Kann aus Niedersachsen ähnliches vermelden. Heute morgen rausgeschaut, Decke gleich wieder über den Kopf gezogen.
Nachher geht es zum Asia Markt und dann noch zu Louis, mal sehen ob es da was Schönes gibt.
Kann aus Niedersachsen ähnliches vermelden. Heute morgen rausgeschaut, Decke gleich wieder über den Kopf gezogen.
Nachher geht es zum Asia Markt und dann noch zu Louis, mal sehen ob es da was Schönes gibt.
Das für den HJC habe ich im Helm. Da gibt es auch mehrere Varianten. Ich habe das von der Tönung etwas hellere, funktioniert echt gut.
Raschelt das auch so schön, wenn man es auspackt?
Der Ständer macht doch einen guten Eindruck. Man kann ihn bei nichtgefallen doch zurückschicken. Das Risiko ist doch eher gering.
Von den Lauflichtblinkern (Lumitecs war das glaube ich) von Motea kann ich nur abraten. Die sind kernschrott, hab ich alle weggeschmissen.
Bin mal gespannt wann sich Elon Musk hier anmeldet.
Dieses Kid hatte ich garnicht! Hab das einfach so verkabelt. War auch kein Problem!
Den Dauerplus (Zündungsplus) hab ich mir tatsächlich unterm Sitz weggeholt. Ging so am schnellsten. Sicherung dazwischen gebaut und fertig.
Tank ab, geht doch eigentlich sehr schnel. Der Umbau lohnt sich total.
Geil eingeparkt, schont die Lenkung und der R-Gang
Alles anzeigenwg. 37 % der LKW´s fahren leer. Geht vermutlich nicht anders, im Vergleich zum Auto (durchschnittliche Besetzung vermutlich 1,5, durchschnittliche Besetzung Motorrad 1,2 ? bei mir 1,0) auch nicht schlechter und ginge es beim LKW anders, würde man es schon allein aus wirtschaftlichen Gründen anders machen. Ich glaube die Preise für Transport sind so runterkalkuliert, dass man da sofort optimieren würde. Eventuell wäre da eine ordentliche Besteuerung angebracht, dann würde sicher noch mehr optimiert werden.
130 auf der Autobahn - viele Länder haben das schon lange und wenn das in Deutschland eh nur mehr zu 10 % geht, ist es eh ziemlich egal und kann damit auch kommen (könnte man auch so sehen)
Es geht mir hier hauptsächlich darum, dass man sich wieder um irrelevante Dinge für den Klimaschutz kümmert. Man muss zuerst die Probleme mit den großen Verursachern angehen um schnell starke Ergebnisse zu erzielen und sich nicht in Kleinigkeiten verlieren.