Bei der Akra ist meines Wissens auch keine Nummer im Krümmer. Hab jedenfalls noch keine gesehen.
Der Prüfer beim MFK (Tüv) hat auch keine gefunden.
Grüsse
Christian
Beiträge von magnat1961
-
-
Hallo Frank
Ich mag die Schweizer auch
Ich hab 48 Jahre meines Lebens in Deutschland verbracht und lebe seit 7 Jahren in der Schweiz.
Kann mich einfach nicht an diese Geschwindigkeitsregeln gewöhnen.Besonders Landstrasse 80.
Ohne den ständigen Blick auf den Tacho lande ich immer wieder bei ca. 110kmh
Klar, andere Länder andere Sitten, wusste ich vorher aber so mühsam hab ich mir das nicht vorgestellt.
Dafür tut es eigentlich auch nen 125er oder noch kleiner
Bin auch öfters mal im Schwarzwald und sehe auch oft genug die Geisteskranken.
Aber da geben sich die Deutschen und die Schweizer wohl die Waage.
Mir geht es absolut nicht ums Heizen. Sondern nicht die ständige Angst um seinen Lappen zu haben. Und das geht verdammt schnell hier.
Du sagst, du fährst auch nicht immer regelkonform.
Dann hast du, zumindest in der Schweiz bisher einfach nur Glück gehabtGrüsse
Christian -
Hallo
Mal eine Frage an die Schweizer. Kriegt Ihr auch so viele Bussen oder ist es Pech
oder bin ich einfach zu dämlich.
Gestern hat es mich mal wieder erwischt( so ca. das 15 mal in 4 Jahren eher noch mehr)diesmal in der Bodenseeregion.
mobiler Blitzer und gut hinter einem Baum versteckt. Hab bewusst kein Gas wegenommen und hatte laut Tacho 59kmh drauf bei 50.
Also mal wieder ein Ticket mit 51-52kmh. Abgeben brauchte ich den Schein bisher nicht. Immer nur ein wenig zu schnell.
Schaut Ihr permanent auf den Tacho?
Komischerweise werde ich oft von Bikern überholt. Egal ob Ortschaft oder Landstrasse. Haben die alle nen Radarfinder im Kopf?
Es hat mich auch schon auf Landstrassen erwischt wo man niemals mit nen Foto gerechnet hat.
Wohne am Zürichsee in der Nähe vom Seedamm. Für die Feierabendrunde fahre ich meistens über das Sattelegg aber irgendwann wirds langweilig.
Fährt man mal woanders lang, hat man ständig ein Kloss im Hals und den Tacho im Auge.
Gibt es irgendwelche Regionen wo man mal befreit fahren kann?
So hab ich keine Lust mehr und kauf mir lieber ne Vignette um schnellstmöglich über die Bahn nach Deutschland oder Oestereich zu kommen.
Grüsse
Christian -
Hab ich bei mir manchmal so ähnlich.
Nur mit Gas geben geht es nicht weg. Bleibt weiterhin bei gut 2000 U/min
Einmal Zündung aus und wieder an, und schon ist es weg.
Keine Ahnung was es ist. Beim nächsten Service werde ich es ansprechenChristian
-
Zitat von Richard MT
Also für 4.500 bekommst du im ganzen Netz keine,und wenn sie noch Top ist viel weniger.
Um diesen Preis wirst du auch so schnell keine Top MT 09 bekommen,nicht mal eine MT 07.
Ich würde auch sagen so um die 6.000 ist ok und bekommst du auch wenn du sie so Verkaufst.
Also lass dich nicht über den Tisch ziehen,da es ja auch kein Not Verkauf ist.wenn du privat verkaufst ok.
Aber biete Sie mal einen Händler an. Hier in der Schweiz haben Sie mir für meine mit knapp 20000 km
gepflegt, mit Akra, Wilbersfahrwerk und noch so einiges zwischen 3000 und 4100 Euro geboten.
Und vom Neupreis des Objekt der Begierde wird nicht ein Euro, bzw Franken runter gegangen.
Dafür fahr ich Sie lieber vorn Baum -
Das war mein erstes Motorrad im zarten Alter von 19 Jahren.
Viel Power und nen mehr als miserables Fahrwerk bzw der Rahmen war der Leistung nicht gewachsen. Wie ein Ritt auf der Kanonenkugel.
Aber must haveDas war immer mein Traum aber damals für mich unbezahlbar
und die Suzi mit Doppelschleifenrahmen besitze ich heute noch. Für mich immer noch zeitlos schön.
OK. Bis auf die Kriegsbemahlung. Aber bunt war damals in -
Zitat von Wellenreiter
Die Kawa scheint wohl echt top zu sein. https://youtu.be/n6bk6jWzUBM
schon gefahren. Ist einfach nur ein geiles Motorrad.
Aber frag mal nen Kawa Händler, was er dir für eine 2014 MT gibt... da tränen Dir die Augen -
Zitat von slackito
Wieso ohne Mwst.? Mwst. darf doch nur auf Sachen abgezogen werden, die nicht an Fahrzeuge (Motorrad, Auto etc.) oder in Fahrzeuge (Öl, Schmierstoffe etc.) montiert/gefüllt/installiert werden??
Ich sehe einfach nicht ein die Wucher-Post zu finanzieren. Da lass ich es dann lieber an eine Packstation liefern in Deutschland und hol das Paket selbst ab wenn ich wieder in DE bin.Verzollung und Postgebühren sind wohl günstiger wie 19% Mehrwertsteuer. Und hast den Weg gespart. Bei Bestellungen ist es meistens ohne Mehrwertsteuer. Klick doch auf den Warenkorb. Dann siehst du es.
-
Zitat von Beany82
ja der Halter ist gleichzeitig auch Spanner, das wolltest du doch wissen. bei meiner Version des Umbaus haben wir den Spanner und die Achse von der Tracer genommen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.na das wollte ich nur wissen. Hab noch keine 2017 live gesehen. Werd mir mal bei Zeiten einen Halter besorgen und versuchen, Ihn als Seitenkennzeichenhalter umzubauen
-
Hallo
Wäre ein Besitzer der 2017 mal so gut und würde ein Detailfoto von dem seitlichen Kennzeichenhalter machen.
Direkt an der Achse, wie der Arm dort befestigt ist
Danke schon mal in vorausChristian