Hut ab. Toller Bericht und großartige Leistung von Dir. Ich hätte bei diesem Wetter laut Scheiße geschrien und wäre umgedreht.
Beiträge von Fuddel66
-
-
Das darunter sieht aus wie ein Windschild.
-
Sand ist die Biegevorrichtung.
Vergiss das mit dem Schlosser. Die haben zwar Rohrbiegegeräte -da kannste dich dann aber selber dran stellen, weils denen zu kompliziert ist.• Spann das mit Sandgefüllte, an den Enden verschlossene Rohr in den Schraubstock (besser keine Kunststoffbacken)
• nimm ne Lötlampe erhitz das Rohr
• steck als Verlängerung n relativ langes Rohr über die Enden
• bieg nach Gefühl nen 90° Winkel
• hoff, dass es am End ned allzu verdreht ist (das schaffste mit ner Rohrbiege nämlich auch)
Aber musste natürlich ned.
Ich geh da jedenfalls dran.Hast du den exakten Lochabstand zwischen den beiden Befestigungspunkten am Rahmen? Wäre ne Riesen-Hilfe.
Wie oft willst du es dann ausprobieren. Mit Sand musst du immer eine bestimmte Länge vor und hinter der Biegung erwärmen. So wie ich weiß sind es 1 x D und 2 x D und dann ist auch noch der Biegeradius ausschlaggebend. Und zum Biegen brauchst du Quarzsand. Mit einem Biegegerät ist man viel genauer.
-
Eigentlich nicht. Hochschalten heist doch das Motorwelle langsamer dreht danach. Und Runter schalten muss Motorwelle schneller drehen. Abgangswelle ändert sich beim Schalten praktisch nicht. Die wird ja durch Geschwindigkeit des Hinterrades bestimmt.
Die F650 hat es noch nicht, sonst wüsstest Du, dass Deine Behauptung falsch ist. Man kann bei geöffnetem Gas einfach hoch schalten. Ist jedenfalls bei meiner RN 69 so. Wie sich die Wellen drehen ist mir dabei egal.
-
Eigentlich nicht. Hochschalten heist doch das Motorwelle langsamer dreht danach. Und Runter schalten muss Motorwelle schneller drehen. Abgangswelle ändert sich beim Schalten praktisch nicht. Die wird ja durch Geschwindigkeit des Hinterrades bestimmt.
Wenn du die Tracer fährst, dann wirst du es merken. Bei der Neuen MT 10 geht es mit und ohne Last rauf und runter.
-
Fürs Hochschalten muss Zündung abschalten, damit sich Drehzahl senken kann. Fürs Runterschalten muss aber Gas gegeben werden um die Drehzahl anzuheben. Das nennt sich Blibber, muss in der ECU einprogrammiert werden. Und der Schaltautomat muss die entsprechenden Sensoren dafür haben. Hochschalten = Druck, Runterschalten = Zug am Sensor.
Die neue Tracer 9GT hat das so, aber grundsätzlich ist das bei den meisten auch Nachrüstbar. Daher wohl auch bei den älteren Modellen, solange sie nicht zu Alt sind. Aber so die letzen 5-6 Jahre sollten alle das drauf haben, wenn das entsprechende Gerät verbaut wird und eben einprogrammiert wird.
Genau anders. Hochschalten nur mit Drehzahl und runter ohne Last.
-
Ich finde das Puig Sport ist das einzigste mit ABE, welches zum Moped passt.
Sich in die Desingebung einfügt. Der Designer des Pluigwindschilds hat das Design der RN69 verstanden.
Das Originale, das kurze mit dem Kragen, passt meines Erachtens nicht in die Desingngebung des Mopeds.
Es sieht deplatziert aus. Da gibt es von Honda so einen 80er Jahre Roller, das sieht sich sehr ähnelt.
Sorry, da bin ich anderer Meinung. Das von Yamaha ist klein und dezent. Das von Puig wäre mir persönlich zu groß. Da würde ich eher das von Givi bevorzugen. Ich habe mich aber für das von Yamaha entschieden. Aber Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich.
-
Der Laser ist nicht teuer und die einfachste Lösung die Kette zu fluchten. Das mit dem Gliedermaßstab und die Seiten vergleichen traue ich mir nicht zu. Wer kann denn so genau gucken?
-
Wo befindet sich der Nebenverbraucherstecker?
Funktioniert das auch noch bei Regen zuverlässig?
Ja funktioniert auch bei Regen. Ich wollte auch zuerst eine USB Dose anbauen. Dann aber das kabellose Ladesystem von SP Connect. Nun habe ich aber nur die Handyhalterung und den Vibrationsdämfer verbaut und das Kabel kommt direkt ins Handy. Ist aber ein USB C Anschluss und das hat nicht jedes Handy.
-
Ich habe anstatt der USBDose das Ladekabel von SP Connect verwendet. Hat einem USB C Anschluss, wird direkt an den Nebenverbraucherstecker angeschlossen. Man spart sich die Dose und ein Kabel benötigt man eh.