Beiträge von Fuddel66

    Wie oft willst du es dann ausprobieren. Mit Sand musst du immer eine bestimmte Länge vor und hinter der Biegung erwärmen. So wie ich weiß sind es 1 x D und 2 x D und dann ist auch noch der Biegeradius ausschlaggebend. Und zum Biegen brauchst du Quarzsand. Mit einem Biegegerät ist man viel genauer.

    Die F650 hat es noch nicht, sonst wüsstest Du, dass Deine Behauptung falsch ist. Man kann bei geöffnetem Gas einfach hoch schalten. Ist jedenfalls bei meiner RN 69 so. Wie sich die Wellen drehen ist mir dabei egal.

    Wenn du die Tracer fährst, dann wirst du es merken. Bei der Neuen MT 10 geht es mit und ohne Last rauf und runter.

    Genau anders. Hochschalten nur mit Drehzahl und runter ohne Last.

    Sorry, da bin ich anderer Meinung. Das von Yamaha ist klein und dezent. Das von Puig wäre mir persönlich zu groß. Da würde ich eher das von Givi bevorzugen. Ich habe mich aber für das von Yamaha entschieden. Aber Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich.

    Der Laser ist nicht teuer und die einfachste Lösung die Kette zu fluchten. Das mit dem Gliedermaßstab und die Seiten vergleichen traue ich mir nicht zu. Wer kann denn so genau gucken?

    Ja funktioniert auch bei Regen. Ich wollte auch zuerst eine USB Dose anbauen. Dann aber das kabellose Ladesystem von SP Connect. Nun habe ich aber nur die Handyhalterung und den Vibrationsdämfer verbaut und das Kabel kommt direkt ins Handy. Ist aber ein USB C Anschluss und das hat nicht jedes Handy.