Alles anzeigenDrück allen Wartenden kräftig die Daumen das es die nächsten Wochen klappt
Zur Vorfreude kann ich nur sagen, Ihr werdet Sie fahrtechnisch lieben. Mit jeden Kilometer mehr
Genau Chistian....
Da stimm ich dir voll und ganz zu...
Alles anzeigenDrück allen Wartenden kräftig die Daumen das es die nächsten Wochen klappt
Zur Vorfreude kann ich nur sagen, Ihr werdet Sie fahrtechnisch lieben. Mit jeden Kilometer mehr
Genau Chistian....
Da stimm ich dir voll und ganz zu...
Laut Tracker ist sie nun an der Westküste von Portugal
Alles anzeigenKommst Du gut mit der Hand an den Griff? Habe da Probs
Also mir stört es schon, komme aber zurecht damit.
Ich fahre Sie ja nur ab und an mal, gehört Frauchen und Sie hat kleinere Hände und es stört ihr nicht
So haben ich die Lenkerspiegel montiert...
Keinesfalls werden die nach unten kommen...
Finde oben sieht es auch schicker aus.
Alles anzeigenÜbrigens dürfen Lenkerendspiegel nicht nach unten montiert werden, wenn dabei der Blickwinkel (waagerechter Blick nach vorne zu Blick zum Spiegel) von 55° überschritten wird.
Bei einer Harley, wo man sehr tief sitzt, mag das vielleicht noch funktionieren, aber eher nicht bei einem sehr aufrecht sitzendem Nakedbike.
Eben genau aus dem Grund, weil die Spiegelfläche nicht mehr im peripheren Blickfeld ist und man somit ständig den Kopf nach unten bewegen muss.
Glaube das auch mal gelesen zuhaben
Eintauschen....
Sind von Yamaha-Händler aber nicht von Yamaha.
Bei der RN12 weiß nicht mehr wie sie damals aussahen aber bei der R1 RN32 sahen die aus wie auf dem Foto von magnat1961
Alles anzeigenIch hatte auch direkt welche von Yamaha. Die haben nicht an die neue RN69 gepasst und hätten geschliffen werden müssen. Hab dann mit den originalen Teilen von Moped zusammen was gebaut.
Von Zieger habe ich noch Adapter da die für die originalen Blinker passen. Hab nur grad kein Foto davon da.
Vg Marcel
Fast nicht glaubhaft für mich.
Glaube das es eine einheitliche Größe wie auch die Form von einen Hersteller, in diesem Fall YAMAHA immer die selbe ist pro Hersteller und nicht Model bezogen eine andere ist. Würde meiner meinung auch Kontraproduktiv sein, oder?
Vor ca. 6 Woche habe ich für die 69er Adapterplatten gekauft, versehentlich gab man mir welche von Kawasaki wobei mir die Form der Platten komisch vor kamen und zum Glück ich aufs Ettiket schaute worauf nicht Yamaha sondern Kawasaki drauf stand.
Das letzte mal wo ich solche Platten brauchte war 2015 an der R1 und es sind genau die gleichen.
Muss für Yamaha sein dann sollte die Platte passen...
Alles anzeigenDanke, kann ich ja mit einer Ausfahrt durch das Tösstal verbinden.
Glaube wir waren dort gestern mal in der Nähe gewesen, werde dort auch mal vorstellig werden mit der SP.
Öhlins an der R1M müsste auch mal wieder eine Revision kriegen...
Alles anzeigenOk lass hören. 😉