Alles anzeigenWie anpassen... Warum?
Da muss das Kabel entweder verlötet oder mit einen Stecker versehen werden. Tec Bike hat bei der Kennzeichenleuchte nur die Kabelenden abisoliert. Ist aber alles ganz einfach zu machen.
Alles anzeigenWie anpassen... Warum?
Da muss das Kabel entweder verlötet oder mit einen Stecker versehen werden. Tec Bike hat bei der Kennzeichenleuchte nur die Kabelenden abisoliert. Ist aber alles ganz einfach zu machen.
Wenn man in der Schadensfreiheitsklasse schon weit unten ist, dann ist die Vollkasko nicht mehr so teuer. Ich zahle keine 400,-€ im Jahr an Versicherung und bekomme in den ersten zwei Jahren nach Anschaffung wieder ein neues Motoorad bei einem Totalschaden und nicht nur den Wert ersetzt. Das ganze gibt es auch schon bei einigen Versicherungen um die 250,-€. Ich bin aber bei der Allianz und zahle lieber etwas mehr, weil ich einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort haben möchte und ich weiß, dass da die Schadensabwicklung einwandfrei läuft.
Alles anzeigenGlaube NEIN
Man baut es niemals mehr zurück.
Wie magnat1961 der Lümmel schon schrieb, mit den Adapterkabel kann man sich sparen.
Den Rest ab in die Tonne.
Bei Tec Bike kannst du wählen, ob KZH mit originalen Blinkern oder Zubehörblinkern. Aber die Kennzeichenleuchte muss man anpassen.
Alles anzeigenHabe direkt danach gefragt, kam auch nicht viel vom. Händler. Ist halt bissel. Servicewüste Deutschland bei dem Händler. Aber wird auch ohne gehen. Letztendlich wollen die nur die Kohle und verp. dich.
Habt ihr noch Tipps wo ich die
Verzurrgurte am besten befestigen sollte?
Ich verzurre immer rechts und links an der Gabelbrücke. Hinten legen Ich einfach den Spanngurt über die Felge. Hält sehr gut. Man kann hinten aber auch an den Bügeln für die Fußrasten abspannen.
Alles anzeigenKleiner Einschub aus der Physik: 3 dB mehr entspricht einer Verdoppelung der Lautstärke
Zwei gleiche Schallquellen erhöhen den Schallpegel um 3dB ist aber keine Verdoppelung.
Alles anzeigenIch hab seit heuer die neue Tracer 8GT+. Da gibt es ja eine andere Verbindung (Yamaha MyLink) in Kombination mir Garmin Motorize.
Hab selten so was schlecht implementiertes gesehen. Garmin ist gefühlt 100Jahre alt, würde aber an sich schon funktionieren. Aber die Verbindung ist instabil bis zum geht nicht mehr, nach jedem Starten des Motorrads nach einer Pause kanns wieder alles weg sein, und ncihts verbindet sich.
Ich hab dann drauf gepfiffen und verwende wieder die TOMTOM Go App direkt am Handy (SP Connect). Die App geht super, man kann touren am PC planen (plan.tomtom.com) und billiger als Garmin ist es auch.
Da ich das Handy trotzdem via Bluetoth mit der Yamaha verbunden habe kann ich trotzdem den Musicplayer steuern (vor/zurück/start/stop) - halt ohne die Titelinfo im Display - und wenn der Helm mit der Yamaha verbinden ist geht auch die Lautstärkenregelung mit dem Joystick.
Für mich die Perfekte Lösung ohne ärger.
Apropos ärger: Die MyLink App legt sich (sofern man die Berechtgung nicht entzieht) noch dazu über den Bildschirm mit der Nachricht "Während der fahrt ist dei Bedienung am telefon nicht möglich". Glecihzeitig mit was anderem Navigieren während das Handy über WIFI und MyLink verbunden ist, geht also nur mit tricksen (Berechtigung entziehen)
Deshalb hab ich das MyLink getönse deinstalliert. Hab jetzt schön den Tacho am mopped Display, und die Navigation am Handy mit meiner bevorzugten App und muss nicht Gramin verwenden.
Scheint bei der MT09 mit dem "anderen Link Prinzip" nicht besser zu sein.
Das zeug hätte sich Yamaha sparen können und besser einfach Android Auto und Applet Carplay eingebaut.
So werde ich es auch handhaben. Auf Calimoto möchte ich nicht verzichten.
Alles anzeigenDas glaube ich dir auch, aber du kannst dir ein beliebiges Kennzeichen bei privaten Anbietern online kaufen .
Gruß Sigi
Du musst natürlich beim Landkreis auf der Homepage schauen, ob es verfügbar ist, oder du nutzt dein altes Kennzeichen.
Habe auch gerade den Anruf bekommen. Motorrad ist heute eingetroffen.
![]()
Der sieht genauso aus, wie der von der RN 69. Den habe ich noch liegen und werde erst mal schauen, ob der passt.
Was stellt ihr euch denn so an? Von einem Auspuff war doch nie die Rede. Und das Entdrosseln von 48 auf 98 PS ist bei dem freundlichen möglich. Selbst würde ich nicht die Software verändern.