Alles anzeigenSand ist die Biegevorrichtung.
Vergiss das mit dem Schlosser. Die haben zwar Rohrbiegegeräte -da kannste dich dann aber selber dran stellen, weils denen zu kompliziert ist.
• Spann das mit Sandgefüllte, an den Enden verschlossene Rohr in den Schraubstock (besser keine Kunststoffbacken)
• nimm ne Lötlampe erhitz das Rohr
• steck als Verlängerung n relativ langes Rohr über die Enden
• bieg nach Gefühl nen 90° Winkel
• hoff, dass es am End ned allzu verdreht ist (das schaffste mit ner Rohrbiege nämlich auch)
Aber musste natürlich ned.
Ich geh da jedenfalls dran.
Hast du den exakten Lochabstand zwischen den beiden Befestigungspunkten am Rahmen? Wäre ne Riesen-Hilfe.
Wie oft willst du es dann ausprobieren. Mit Sand musst du immer eine bestimmte Länge vor und hinter der Biegung erwärmen. So wie ich weiß sind es 1 x D und 2 x D und dann ist auch noch der Biegeradius ausschlaggebend. Und zum Biegen brauchst du Quarzsand. Mit einem Biegegerät ist man viel genauer.