahrerhandbuch, montiert....
Alles anzeigensieht bissi aus wie ne Thermosflasche. Wieviel dB hat n das Teil?
Steht doch auf Amazon...
Zitat"
Produktbeschreibungen
Kompressor Fanfare mit separatem Kompressor, 11690320
Elektropneumatische Zweiton-Luftdruckfanfare mit separatem Kompressor, die zwei Frequenzen gleichzeitig bedient: 660HZ und 520HZ. Bei einer Entfernung von 2m wird eine Lautstärke von 112db(a) gemessen."
Zitat Ende
Alles anzeigenWenn ich das vorher gesehen hätte...
Für 10€ kann man es nicht selbst machen.
Danke
Gruß Sigi
gern geschehen
Hi Siggi,
den Spritzschutz habe ich hier (https://www.boonstraparts.com/…19-b5c-21650/000001337498) günstig gefunden, ok die Versandkosten sind etwas höher, dafür liefern die sau-schnell und die Sachen dort, entsprechen der Beschreibung.
Hi Sigi,
fahre zwar ne Tracer (RN43) mit der kurzen Schwinge, aber sie fährt stur geradeaus bis Endgeschwindigkeit.
Allerdings hatte ich das Pendeln vor kurzem, nach dem Reifenwechsel ebenfalls feststellen müssen.
War ein Komplettsatz (vorne und hinten), gleicher Reifenhersteller und Typ (Michelin Road 5).
Nachdem es auch nach diversen Fahrwerkseinstellungen, wuchten, Gabelentspannung etc. eher schlechter als besser wurde, hab ich die Reifen über den Händler reklamiert.
Der Händler meinte, ich sei aktuell kein Einzelfall und es kommt derzeit vermehrt bei vielen Reifenherstellern und Typen vor.
Kurzum,ich hab nen neuen Reifensatz bekommen und das Pendeln war wieder weg