Hallo Gerrit, ich habe das originale Windschild von Yamaha. Der Preisunterschied zu Ali sind 100,-€. Beim Originalen ist auch keine KBA Nummer drauf. Ich würde jetzt auch das von Ali kaufen, gab es damals aber noch nicht. Wer soll es von den Yamaha Windschild unterscheiden. Vielleicht lässt Yamaha es auch in China fertigen.
Beiträge von Fuddel66
-
-
Also, die 07 macht auch richtig Spaß. Fahr sie einfach mal. Ich würde diverse Bikes an Deiner Stelle testen und dann entscheiden. Alle Tips sind überflüssig, denn Du musst dich wohlfühlen.
-
Einfach sagen, dass telefonische Auskünfte kostenpflichtig sind. Dann legen die ganz schnell auf.
-
160 geht ohne Probleme. Ich habe eigentlich nie bei der Fahrt darauf geachtet, ob ich die Taschen dran hatte oder nicht. Aber du wirst ja auch nicht dauerhaft so schnell fahren. Wenn du die Taschen dran hast, dann fährst du sicherlich eine größere Tour und mit einem Naked Bike bist da dann sowieso nur um die 130.
-
Ich habe auch das Gefühl, als kam die RN 29 mit dem ersten Mapping besser als die RN 69
-
Ich mag meine RN 69. mir ist es auch relativ egal was andere davon halten. Wenn Jemand sie nicht leiden kann, dann ist es eben so, deshalb ist sie aber nicht gleich hässlich. Das sie technisch besser als die RN 43 ist, darüber brauchen wir wohl nicht zu reden.
-
Lass es doch xj6ler so machen wie er es möchte, er weiß doch alles besser, genauso bei den Einfahrvorschriften.
-
Das ist mir ja noch Pups, die originale finde ich sogar bis jetzt ganz hübsch.
Wär auch schlimm wenn es nicht so wäre.
Stimmt, schön dezent und klingt auch noch gut. Ich brauch keine Röhre an der Seite.
-
Leute...Herrgott nochmal. Lest euch die Gafantiebedingungen durch anstatt hier mit euren "Meinungen" umher zu werfen.
Was du glaubst ist völlig egal. Was in den Garantiebedingungen drin steht zählt.
Lest ihr was man schreibt? Oder wollt ihr nur eure Meinung kundtun. Es steht so in den Garantiebedingungen von YAMAHA. Ich bin jetzt raus. Diese Ignoranz kann man sich nicht antun🤦♂️
Ich habe sie jetzt gelesen, sei bloß nicht so überheblich…..
Bei mir steht, man soll darauf achten, dass der Yamaha Partner, die Inspektionen ordnungsgemäß im Inspektionsnachweis einträgt und abstempelt. Dieses ist entscheidend ob ein Garantiefall anerkannt wird. Hier steht nichts von selber machen oder selber eintragen. Entweder kannst du nicht lesen oder willst es einfach besser wissen. Aber mach es wie du möchtest…
Steht übrigens gleich auf Seite 1
-
Ich merke keine Unterschiede. Das alte Mapping darf Yamaha nicht mehr aufspielen, ist vom KBA untersagt. Wenn man nicht zur Softwareanpassung gefahren wäre und hatte das alte Mapping behalten, würden die das Bike stilllegen.